Mehrere Fragen wegen OBS

Timer7734

Lieutenant
Registriert
Juli 2016
Beiträge
589
Hey,
ich streame in der letzten Zeit wieder häufiger und hätte deswegen ein paar Fragen über OBS:
  1. Kann ich bei Youtube und Twitch gleichzeitig streamen ohne mehr Upload zu benötigen (ohne viel Aufwand). Z.B. durch senden der Daten an einen Server, der das an Youtube und Twitch weiterleitet
  2. Wie stark kann ich mit meinem i7 7700k und meiner RX 480 8GB (siehe Signatur) meine Streams bei z.B. Fortnite codieren (die hochgeladenen Daten verringern)?
  3. Ist es möglich, eine Aufnahmekarte in einen anderen PC (PC 2) zu stecken und dann von PC 1 (wo gezockt wird) mit einem HDMI Kabel in PC 2 (in die Aufnahmekarte) und dann auf PC 2 über OBS Codieren und Streamen?
 
2. Hat OBS nicht einen eingebauten Test dafür? Oder war das nur die Berechnung anhand des Uploadspeeds?
- Ansonsten heißt es nur: probieren, probieren, probieren.
3. Ja, so machen es sehr viele professionelle Streamer. Nennt sich "Capture Card" im PC 2.
 
1. Wohl technisch möglich aber ich glaube kaum kostenlos.
2. Weder Quicksync noch VCE ist dafür geeignet. Deren Qualität bei den botwendigen Bitraten von max 6Mb/s ist zu schlecht. Ob deine CPU genug Power fürs Spiel und das Encoding hat weiß ich nicht.
3. Klar geht das Elgato und Avermedia verkaufen da was dafür. Ist aber nicht notwendig: es reicht ein PC (meist ab Intel i5) der schnell genug ist per Software zu den 6Mb/s zu transkodieren. Du nutzt VCE mit einer hohen Bitrate auf dem SpielePC, schickst dieses Video sofort via LAN zum zweiten PC und der kodiert es dann runter und schickt es zu Twitch. OBS kann das.
 
Danke für die Hilfe
 
Zurück
Oben