Microsoft Internet Explorer (Version 9.0)

Frog33r

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
653
Hallo,

bei meinem PC auf der Arbeit habe ich bemerkt, dass wenn ich mit dem "Microsoft Internet Explorer" mehrere Tabs (ca. 10 Stück) über einen längeren Zeitraum (ca. 1 Stunde) offen habe, der Browsers über 128 MB, manchmal auch 512 MB des Arbeitsspeicher nutzt. Wenn ich nun den Prozess beende, aktualisieren sich ein paar Tabs, werden jedoch nicht geschlossen. Hat jemand gleiche Erfahrungen?


Gruß
Frog33r
 
Warum beendest du den Prozess?!
Mach doch einfach den Internetexplorer ganz normal zu.
 
Hallo,

da bei meinem PC nur 2 GB an Arbeitsspeicher verbaut sind und der PC bei dieser Auslastung sehr träge reagiert. Nachdem ich den Prozess beendet habe, läuft alles wieder sehr flüssig.

Edit: Ich will den Browser ja nicht schließen, es geht mir darum, dass der Browser nach einiger Zeit ziemlich viel vom RAM abgreift. Zum Beispiel beim Start des Browsers gibt es keinen Prozess mit 512 MB erst nach einer gewissen Zeit.


Gruß
Frog33r
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber du kannst auch ganz normal die einzelnen TABs schließend oder den IE komplett beenden. Du musst nicht jedesmal den Prozess killen.

Zudem vermute ich, dass dein PC ganz schön zugemüllt ist und zudem 1000 Programme im Autostart stehen - wenn bei dir die 2GB wirklich volllaufen und ausgelagert werden muss.

Was willst du denn eigentlich genau von uns wissen?
 
Einen IE Prozess im Taskmanager abschießen würde ich auch für wenig zielführend halten, denn anders als bei Chrome ist nicht ein Prozess pro Tab zuständig. Du weisst somit gar nicht genau was du da abschiesst. Du sagst ja selbst dass es sich nicht wie erwartet verhält.

Wenn der Rechner träge wird, dann würde ich erstmal schauen was genau denn die Ursache ist. Selbst wenn sich alle IE Prozesse zusammengerechnet 512MB RAM schnappen, dann ist das alleine doch keine Ursache für einen trägen Rechner. Du hast ja 2GB.

Sieh besser mal nach welche Prozesse CPU Last machen wenns träge wird.
 
Hallo,

die CPU-Auslastung ist zu 90 % im Leerlauf. Ich hab nun zum Beispiel 12 Tabs (3x den "Microsoft Internet Explorer") geöffnet. Aber nur 10 Prozesse im "Task Manager", wiso auch immer. Beende ich nun den Prozess mit der hohen Auslastung, aktualisieren sich einige Tabs, es werden aber keine geschlossen. Ergo: Es ist ein Prozess, der mit der Zeit immer mehr Speicher frisst, jedoch für nichts gut ist.


Gruß
Frog33r
 
easy.2ci schrieb:
Einen IE Prozess im Taskmanager abschießen würde ich auch für wenig zielführend halten, denn anders als bei Chrome ist nicht ein Prozess pro Tab zuständig.

Wenn man keine Ahnung hat :lol:
MS hat noch vor Chrome gesplittet.
Es gibt den IE Grundprozess und für jeden Tab einen Weiteren.

Je nach angesteuerter Seite brauchts eben dementsprechend RAM, dies ist bei FF, Chrome und Co. nicht anders.
Je mehr variable Werbung auf den Seiten, um so mehr kann sich da anstauen. ;)

Das Killen des Prozess debütiert der IE geschickt in "Tab wurde unerwartet geschlossen und wiederhergestellt", natürlich hat er dann erst mal wieder weniger RAM-Verbrauch.

Ist aber nicht zielführend.
Also RAM aufrüsten oder Tabs minimieren :evillol:

Edit: Deine letzte Antwort macht mich nun stutzig, was für nen Prozess beendest du denn da?
iexplore.exe?
 
Entschuldigung, pro Tab einen Prozess sehe ich so nicht.

Ich öffne 5 Tabs, hab 3 Prozesse.
Ich öffne 10 Tabs, hab 7 Prozesse.

Ich schließe 9 Tabs, hab immernoch 7 Prozesse.
Ich öffne 20 neue Tabs, hab 11 Prozesse.


Das sieht mir nicht nach einer 1:1 Zuordnung aus.

SB1888 schrieb:
Wenn man keine Ahnung hat

Wo habe ich denn keine Ahnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@"stockduck": Also gerade habe ich 14 Webseiten und ein PDF-Dokument bei vier Fenstern offen. Im "Task-Manager" zeigt es mir achtmal den "iexplore.exe"- und zweimal den "AcroRd32.exe"-Prozess an. Ich beende immer nur den einen "iexplore.exe"-Prozess, der bei 512 MB liegt. Die Anderen Prozesse liegen bei ca. 10 bis 50 MB, was (hoffentlich) okay ist.


Gruß
Frog33r
 
Zurück
Oben