Hallo liebe CB-Community & -Redakteure,
ich würde als Feedback/Vorschlag gerne an die Redaktion appellieren, mehr wissenschaftliche Artikel zu publizieren.
Im Impressum beschreibt sich ComputerBase selbst hauptsächlich als:
Während News und Tests zu Smartphones, Tablets und PC-Hardware noch einen klaren Produktpräsentations-/Produkttestcharakter haben *könnten*, so geht doch zumindest News in Verbindung mit Software und ganz speziell IT overall durchaus auf ein breites Spektrum an interessanten Nachrichten ein.
Wissenschaftsnachrichten sind m.M.n. die Wichtigsten überhaupt, zeigen sie doch den Kurs in den nächsten Jahren auf. Gefühlt bekommt das aber auf ComputerBase (leider!) immer weniger Aufmerksamkeit.
Möglicherweise liegt das auch an mir, aber blickt man allein in die vergangene Woche, so ist neben Googles selbstfahrendem Auto ziemlich tote Hose. Dazu gesellen sich noch wenige Politiknews. Die absolute Masse an News sind Produktvorstellungen von Handys, Tablets, ... und vielleicht noch Quartalszahlen, Umsatzspekulation usw.
Meiner Einschätzung nach wurde dem eifrigen Leser "früher" mehr Klasse geboten, sprich mehr IT-News, IT-Wissenschaft, Politik usw.
Heutzutage (gut, vor kurzem war auch CES, aber trotzdem^^) fühlt es sich immer so an, als wären 50% Produktvorstellungen/-reviews und 30% irgendwelche Umsatz/Gewinn/Verlust/Marketing/... Berichte von Unternehmen. Die wirklich interessanten News teilen sich dann die restlichen 20% auf.
Sicherlich ist eine R9 Fury hoch spannend, aber ein Thecus N2810 (NAS News aus dieser Woche) kennt keine Sau und ich wage mal zu behaupten, dass das auch nur wenige interessiert, was auch die Kommentarzahlen von genau 2 aktuell belegen.
Leider, wiederum zumindest meine subjektive Meinung, häufen sich solche, eher unbedeutende, "Produktvorstellungszusammenfassungen".
Das finde ich schade!
Um eine alternative Perspektive zu geben:
Erst vor kurzem hat beispielsweise die Materialwissenschaftlerin Ramille Shah (Northwestern University in Chicago) einen neuen Weg gefunden, Metalle mit 3D-Druckern zu drucken. Werkzeuge und anderes Equipment lasse sich damit sogar besser (stärker, bruchfester, belastbarer) drucken, als konventionell herstellen, da die Struktur der benutzten Legierungen gleichmäßiger gedruckt werden kann als bei konventioneller Herstellung. Original-Quelle: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/adfm.201503921/full
Sowas könnte enorm viel revolutionieren, da bisher für beliebige Konstrukte nur Kunststoffe wirklich flexibel und stabil gedruckt werden konnten.
Warum findet man sowas Interessantes nicht als Artikel?
News zu Robotik (wie z.B. diese hier http://www.spektrum.de/wissen/die-top-15-der-aussergewoehnlichsten-roboter/1353386) wären bei einem Tech/IT-Magazin doch auch sehr naheliegend. Hier herrscht aber meist ebenfalls Flaute - warum?
Die Robotik wird in den nächsten Jahrzehnten unsere Gesellschaft und unser Verständnis von Arbeit aller Voraussicht nach komplett revolutionieren. Fast jeden Monat gibt es da neue spannende Berichte, über neue Fertigungsroboter, Smart Home Geschichten etc. pp. über die man berichten könnte.
Dann Big Data und künstliche Intelligenz sind quasi der Schlüssel zu mit den wichtigsten Innovationen heutzutage. Darin liegt nicht nur ein enormes Potenzial für die Wirtschaft, sondern auch markante Gesellschaftsveränderungen. Wo sind hier die News?
Ich glaube das letzte, was ich zu KI hier gelesen haben war das träumende neuronale Netz vom Google Brain Team. Gerade diese Sparte der IT verändert ja aber mittlerweile fast monatlich mit Innovationen die Welt. Und damit meine ich nicht seit Jahren bekannte Tatsachen, wie z.B.
dass jede Suche, jede News, jeder Vorschlag in YouTube usw. usf. (also fast alles) bei Google mittlerweile mit KIs gelöst wird.
Audi's "Bobby", ein RS7 mit KI, der komplett selbstständig Rennstrecken fahren und dabei fast mit Rennfahrern mithalten kann, war auch keine News hier wert
Summa summarum habe ich einfach immer mehr den Eindruck, dass die Entwicklung hin zu mehr triviale, eher einfallslose Produktvorstellung/-review geht und weg von bedeutenden, inhaltsvollen News. Warum ist das so?
Ich votiere hiermit für mehr Wissenschaftsartikel, wer ist dabei?
ich würde als Feedback/Vorschlag gerne an die Redaktion appellieren, mehr wissenschaftliche Artikel zu publizieren.
Im Impressum beschreibt sich ComputerBase selbst hauptsächlich als:
ein unabhängiges Tech-Magazin mit News und Tests zu Smartphones, Tablets, PC-Hardware, Software und IT.
Während News und Tests zu Smartphones, Tablets und PC-Hardware noch einen klaren Produktpräsentations-/Produkttestcharakter haben *könnten*, so geht doch zumindest News in Verbindung mit Software und ganz speziell IT overall durchaus auf ein breites Spektrum an interessanten Nachrichten ein.
Wissenschaftsnachrichten sind m.M.n. die Wichtigsten überhaupt, zeigen sie doch den Kurs in den nächsten Jahren auf. Gefühlt bekommt das aber auf ComputerBase (leider!) immer weniger Aufmerksamkeit.
Möglicherweise liegt das auch an mir, aber blickt man allein in die vergangene Woche, so ist neben Googles selbstfahrendem Auto ziemlich tote Hose. Dazu gesellen sich noch wenige Politiknews. Die absolute Masse an News sind Produktvorstellungen von Handys, Tablets, ... und vielleicht noch Quartalszahlen, Umsatzspekulation usw.
Meiner Einschätzung nach wurde dem eifrigen Leser "früher" mehr Klasse geboten, sprich mehr IT-News, IT-Wissenschaft, Politik usw.
Heutzutage (gut, vor kurzem war auch CES, aber trotzdem^^) fühlt es sich immer so an, als wären 50% Produktvorstellungen/-reviews und 30% irgendwelche Umsatz/Gewinn/Verlust/Marketing/... Berichte von Unternehmen. Die wirklich interessanten News teilen sich dann die restlichen 20% auf.
Sicherlich ist eine R9 Fury hoch spannend, aber ein Thecus N2810 (NAS News aus dieser Woche) kennt keine Sau und ich wage mal zu behaupten, dass das auch nur wenige interessiert, was auch die Kommentarzahlen von genau 2 aktuell belegen.
Leider, wiederum zumindest meine subjektive Meinung, häufen sich solche, eher unbedeutende, "Produktvorstellungszusammenfassungen".
Das finde ich schade!
Um eine alternative Perspektive zu geben:
Erst vor kurzem hat beispielsweise die Materialwissenschaftlerin Ramille Shah (Northwestern University in Chicago) einen neuen Weg gefunden, Metalle mit 3D-Druckern zu drucken. Werkzeuge und anderes Equipment lasse sich damit sogar besser (stärker, bruchfester, belastbarer) drucken, als konventionell herstellen, da die Struktur der benutzten Legierungen gleichmäßiger gedruckt werden kann als bei konventioneller Herstellung. Original-Quelle: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/adfm.201503921/full
Sowas könnte enorm viel revolutionieren, da bisher für beliebige Konstrukte nur Kunststoffe wirklich flexibel und stabil gedruckt werden konnten.
Warum findet man sowas Interessantes nicht als Artikel?
News zu Robotik (wie z.B. diese hier http://www.spektrum.de/wissen/die-top-15-der-aussergewoehnlichsten-roboter/1353386) wären bei einem Tech/IT-Magazin doch auch sehr naheliegend. Hier herrscht aber meist ebenfalls Flaute - warum?
Die Robotik wird in den nächsten Jahrzehnten unsere Gesellschaft und unser Verständnis von Arbeit aller Voraussicht nach komplett revolutionieren. Fast jeden Monat gibt es da neue spannende Berichte, über neue Fertigungsroboter, Smart Home Geschichten etc. pp. über die man berichten könnte.
Dann Big Data und künstliche Intelligenz sind quasi der Schlüssel zu mit den wichtigsten Innovationen heutzutage. Darin liegt nicht nur ein enormes Potenzial für die Wirtschaft, sondern auch markante Gesellschaftsveränderungen. Wo sind hier die News?
Ich glaube das letzte, was ich zu KI hier gelesen haben war das träumende neuronale Netz vom Google Brain Team. Gerade diese Sparte der IT verändert ja aber mittlerweile fast monatlich mit Innovationen die Welt. Und damit meine ich nicht seit Jahren bekannte Tatsachen, wie z.B.
dass jede Suche, jede News, jeder Vorschlag in YouTube usw. usf. (also fast alles) bei Google mittlerweile mit KIs gelöst wird.
Audi's "Bobby", ein RS7 mit KI, der komplett selbstständig Rennstrecken fahren und dabei fast mit Rennfahrern mithalten kann, war auch keine News hier wert

Summa summarum habe ich einfach immer mehr den Eindruck, dass die Entwicklung hin zu mehr triviale, eher einfallslose Produktvorstellung/-review geht und weg von bedeutenden, inhaltsvollen News. Warum ist das so?
Ich votiere hiermit für mehr Wissenschaftsartikel, wer ist dabei?

Zuletzt bearbeitet: