Mikrorucker, Tonaussetzer

16-Bit

Lt. Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
1.229
Hi!
Ich habe seit einiger Zeit so nervige Mikroruckler. Der Mauszeiger hängt für ein paar ms und ich habe Knackser bei der Soundausgabe. Nach einem Neustart ist das Problem meist erstmal weg, tritt dann aber wieder auf.
Ich habe ein Windows Backup zurück gespielt, bei dem das Problem garantiert noch nicht in Software war, kann aber natürlich kein Einfluss durch ein Windows Update danach auschließen.

Hat jemand einen Tipp, wie man rausfinden kann woran das liegt? Das ist extremst nervig. Gerade bei Musik usw.
Ich habe auch ein Bios Update gemacht, aber das hat leider auch nichts geändert.

Windows Version 1709

Gruß und danke!

Christoph
 
überprüfe doch mal deine festplatte mit crystaldiskinfo, oder schau in die windows ereignisanzeige.
treiber aktualisieren
 
habe ich leider auch.
- habe mal schnelles herunterfahren deaktiviert
- beim netzwerktreiber bei den energieeinstellungen rumgespielt

hat eine zeitlang geholfen, kommt aber immer mal wieder. beim neustarten ist es ok. aber nach ein paar mal standby wird es gefühlt immer schlimmer. spiele funktionieren aber gut. nur unter windows selbst habe ich das problem. mauszeiger lags, sound aussetzer. vor allem beim browsen und scrollen. schätze es ist irgendeine interrupt geschicht schuld.
 
computerbaserer schrieb:
überprüfe doch mal deine festplatte mit crystaldiskinfo, oder schau in die windows ereignisanzeige.
treiber aktualisieren
cdm.png
Kannst da etwas rauslesen? Treiber sind lt. Lenovo alle aktuell.

da_reini schrieb:
schätze es ist irgendeine interrupt geschicht schuld.

Hmm. Also wenn es kein Hardware defekt ist (wovon ich eigentlicht ausgehe), muss es ja irgendein Prozess sein, der das verursacht. Gibt es kein Tool, welches einem Zeit woran das liegen könnte?
 
Hat niemand einen Tipp sonst? Sind wir Microsoft so derbe ausgeliefert?
Boah ich könnte kotzen ist das nervig...
Sorry nix für ungut
 
vielleicht setze ich mal das system neu auf. geht aber halt auch wieder locker ein ganzer tag drauf, bis wieder alles genauso ist, wie ich es will... also, mal sehen...
 
Ich kann euren Unmut nachvollziehen, denn ich hatte auf meinem relativ neuen Kaby Lake Desktop System ebenfalls ähnliche Probleme mit der Maus.

Gelegentliches kurzes Stottern/Ruckeln, manchmal auch sekundenlanger Hänger sowohl auf dem Desktop als auch in Programmen, damit macht das Arbeiten am Rechner wirklich keinen Spaß.

Dieses Maus-Problem trat bei mir erst nach Fall Creators Upgrade 1709 auf.

Austausch der Maus mit jeweils neuen Batterien (logitech M185 und M325), Anschluss an verschiedenen USB-Ports bis hin zu verzweifeltem Anschluss einer alten PS/2 Microsoft-Maus, sowie eine funkelnagelneuen Windows 10 Pro Installation brachte keine Besserung.

Lösung für mein System was letztendlich das Abschalten des Superfetch Dienstes.

Superfetch ausschalten:
Systemsteuerung --> Verwaltung --> Dienste --> Superfetch
Unter „Allgemein“ den „Stattyp“ auf „Deaktiviert“ setzen,
dann das System neu starten.

Anschließend mit dem Task Manager sicherstellen, dass unter
Leistung --> Arbeitsspeicher“
bei „In Verwendung (komprimiert)“
hinter der Speicherangabe x,x GB (0 MB) steht,
denn möglicherweise hängt dieses Problem mit der Speicherkomprimierung von Superfetch zusammen.

Ich bin normalerweise kein Freund von derartigen Änderungen am Betriebssystem, aber Fakt ist:
seitdem kein Geruckel und Stottern der Maus.
 
Zuletzt bearbeitet:
werde ich mal probieren. danke.
hoffe das ist dann eine permanente lösung.

Ist halt leider echt nervig dass man, wenn man am pc auch zocken will, auf windows nicht wirklich verzichten kann. Fehlersuche unter Windows ist eine Katastrophe...

Kurzes Update:
hat leider nichts gebracht bei mir :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben