Hey Leute,
ich möchte mir demnächst n kleines System fürs Wohnzimmer zusammenstellen und brauch mal eure kompetente Rundum-Hilfe
Wie der Titel schon verrät, solls ein Mini-ITX-HTPC werden. Meine Präferenzen liegen auf:
geringem Stromverbrauch(!), soll Blu-Ray Filme flüssig wiedergeben können (720p), geringer Lautstärke, Gehäusedesign
Derzeit läuft mein ganzer Multimediakram über meinen Samung L32S81 und die Xbox360, aber auf Grund der Lautstärke und der hohen Leistungsaufnahme (v.a. IDLE) macht das alles nicht sooo viel Spaß
Der HTPC soll über HDMI an den Fernseher angeschlossen und für folgende Anwendungen genutzt werden: Office, Itunes, DVDs gucken, Blu-Rays gucken. Das wars ansich auch schon.
Direkte Fragen an euch:
1) Mainboard: Welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen? Ich denk mal, dass eins mit aktueller IGP reichen wird, oder?
So als Anhaltspunkt hab ich mal eins von Intel rausgesucht:
http://geizhals.at/deutschland/a338720.html
Allerdings bin ich bei den Chipsätzen, deren Leistungsaufnahmen etc. nicht im Bilde, daher brauch ich eure Hilfe!
2) CPU: Welche CPU würdet ihr mir empfehlen, die einerseits stromsparend ist, andererseits noch genug power hat um die IGP bei der Wiedergabe von HD-Inhalten (720p) zu unterstützen? ..von mir aus würde auch ein Single-Core Prozessor reichen (hauptsache stromsparend), aber da fehlt mir auch schlichtweg das Wissen!
3) RAM: 2GB oder doch gleich 4Gb?
4) Netzteil: intern? extern? wieviel Watt?
5) Blu-Ray Laufwerk: Welches Laufwerk könnt ihr mir empfehlen? Nen Blu-Ray-Brenner brauch ich nicht - ich komm selbst heute noch ohne DVD-Brenner aus
6) Gehäuse: Kennt ihr gut designte Mini-ITX-Gehäuse? Ich möcht mir den HTPC neben den Fernseher stellen, vondaher solls auch gut aussehen. Ich hatte zuerst an das PSILE von Nexus (http://www.psile.com/index.php?ID=2 )gedacht, allerdings fällt das - auf Grund der Beschränkung zu Slim-Laufwerken - wohl für Blu-Ray weg.
Zusätzliche Infos: Preise sind erstmal "egal", postet einfach eure Vorschläge.
Zusätzliche Fragen:
1) Stehen neue Mini-ITX-Boards in den Startlöchern auf die es sich lohnt zu warten? Stichwort: Chipsätze, I/O Anschlüsse
2) Stromsparendere CPUs in naher Zukunft in Aussicht die für meine Einsatzzwecke interessant sind?
3) Preisentwicklung bei Blu-Ray Laufwerken: Wird da aller voraussicht nach in den nächsten Monaten ordentlich an der Preisschraube gedreht? Schaut mal in eure Glaskugeln
Vielen Dank im Vorfeld schonmal für eure Hilfe!
Gruß, Julian
ich möchte mir demnächst n kleines System fürs Wohnzimmer zusammenstellen und brauch mal eure kompetente Rundum-Hilfe

Wie der Titel schon verrät, solls ein Mini-ITX-HTPC werden. Meine Präferenzen liegen auf:
geringem Stromverbrauch(!), soll Blu-Ray Filme flüssig wiedergeben können (720p), geringer Lautstärke, Gehäusedesign
Derzeit läuft mein ganzer Multimediakram über meinen Samung L32S81 und die Xbox360, aber auf Grund der Lautstärke und der hohen Leistungsaufnahme (v.a. IDLE) macht das alles nicht sooo viel Spaß

Direkte Fragen an euch:
1) Mainboard: Welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen? Ich denk mal, dass eins mit aktueller IGP reichen wird, oder?
So als Anhaltspunkt hab ich mal eins von Intel rausgesucht:
http://geizhals.at/deutschland/a338720.html
Allerdings bin ich bei den Chipsätzen, deren Leistungsaufnahmen etc. nicht im Bilde, daher brauch ich eure Hilfe!
2) CPU: Welche CPU würdet ihr mir empfehlen, die einerseits stromsparend ist, andererseits noch genug power hat um die IGP bei der Wiedergabe von HD-Inhalten (720p) zu unterstützen? ..von mir aus würde auch ein Single-Core Prozessor reichen (hauptsache stromsparend), aber da fehlt mir auch schlichtweg das Wissen!
3) RAM: 2GB oder doch gleich 4Gb?
4) Netzteil: intern? extern? wieviel Watt?
5) Blu-Ray Laufwerk: Welches Laufwerk könnt ihr mir empfehlen? Nen Blu-Ray-Brenner brauch ich nicht - ich komm selbst heute noch ohne DVD-Brenner aus

6) Gehäuse: Kennt ihr gut designte Mini-ITX-Gehäuse? Ich möcht mir den HTPC neben den Fernseher stellen, vondaher solls auch gut aussehen. Ich hatte zuerst an das PSILE von Nexus (http://www.psile.com/index.php?ID=2 )gedacht, allerdings fällt das - auf Grund der Beschränkung zu Slim-Laufwerken - wohl für Blu-Ray weg.
Zusätzliche Infos: Preise sind erstmal "egal", postet einfach eure Vorschläge.
Zusätzliche Fragen:
1) Stehen neue Mini-ITX-Boards in den Startlöchern auf die es sich lohnt zu warten? Stichwort: Chipsätze, I/O Anschlüsse
2) Stromsparendere CPUs in naher Zukunft in Aussicht die für meine Einsatzzwecke interessant sind?
3) Preisentwicklung bei Blu-Ray Laufwerken: Wird da aller voraussicht nach in den nächsten Monaten ordentlich an der Preisschraube gedreht? Schaut mal in eure Glaskugeln

Vielen Dank im Vorfeld schonmal für eure Hilfe!
Gruß, Julian
Zuletzt bearbeitet: