• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Microsoft Xbox One braucht das Internet

Beim Design hat sich Microsoft ja offensichtlich bei 80er Jahre VHS Geräten inspirieren lassen:

i8Il6BJeZgwXk.jpg

videojuegos-1712040w645.jpg
 
Jedes mal das gleiche :D

Sony Fanboys: die Xbox ist sch***
Xbox Fanboys: Die Playstation ist sch***

kauft doch einfach was ihr toll findet und wenn euch beide nicht gefallen spielt halt am PC, oder tanzt euren Namen in einem Chakrakreis.
 
Niemals kommt eine Konsole ins Haus die zum Spielen des Einzelspielermodus eine Internetverbinung benötigt und, was noch schlimmer ist, wo die Spiele an einen Account gebunden werden.
 
warum brauch ich unbedingt eine flatrate oder ne fette verbindung
warum ne flatrate - na steht doch im Bericht, weil die Konsole eben nicht nur eine kurze Verbindung mit dem Internet aufnimmt, Stichwort "cloud"!
Hier in D im Urlaub mag es ja noch ne Lösung sein, aber wieviele Leute werden jammern, weil die Handy-Rechnung nach dem Urlaub in z. B. Dänemark explodiert!

und übrigens, wir sprechen hier nicht von nem Sportwagen oder einem sonstigen anspruchsvollen Hobby, es ist ein Spielzeug und Zeitvertreib für die Kiddies (in den meisten Fällen) bestenfalls noch ein Mediaplayer für Papa der damit abends noch ne BluRay sehen will - mehr nicht!
Wenn man ein Gerät konstruiert, dass eine Multi-Media-Lösung sein will, gleichzeitig aber die Funktion stark beschneidet oder sogar komplett kappt wenn es nicht ständig ins Internet kann, dann ist es halt ein Fehlkonstrukt!

Aber warten wir ab wie es tatsächlich wird, kaufen werde ich es, aus vorgenannten Vermutungen, eh nicht.
 
thes33k schrieb:
@Fire'fly
Jetzt kann man natürlich seinen Aluhelm-Absetzen und böses MS unterstellen (z.B. dass sie gerne Genitalienmaße in der cloud speicher möchten), oder man bleibt erstmal bei dem was man weiss und zieht allerhöchstens Schlüsse aus der Vergangenheit.

Ich unterstelle MS nichts Böses, ich sehe auch Bedarf für eine eierlegende Wollmilchsau unter dem heimischen TV. Es mutiert quasi zur Entertainmentzentrale in deinem Wohnzimmer. Das finde ich sogar gut, egal ob von Nintendo, M$ oder Sony.

Dennoch muß ich als Konsument nicht alles hinnehmen was mir aufgetischt wird.

Da ich ein langjähriger PC Nutzer bin, sehe ich eher den Sinn darin mir etwas zu holen was etwas bietet was mein PC nicht so gut kann oder ich Exklusivtitel genießen möchte. ;) Und hier kommt es zu dem Unterschied zw. mir und dem Normalverbraucher, dem das alles scheißegal ist und konsumiert was aufgetischt wird. ;)

Des weiteren wird sich M$ mit einem ständigen Onlinezwang bzw. Aktivierungsgedöhns keine Freunde machen in dem noch schlecht ausgebauten Breitbandinternet in Dtland. Selbst Steam denkt da mit und bietet Offline Unterhaltung.

Ich als Verbraucher möchte selber entscheiden wann, wie und wo ich etwas benutze. Darüber sollten viele mal nachdenken und nicht immer alles schlucken oder, schlimmer noch, sogar verteidigen.

Also hört auf diese Scheiße zu kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja designtechnisch ist das ja wohl ein flop... der Rest mag ja gar nicht mal schlecht sein aber leider disqualifiziert sie sich durchs Aussehen..
 
GameSpot Twitter Battle

88% pro PS4

vs

12% pro XBox One


So viel zum Thema "Fanboys". Die neue Microsoft Konsole ist einfach Müll und dieser Online-Zwang und die Gebrauchtspielsperre sind eine absolute Frechheit. So behandelt man seine Kunden nicht!
 
nanoworks schrieb:
Bei Sony und Nintendo wird es das nicht geben. Wer sich auf sowas einlässt ist aber auch selber schuld.
Genau! Kein Steam/Origin/Sonstwas mehr nutzen, zurück zu der guten alten Zeit ohne CD-Keys. Ich arbeite zufällig in der Branche und ich versicher dir, dass das der Todesstoß wäre. Ist man nämlich keine kleine Klitsche, kann man sich das mit seinen IPs nicht erlauben. Kannst dich ja mal schlau machen, wie es um den Standort Deutschland bestellt ist.

Natürlich ist das kompletter Unsinn, aber Microsoft macht es trotzdem.
Quelle...


Die haben kein Gameplay gezeigt, weil die Grafik viel schlechter ist als bei der PS4. Die trauen sich nicht, die XBox One Grafik zu zeigen.
Hast du damals die Wars zwischen UT und Quake mitbekommen? Da gabs den gleichen Unsinn zu hören und bis heute sind die Franchises, die sich mehr an Gameplay anstatt an Grafik orientieren, die größeren. Cod mag nicht wie BF4 aussehen, solang sie nicht zuviel am Gameplay rumwurschteln, wird es sich trotzdem wieder mehr verkaufen. Dein letzter Satz ist reine Spekulation.

Das ist ein klarer Nachteil. Du kannst NIE genug Speicher und Speicherbandbreite haben. Der 8GB GDDR5 RAM Pool der PS4 wurde von den Entwicklern deshalb ja auch mit Begeisterung aufgenommen.
So wie Anfangs auch Entwickler den Cell für den Allheilsbringer hielten. Es gibt bisher keine etablierte gddr5 shared memory Plattform, und erst recht keine, die sich so nahe am PC-Markt befindet. Welche Spiele treiben nochmal die Entwicklung vorran? Achja, PC-Spiele. Was wird häufiger genutzt, OpenGL oder DirectX? Richtig, directx. Jetzt darfst du nochmal überlegen, was der klassische Entwickler für geiler hält. Mit einer Plattform zu arbeiten, die er bereits kennt oder der "boldly go, where no man has gone before"-Weg.
Dein "NIE genug Speicher und Speicherbandbreite haben" ist blauäugig. Geh ich im nächsten Absatz mal drauf mit ein.

Ich denke du verstehst nicht, wie diese Dinge funktionieren. Derzeit nutzen die Spiele nur so wenig RAM, weil die PS3 und die XBox360 nur je 512MB RAM zur Verfügung haben und den kleinsten gemeinsamen Nenner für die Entwicklung von Videospielen bilden. Mit den Next Gen Konsolen wird der RAM-Verbrauch von Videospielen explodieren, verlass dich drauf. Jeder unter 3GB V-RAM wird dann ziemlich blöde aus der Wäsche gucken, wie man bereits an der Technik-Präsentation der Killzone Shadow Fall Beta gesehen hat.
Also Fakt ist: 1080p, 60hz, SATA 6gbit maximal als Dateneingang. Dafür braucht es keine 3GB VRAM. Die Frage ist am Ende, wieviel AA die jeweilig verbauten GPUs schaffen und da beide Nextgen-Konsolen mit alten Radeon-Derivaten kommen, ist auch das ziemlich bananig. Du kannst Genug Speicher und Bandbreite haben, wenn du die sich nicht verändernden Ausgabewerte kennst. Dann kannst du sogar ziemlich genau berechnen, wieviel du maximal brauchst.

Nein, es ist nicht normal. Sony hat Self Publishing und deswegen wenden sich ja so viele Indie Studios der PS4 zu.
Du leitest aus der Tatsache, dass MS keine Indie-Titel gezeigt hat, ab, dass sie kein Indie-Publisher sein wollen. Das mag sogar stimmen. Aus meiner Sicht ist es momentan dumm weiter in Richtung casual zu drücken und für coregaming haben die meisten Indies zu wenig Ressourcen. Aber der Punkt ist: Es ist normal, dass es PR Geraffel nach Präsentationen gibt. Nur weil MS jedoch etwas nicht sagt, heißt das nicht, dass sie dafür keinen Plan hätten.

Du versuchst hier eine ernsthafte Befürchtung vieler Gamer durch billige Polemik ins Lächerliche zu ziehen. Das ist erbärmlich.
Erbärmlich ist, dass du nichtmal ansatzweise mein Argument betrachtest, dass sich spätestens mit der Kinect in Modder-Händen rausstellen wird, was die xbox one wirklich tut. Alles andere ist paranoides Geblubber.

Im Gegensatz zum Live-Gameplay von Killzone Shadow Fall war das eine absolute Enttäuschung. Wenn das die Grafikpower der XBox One sein soll, dann gute Nacht!
Bla bla, Grafikpower, bla bla. Gameplay drives tech. OMG! DIESE GRAFIKPOWER! Der am meisten gespielte Titel weltweit, muss quasi super aussehen! Ich tippe schon jetzt darauf, dass sich Cod:Ghosts auf der one mehr verkaufen wird, als Killzone auf der PS4.

Damit sie dich doppelt abkassieren können, oder was? Einmal für die XBox One und noch einmal für das XBox360 Addon, dass du sowieso nicht brauchen würdest, wenn du einfach deine alte Konsole behälst. Das ist doch totaler Schwachsinn!
Und du meinst, dass der HDMI in erkennt, wenn eine 360 angeschlossen ist? Zur Not baut man sich einfach ne Daisy-Chain, wenn man schon ne 360 besitzt.

Mit dieser Meinung steht Gamespot aber offensichtlich ziemlich alleine da. Millionen Menschen konnten die Dimensionen gestern sehr gut einschätzen, da der Microsoft Typ direkt daneben stand.
Sie ist klobig, sie sieht aus wie ein HIFI-Gerät. Aber laut Gamespot ist das Netzteil verbaut (was in der EU zu Problemen führen könnte). Millionen haben nicht daneben gestanden und die Masse hat nicht immer Recht. Das sollte man spätestens in der 8. Klasse Geschichte gelernt haben.

Natürlich werden die Titel Ende des Jahres nicht so aussehen. Das war ja auch keine Spielegrafik, sondern eine Techdemo (von denen MS bewusst keine gezeigt hat). Aber es ist Live-Rendering, was diverse Renderartefakte belegen. Gametrailers hat dazu ein Video gemacht, das die Sache ganz gut erklärt. Dennoch kann man sicher davon ausgehen, dass sich die Grafik der PS4 in den nächsten Jahren extrem stark verbessern wird. Das war bisher bei jeder Konsolengeneration so.
Wunschdenken. In den Dingern stecken GPUs, die 1080p 60fps schaffen und danach wirds dünn. Du kannst noch so weit Last versuchen zu verteilen, das Hardware-Limit existiert. Wir sind hier nicht mehr in der Zeit, in der Konsolen massiv über ihren Zyklus weg, ausgebaut werden. Die Anzahl der barebone-Entwickler lässt massiv nach, die wirklich noch neue Kniffe entwickeln, um das von dir prophezeite zu erreichen.
 
was ich persönlich wirklich komisch finde, ist die sprachsteuerung der box. sind fernbedienungen neuerdings out?

der verschwörungstheoretiker in mir schreit... die box ist niemals wirklich aus, das kinect auge läuft ständig und die sprachsteuerung dient vielmehr der spracherkennung der benutzer. und wer sitzt am anderen ende? cia, fbi, mib? :) am besten nen chip ins gehirn, gleich nach der geburt.
 
thes33k schrieb:
Genau! Kein Steam/Origin/Sonstwas mehr nutzen, zurück zu der guten alten Zeit ohne CD-Keys. Ich arbeite zufällig in der Branche und ich versicher dir, dass das der Todesstoß wäre.

Dann sollten Sony und Nintendo und CD-Projekt und wie sie alle heißen vielleicht schonmal damit Anfangen, ihre Gräber auszuheben... :rolleyes:

Jetzt mal ernsthaft, sowas kannst du doch nicht ernst meinen? Ich bin strikt gegen Raubkopieren, aber so eine Gängelung muss nun wirklich nicht sein!

35023_street_fighah.gif

zX0TA.gif
 
thes33k schrieb:
Sie ist klobig, sie sieht aus wie ein HIFI-Gerät.

Hifi Geräte sind zwischen 42 und 45cm breit und passen genau in ein Rack. Die Xbox One harmoniert da nicht wirklich wenn sie zb. eine Etage über oder unter nem AVR oder Stereoverstärker steht, die Xbox One ist ca. 30cm breit.
 
Anhang anzeigen 343253
So wird es zu 100% sein. Das ist echt ein NO GO für eine Konsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fire'fly
Ich bin (bis auf den Aufruf zum Boykott), sogar ziemlich nah bei dir. Aber mit dem Schutz vor Raubkopien muss man sich einfach anfreunden. Nein, es muss nicht Gängelei rootkit-Scheiße sein. Aber Accountbindung ist in meinen Augen vollkommen valide.

Des weiteren wird sich M$ mit einem ständigen Onlinezwang bzw. Aktivierungsgedöhns keine Freunde machen in dem noch schlecht ausgebauten Breitbandinternet in Dtland. Selbst Steam denkt da mit und bietet Offline Unterhaltung.
Du kriegst die Titel auf ner Bluray, zumindest kann man davon momentan ausgehen. D.h. es werden ein paar KB benötigt, um dem XBL Backend zu sagen "neuer Titel y wurde für User x registriert". Das was wirklich ärgerlich sein kann, sind Patches. Die sind u.A. wegen den Auflösungen in den letzten Jahren exponentiell gewachsen und tun weh, wenn man keine dicke Leitung hat. Anhand von steam sieht man auch, dass selbst in nem Land wie Deutschland es schon funktioniert. Die kritische Masse an Nutzern mit ausreichender Leitung ist eben erreicht. So gerne ich mich für jeden Anschluss hier min. 2mbit down wünsche, es liegt nicht an MS, wenn Leute "hinten runterfallen". Da muss man sich bei den ISPs beschweren.

Der Punkt ist: Ja, MS treibt Kopierschutz vorran, wie wir ihn seit Jahren auf dem PC gewohnt sind. Aber wofür man sie wirklich kritisieren kann, ist, dass sie sehr am Angebot in Europa arbeiten müssen. Das gestern präsentierte ist außerhalb der USA schwer zu greifen.

@Mr.Wifi
Gestern hat MS weder über Verkaufspreise noch über irgendwelche kombinierten Angebote gesprochen. Ja, du hast recht, dass durch die Marktsituation die Anzahl der potentiellen Interessenten nachlässt. Aber sei dir versichert: Wenn du in den Staaten aus einer Hand Internet, Telefonie, Fernsehen und damit verbundene Aufpreis-Abos erhälst, wird es interessant. Das was hier in Deutschland mit der Splittung zwischen Entertain und Kabel-Deutschland etc. vorhanden ist, haben die dort drüben noch deutlich ausgeprägter.
 
nanoworks schrieb:
Beim Design hat sich Microsoft ja offensichtlich bei 80er Jahre VHS Geräten inspirieren lassen:

Schrieb er und postete ein Bild eines Laserdisc-Players!
 
in der form kommt sie wohl nichts ins haus....
 
thes33k schrieb:
@Fire'fly
Ich bin (bis auf den Aufruf zum Boykott), sogar ziemlich nah bei dir. Aber mit dem Schutz vor Raubkopien muss man sich einfach anfreunden. Nein, es muss nicht Gängelei rootkit-Scheiße sein. Aber Accountbindung ist in meinen Augen vollkommen valide.

Als ehrlicher Spieler unterstütze ich natürlich Methoden gegen Raubkopien, das steht völlig außer Frage, auch die Bindung an einen Account ist mE eine gute Methode, allerdings sind viele wichtige Aspekte hier noch offen, wie zum Beispiel der Weiterverkauf von gebrauchten Spielen. Dieses Problem läßt auch Steam völlig außen vor und ist noch nicht geklärt. Meines Wissens widerspricht das auch den Rechten als Endverbraucher.

Vielleicht urteilen die meisten Leute einfach zu schnell und oberflächlich, selbst meine Aussage war zu emotional... ;)

Dennoch finde ich manche Dinge an einer Konsole nicht notwendig bzw. hinderlich. Die breite Masse fährt auf "League of Legends" ab und es spiegelt keine einzige innovative Neuerung wider. Deswegen stelle ich mir die Frage ob wir diesen ganzen Quatsch wirklich brauchen?

Microsoft hat hier ein klares Ziel vor Augen und dieses eher nüchterne Design ist bewußt gewählt worden um wirklich unter jedem TV eine gute Figur zu machen. Das dabei aber Commercials nach meinem TV, Film, Spielverhalten eingeblendet werden oder registriert wird wieviele Personen sich gerade bei "Halo 5" vergnügen stößt mir wirklich sauer auf.

Danke für BlueRays, danke für Filmstreaming, danke für schönere Grafik, Sound und Spaß mit Freunden übers Internet, aber alles Andere... da hört der Spaß bei mir auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit ist die One für mich gestorben, wie kann man nur so etwas kaufen und somit unterstützen? Zumal die dicken Features für Europäer komplett nutzlos sind. Das ist eine reine NA Konsole die komplett auf den NA Markt zugeschnitten wurde. Dann noch das Gebrauchtspiele nutzlos werden und somit die Konsole für mich nutzlos ist.

Ich hoffe Sony macht das nicht genauso ...
 
Accountbindung kann ich auf dem PC akzeptieren (Steam hat sich zu einem vorbildlichen Service entwickelt) da ich die Developer gerne unterstütze (für gute Spiele). Always-on hat sich aber nach dem Diablo 3 Debakel für mich für immer erledigt. Nur warum sollte ich mir dann jetzt diese Konsole holen ? Ausser der Kinect ist die Xbox One ein PC mit noch mehr DRM.
Und warum sollte ich das freiwillig unterstützen,wo es doch nur Ärger und Mehraufwand für mich ist ? Wo jetzt doch alle Titel für die x86 Plattform entwickelt werden...
Auch die Spiel einlege und losspielen Zeiten sind wohl vorbei (bei ps3/xbox 360 noch möglich).

Zudem beeindruckt die Harware nicht. 5GB Ram(verfügbar) für CPU und GPU hauen bei den heutigen Anforderungen und Speicherpreisen niemanden mehr vom Hocker.Das reizen heutige PC-Titel schon mit Leichtigkeit aus, vor allem wenn auf hochwertiges Anti-Aliasing wert gelegt wird.
Dazu die Leistungsmäßig eher mäßige GPU, da wird schon auf 1080p mit 60 fps nicht mehr allzu viel Spielraum sein.
Ich hoffe auf der E3 wird dann erstmal gezeigt was in der Next-Gen möglich ist ausser TV und DRM.
Bis dahin bleibt ein bitterer Nachgeschmack über die (laut Microsoft) Zukunft des Home-Entertainments...
 
Zurück
Oben