Media Player Classic Problem - Fenstergröße

Pyromancer

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
99
Habe seit gestern den MPC Home Cinema. Die alte Version ist anscheinend mit der Deinstallationsroutine verschwunden.

Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich schaue Videos immer in einem kleinen Fenster neben meinen anderen Tätigkeiten welches ich am Desktop oben rechts einrasten lasse. Soweit so gut, hat bisher auch immer geklappt.

Was jetzt nicht mehr klappt ist die Skalierung. Vorher war es so, dass das Seitenverhältnis immer beibehalten wurde. Also egal ob ich das fenster links oder unten größer gezogen habe, es hat sich immer im Seitenverhältnis passend vergößert oder verkleinert. Also immer so, als würde man STRG mitgedrückt halten.

Das tut er jetzt nicht mehr, hat einer ne Ahnung woran es liegen kann?

Programmversion: 1.6.2.4742
Zoom: Automatisch passend
Videobild: Von innen berühren / Seitenverhältnis beibehalten
Überschreibe Seitenverhältnis: Standard
Renderer: EVR Sync
 
Wenn ichs richtig verstanden habe.

Videobild -> Auf Fenstergröße strecken
 
Options -> Player -> Other -> Limit window proportions on resize
 
Hmmm....ersteres klappt nicht und letzteres habe ich gar nicht in meinen Einstellungen. Da findet sich sowas nicht. Komisch.
 
rechtsklick - video frame - touch from inside

edit: indeed, habs nicht richtig gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yuuri hat schon recht. Wenn bei dir MPC auf deutsch ist:
rechtsklick -> optionen -> player -> verschiedenes -> "Fenstergröße passend zur A/R veränderbar"

Ohne diese option bleibt zwar die AR erhalten, aber es sind dann halt links/rechts oder oben/unten schwarze balken, wenn man das Fenster in eine richtung zu groß gezogen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben