Media Markt ändert Kulanz Regelung

Xyn schrieb:
iAber um beim Theman zu bleiben, ich behaupte einfach wenn der Media Markt das so aktuell regelt (kein Geld zurück), das es ihm mehr schadet als hilft. Daher auch meine Frage wem hilft das wirklich weiter?

Das liegt dann an der Geschäftsführung wie weit diese/r dann mitspielt. Allgemein ist ja bekannt, das spätestens der Geschäftsführer (großer Läden) im "Sinne" des Kunden handelt.

Jeder MM ist dezentral gesteuert, falls der Fall so wirklich ist, wie es der TE geschildert, dann betrifft es auch nur den Markt und nicht Deutschlandweit! Gehen wir davon aus, dass der besagte MM dies immer so macht, dann haben dir ja sicherlich dies nicht aus Spaß gemacht, sondern haben sich darüber ein paar Gedanken gemacht.

Zur meinen Beispielen: Das liegt das nicht an den Geschäftsführer, sondern einfach, weil dies der momentane Trend ist und somit man einfach mitströmen muss.
 
Ich habe mich sowohl mit Abteilungs - als auch Bereichsleiter unterhalten.

Die Informationen sind durchaus zutreffend.


Dieser Thread soll der Information dienen und

soll anderen Kunden die Möglichkeit geben, informiert zu handeln.



P.S.

Es wurde nicht lediglich über einen lokalen Markt gesprochen.
Selbstredend kann ich und will ich nicht ausschließen, das es Märkte gibt,
in denen diese Regelung nicht umgesetzt wurde.

Fragt im Zweifel bei "eurem" MM explizit und ohne Umschweife nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann gar nicht für alle Märkte gelten, denn bekanntlich ist jeder MM Eigenständig und somit entscheidet der GF wie mit Rückgabe umgegangen wird. Geld Auszahlung etc.
 
freundlich bleiben? Im Saturn musste ich nen Mitarbeiter anschreien bis er den Chef geholt hat, der wiederum hat mir mein geld erstattet.

ich hab kein Bock mehr auf hin- und her mit dem Mitarbeiter, dann muss man das Gerät dorthin zurückschleppen...alles unnötig.

Und was gibts als positiver Ausgleich dafür dass es kein Geld (was eh schon ne Riesenfrechheit ist) zurück gibt? Kleinere Preise? Media Markt mutiert bald zum Arbeitslos-Markt


ich will immer noch die kleinen Hubschrauber von BP die einen überall hin beliefern, egal ob auf nem berg oder Insel. DAS ist Zukunft!
 
muzaffe schrieb:
freundlich bleiben? Im Saturn musste ich nen Mitarbeiter anschreien bis er den Chef geholt hat...
Ich kenne Märkte da ruft der Chef (ohne Dich vorher überhaupt anzuhören) den Sicherheitsdienst und erteilt Dir ein Hausverbot. Höflichkeit ist nach wie vor eine Tugend, egal wie abgenervt man von seinem Gegenüber ist.
Desweiteren erteilen viele Geschäftsführer ihren Abteilungsleiter genug Befugnisse, um soetwas wie eine Reklamation selbst zu entscheiden. Da will der GF sich garnicht mit den Kunden abgeben. Was meinst Du was los wäre, wenn der GF zu jedem Kunden rennen müsste, der nicht mit der Entscheidung des Mitarbeiters zufrieden ist. Genau dafür gibt es Abteilungsleiter, etc.
Das der GF also etwas doch zurücknimmt dann nur um sich mit dem Quängelkunden nicht länger abzugeben. Dazu mal ein Zitat von einem GF, nachdem eine Kunde 20 Minuten 3 Mitarbeiter vollgequatscht hat: "Zahlen Sie dem Typen das Geld aus und erteilen Sie ihm dann ein Hausverbot, solche Kunden brauchen wir nicht".

muzaffe schrieb:
ich hab kein Bock mehr auf hin- und her mit dem Mitarbeiter, dann muss man das Gerät dorthin zurückschleppen...alles unnötig.
Ja stimmt zu, für Leute wie Dich wurde der Onlinehandel geschaffen. Kein Geräte schleppen (ausser zur Post), keine Probleme (ausser der Verkäufer erstattet den Kaufbetrag nicht pünktlich). Wie immer im Leben, hat alles seine Vorteile und Nachteile.

muzaffe schrieb:
Und was gibts als positiver Ausgleich dafür dass es kein Geld (was eh schon ne Riesenfrechheit ist) zurück gibt?
Wieso ist denn das eine "Riesenfrechheit" wenn man Dir nicht das Geld auszahlt ? Eine Frechheit wäre es, wenn man dich mit dem Gerät alleine lässt und garnix macht. Aber man bietet doch in einem gewissen Rahmen einen Umtausch an. Wieso kaufst Du denn ein Gerät, um hinterher es nur zurückgeben zu wollen.
Wenn es nicht gefällt ist das eine Sache, aber man möchte doch nach wie vor ein (passendes) Gerät haben. Ich kaufe doch nicht ein Telefon und wenn es nicht gefällt gebe ich es zurück und kaufe kein neues Gerät. Seltsame Logik; bei Nichtgefallen braucht man auf einmal doch kein Gerät mehr...
 
muzaffe schrieb:
freundlich bleiben? Im Saturn musste ich nen Mitarbeiter anschreien bis er den Chef geholt hat, der wiederum hat mir mein geld erstattet.

Der Einzelhandel ist kein LEIH-HANDEL!
Ergänzung ()

lalas schrieb:
Ich kenne Märkte da ruft der Chef (ohne Dich vorher überhaupt anzuhören) den Sicherheitsdienst und erteilt Dir ein Hausverbot. Höflichkeit ist nach wie vor eine Tugend, egal wie abgenervt man von seinem Gegenüber ist.

Leider wird diese Tugend immer mehr vernachlässigt und noch dazu kommt es vor, dass der Kunde, dann den Mitarbeiter als unfreundlich
abstempelt.

Doch es gibt auch noch Kunden die Freundlich sind, hatte ich erst letzten einen Kunden, der eine Fritzbox hatte, dessen Netzteil Defekt war,
das Gerät war 4-5 Jahre Alt, da hat er von mir auch kostenlos ein Netzteil erhalten!
 
Im Tv haben sie letztens genau dieses Thema unter die Lupe genommen, und der Media Markt ist da noch relativ gut weggekommen. Dafür haben die großen Lebensmittel Ketten richtig schlecht abgeschnitten.

Kaufen, testen, Geld zurück und nichts neues kaufen, denke auch nicht das das im Sinne des Erfinders ist.
 
Ich finde es richtig so, der Kunde hat ja die Möglichkeit sich das Gerät im Mark anzugucken und dann kann er/sie entscheiden, ob er es kaufen will oder nicht. Bekommt man ein Gerät zurück, weil es nicht gefällt, mit aufgerissener Verpackung bleibt der Markt auf den Kosten sitzen. Denn wer von euch, die sich hier so vollmundig beschweren, sie bekommen ihr Geld nicht zurück, kauft denn bitte so ein Gerät? Niemand. Und das ist auch das Große Problem, das die Händler dann auf den Waren sitzen bleiben. Amazon hat dafür Ihren Warehousedeal geschaffen...
 
ohmotzky schrieb:
Nicht gefallene Ware schleppe ich nicht erst nach Hause, die kaufe ich vor Ort einfach nicht.
Ich hatte mal so einen Mini-Camcorder gekauft. Auf dem kleinen Display sah das Material OK aus (ich hatte weiß Gott keine Wunder erwartet). Aber daheim am Rechner war es selbst für den günstigen Preis katastrophal. Ich war froh, dass MMarkt das Ding zurücknahm.
 
also ich habe heute etwas zurückgeben und dafür mein geld in bar erhalten obwohl ich sogar mit einen gutschein bezahlt hatte
 
Scheinbar gibt es eine weitere Kulanz seitens des Unternehmens für ihre Mitarbeiter. Einerseits geben manche Mitarbeiter nur Gutschriften raus, andere wiederum erstatten Bares. Beides sogar in selbiger Aussenstelle vorgekommen. Eine klare Richtlinie scheint es laut meinen Erfahrungen oder Erzählungen durch andere Käufer oder Beschenkte nicht zu geben?!
 
Nope, wenn die Kassieren nicht aufpasst und Bar Geld auszahlst, anstatt einen Gutschein, hat dies nichts mit Richtlinien zutun.
 
Das ist unterschiedlich, manche GF geben ihren Mitarbeitern z.B. bis zu gewissen Beträgen die freie Entscheidung. Andere widerrum machen es am Alter und Zustand der Verpackung (Wiederverkaufsfähig?) fest.
Es ist immer ein Einzelfall in jedem Markt und man kann auf allen möglichen Varianten stoßen, inkl. der kategorischen Verneinung von Auszahlungen.
 
Der Media Markt Krefeld zahlt weiterhin auch bei Rückgaben über 100 Euro

Geld aus.

Es betrifft demnach definitiv nicht alle Märkte.
 
Das ist unterschiedlich, manche GF geben ihren Mitarbeitern z.B. bis zu gewissen Beträgen die freie Entscheidung. Andere widerrum machen es am Alter und Zustand der Verpackung (Wiederverkaufsfähig?) fest.
Es ist immer ein Einzelfall in jedem Markt und man kann auf allen möglichen Varianten stoßen, inkl. der kategorischen Verneinung von Auszahlungen

Einzelfallentscheidungen, oder aber im Markt ganz klar vordefiniert von der GF.

Eine deutschlandweite bindende Regelung dazu ist mir auch nicht bekannt.
 
Habe Handy gekauft und dann ging es plötzlich nicht mehr kan ich mein geld zurück beckommen:)
 
Macht kein gütes Eindrück wen du hier einfach alter Thread reinschreibst und nix niemand verstet was genau bei dior los ist!
 
Und dafür auch noch angemeldet....... :rolleyes:

Frag doch einfach die, die es Betrifft: Dein Media Markt Laden!
 
Zurück
Oben