Microsoft Intelli Explorer Licht geht aus..

Blacksurfer

Lieutenant
Registriert
Sep. 2001
Beiträge
637
Hab jetzt schon das zweite mal das Problem, dass bei meiner MS-Explorer Mouse einfach das Licht ausgeht und der Mauszeiger auf dem Bildschirm einfriert. Erst nach nem Neustart geht alles wieder.
Hab zuerst an Stromschwankungen oder zuwenig Stromversorgung am USB gedacht, aber dann wieder warum eigentlich?-denn es is nix aufgerüstet worden das jetzt mehr Strom als vorher verbrauchen könnte...:(

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder weis jemand ne Lösung?

Das habe ich schon ausprobiert:

-Neuerste Treiber von MS Intelli 4.01 eingespielt
-Via 4in1 Vers. 4.35 aktualisiert
-USB auf PS/2 Adapter benutzt und Maus auf PS/2 angeschlossen
-Mouse an anderem System benutzt (hat gefunzt) => also nicht
kaputt....:freak:

P.S. Mein System: TB1400, AOPEN AK73a Pro, Radeon VE, 2x 256 MB Kingston SDRAM, WinMe, Single Baracuda IV 60 GB ATA100, Plextor 12x 10x 40x, Pioneer Slot in 16x DVD (glaub es heißt 105S oder so)
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgende Möglichkeiten gibt es noch :

1. USB Kabel locker auf dem Mainboard

2. Schlechter Kontakt USB-Stecker nach USB-Kupplung

3. Falls du eine Verlängerung für das USB Kabel benutzt, versuchs mal ohne.

4. IRQ - Sharing Probleme ( Im Gerätemanager nachschauen )

martin
 
noch eine Möglichkeit, die immer mal wieder auftreten kann (gerade bei diesem Modell):

Das Kabel direkt an der Maus hat einen Wackler, weil es immer mal wieder geknickt wird und dadurch ein interner "Kabelbruch" entstanden ist.
 
also ich hatte das gleiche problem> das ist ganz klar ein kabelbruch! hmm ja du könntest mal öfters am kabel wackeln oder zu ms schicken (was ich bald machen werde)

naja jetzt hab ich die neue MS intelli Explorer 3.0 :D die geht ab!!
 
Danke Leute..

Original erstellt von koloth
noch eine Möglichkeit, die immer mal wieder auftreten kann (gerade bei diesem Modell):

Das Kabel direkt an der Maus hat einen Wackler, weil es immer mal wieder geknickt wird und dadurch ein interner "Kabelbruch" entstanden ist.

Danke für eure Antworten und :D tatsächlich:D es scheint wirklich ein Kabelbruch zu sein:( Verflucht noch mal, das Ding ist grad mal n Jahr alt. :skull_alt: :utbiorifle:


Hat jemand von euch noch ne Adresse von MS wo sie dieses Ding austauschen? Soll ja so ungefähr 5 Jahre Garantie haben, wenn ich mich richtig erinnere.....
:)
 
Probier mal den USB-Stecker nach dem "einfrieren" rauszuziehen und gleich wieder reinzustecken. Dann sollte es wieder gehen und du brauchst zumindest nicht neuzustarten. Mir wurde das aber zuviel, hab die Maus an PS/2 angeschlossen und festgestellt dass das Problem dort nicht auftritt. Jetzt probier ich mal aus, ob dies auch mit dem zweiten USB-Steckplatz geschieht. Hast du eigentlich noch was an USB hängen, Drucker vielleicht?? (ist blos ein Verdacht, dem ich nachgehen möchte...)
 
Original erstellt von PuppetMaster
Probier mal den USB-Stecker nach dem "einfrieren" rauszuziehen und gleich wieder reinzustecken. Dann sollte es wieder gehen und du brauchst zumindest nicht neuzustarten. Mir wurde das aber zuviel, hab die Maus an PS/2 angeschlossen und festgestellt dass das Problem dort nicht auftritt. Jetzt probier ich mal aus, ob dies auch mit dem zweiten USB-Steckplatz geschieht. Hast du eigentlich noch was an USB hängen, Drucker vielleicht?? (ist blos ein Verdacht, dem ich nachgehen möchte...)

Das mit dem rausziehen und wieder reinstecken funzt. Am zweiten USB-Port steckt tatsächlich ein Drucker, aber ich habe die Anschlüsse schon gewechselt = gleiches Problem. Davon abgesehen ist wohl wirklich das Kabel schuld, weil ich beim Rütteln genau den Effekt erreiche, dass das Licht ausgeht....:(

Was steckt hinter deinem Verdacht, dem du nachgehen möchtest?
 
bei mir ist das problem auch auf dem PS2 port aufgetreten.
ich habe dan auch ein paar mal am kabel gewackelt und siehe da es ging wieder.
habe sie irgendwann aus dem fenster geschmissen, weil sie dann ganz hinüber war.:mad:
 
Original erstellt von Blacksurfer
Was steckt hinter deinem Verdacht, dem du nachgehen möchtest?

Mein HP 930C besitzt ja u. a. die Funktion, sich automatisch anzuschalten, wenn ein Druckauftrag gestartet wurde. Ich dachte, irgendwie harmoniert diese Funktion (oder der Drucker) am USB-Port nicht mit der USB-Maus. Jetzt hab ich Maus und Drucker am USB vertauscht und alles geht... :confused_alt:
 
Installier mal wenn du ein Via board hast den 4in1 Treiber von via.

und sonst lösche mal die USb Treiber und installier die neu.


cya Rafterman
 
ich habe auch die ime
das mit den 5 jahren herstellergarantie stimmt !!!
nach einem jahr hatte die auch n internen kabelbruch, das ist normal bei denen :(
ich hab dann bei der hotline angerufen und nachdem ich mit 5 verschiedenen leutz telefoniert hab, habe ich innerhalb von zwei tagen einfach ne neue zugeschickt bekommen, hat mich nichts gekostest und die alte maus wollten die auch nicht zurück...

das ist service!
 
Neue Maus...

Original erstellt von Bates
ich habe auch die ime
das mit den 5 jahren herstellergarantie stimmt !!!
nach einem jahr hatte die auch n internen kabelbruch, das ist normal bei denen :(
ich hab dann bei der hotline angerufen und nachdem ich mit 5 verschiedenen leutz telefoniert hab, habe ich innerhalb von zwei tagen einfach ne neue zugeschickt bekommen, hat mich nichts gekostest und die alte maus wollten die auch nicht zurück...

das ist service!

Post uns mal die Nummer und mit welchen Leuts du gequatscht hast (also ich meine natürlich die Person, mit der du zum Schluß geq. hast, sprich die Erfolg gebracht hat mit Tel.-Nr., da die MS-Hotline ja meistens ne 0180er Nummer ist, könnte mann so vielleicht Kohle sparen).
Wäre bestimmt für jeden hier Betroffenen interessant so n Mausersatz:cool_alt: :D :love: :cheerlead: :cheerlead: :cheerlead: :cheerlead:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiches Problem, aber nur beim USB-Anschluss

Hi,

meine Maus hat die identischen Probleme wie ihr, allerdings nur wenn ich sie am USB-Port anschließe. Besonders bei Quake 3 oder RtCW trat das Problem immer wieder auf.
Benutze ich den PS-2 Adapter funktioniert alles einwandfrei.
Von daher überzeugt mich das Argument mit dem Kabelbruch nicht so sehr.
Vielleicht liegt's am Kontakt zwischen USB-Stecker und dem Port.
Hat sonst noch wer nen weiteren Grund woran das liegen könnte?

Die Service-Nummer interessiert mich auch brennend!
 
Servicenummer

Das ist schon Monate her, eins sag ich euch gleich, einfach ist das nicht. ihr braucht zeit, geduld und einen gut gespitzten bleistift.

ich habe hier ca 5 telefonnummern stehen, die ich alle angerufen habe, aber fangt mal mit der hier an:

01805 672255

Immer wenn ihr mit einem neuen Mitarbeiter verbunden weredet sagt gleich am anfang, dass ihr wegen eurer defekten msime anruft und es sích um einen garantiefall handelt!

wenn ihr den richtigen den technikern klar macht, dass ihr etwas ahnung von technik habt und sagt, es handelt sich eindeutig um einen kabelbruch klappt es bestimmt. gute argumente:

ich habe die maus an ps2 und usb probiert
ich habe die maus an einem anderen computer angeschlossen
ich habe die treiber neu installiert
ich habe eine msime von einem freund an meinem rechner getestet, die lief!
ich habe einen freund der hatte auch einen kabelbruch

wenn ihr diese argumente gleich am anfang vorbringt, ohne das er euch fragen stellt hab ihr eigentlich schon fast gewonnen !!!
 
Service-Nummer

Danke @Bates83

das nenn ich mal n korrekten post:daumen: :daumen:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben