Hi,
die Frage ist wahrscheinlich eher mathematischer Natur. Aber die Programmierer haben hier im Recht pfiffige Antworten gegeben.
Ich habe 10.000 Werte Triplets x, y, z. Dabei stehen x und y für eine Koordinate zwischen 1 und 100, wobei jede Kombination einmal vorhanden ist. z steht für die Höhe und ist variabel. Würde man die Daten in einem 3D Koordinatensystem abbilden, würde man eine 3D Fläche erhalten mit einem Berg irgendwo um die Mitte.
Beispiel der Daten
1,1,0.5
1,2,0.6
1,3,0.55
...
3,27,1.5
3,28,1.55
3,29,1.45
...
Jetzt geht es darum das Maximum an der Koordinate zu finden, wo der Gipfel des Berges liegt. Den höchsten z-Wert kann ich nicht einfach nehmen, weil kleine Ausreißer am Rand (die ggf. höher sind als der Gipfel des breiten Berges) nicht beachtet werden sollen. Es soll im Prinzip der Gipfel des breitesten Berges ermittelt werden.
Habt ihr eine Idee? Habt ihr verstanden, Wasser ich will?
PS: Programmieren möchte ich mit php
die Frage ist wahrscheinlich eher mathematischer Natur. Aber die Programmierer haben hier im Recht pfiffige Antworten gegeben.
Ich habe 10.000 Werte Triplets x, y, z. Dabei stehen x und y für eine Koordinate zwischen 1 und 100, wobei jede Kombination einmal vorhanden ist. z steht für die Höhe und ist variabel. Würde man die Daten in einem 3D Koordinatensystem abbilden, würde man eine 3D Fläche erhalten mit einem Berg irgendwo um die Mitte.
Beispiel der Daten
1,1,0.5
1,2,0.6
1,3,0.55
...
3,27,1.5
3,28,1.55
3,29,1.45
...
Jetzt geht es darum das Maximum an der Koordinate zu finden, wo der Gipfel des Berges liegt. Den höchsten z-Wert kann ich nicht einfach nehmen, weil kleine Ausreißer am Rand (die ggf. höher sind als der Gipfel des breiten Berges) nicht beachtet werden sollen. Es soll im Prinzip der Gipfel des breitesten Berges ermittelt werden.
Habt ihr eine Idee? Habt ihr verstanden, Wasser ich will?
PS: Programmieren möchte ich mit php