Bordellbesitzer
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 126
Hallo zusammen,
Zur Zeit habe ich drei PC's im Betrieb + Notebook.
Alle haben analoge Soundkarten. Von den Soundkarten gehen die Tonsignale in ein Mischpult - auch analog - und dann gehts mit einer herkömlichen Chinch-Verbindung weiter zum Receiver. So hab ich die Möglichkeit, von allen Geräten zeitgleich Musik usw. zu hören über nur einen Eingang am Receiver.
Nun, jetzt steht ein Umzug bevor und meine Freundin nölt jetzt rum, dass ein PC weg soll, die Anlage auch nicht mit soll und was kleineres her muss (4 Mittel-/Hochtonlautsprecher + 4 Subwoofer).
Gut, bei den Strompreisen verständlich. Jetzt habe ich überlegt, meine Hifi-Ausrüstung unter den Hammer zu bringen (nicht kaputt machen, sondern verkaufen) um mir davon ein Soundsystem, beispielsweise von Logitec, zu kaufen.
Erst dachte ich da an ein normales aktives 2.1 System, aber wie das beim Manne so is, man spielt ja gerne. Also kam dann die Idee, die Rechner mit digitalen Soundkarten auszurüsten, was ja dann nur noch zwei wären. Das Notebook ist mir dabei erstmal egal.
Meine Frage ist nun, ob es auch Mischpulte gibt, mit denen man zwei digitale Tonquellen zu einer machen kann, damit ich von beiden PC's dann gleichzeitig hören kann.
Mir wäre es zu doof immer erst irgendwo umzuschalten und dann nur eins hören zu können.
Zwar wäre das nicht im Sinne meiner Freundin, aber von Technik hat die keine Ahnung und da fällt das nicht auf, da so ein Logitech Soundsystem allemal kleiner ist, als meine jetzige Anlage
Von Logitech gibt es ein Soundsystem, wo mehrere Sachen angeschlossen werden können, nur weiß ich nicht, ob ich dann immer zwischen den Quellen wählen muss, oder ob dann auch alle zeitgleich hörbar sind
Wäre super wenn mir da geholfen werden kann ;-)
Oder ich kaufe mir vom Erlös der jetzigen Anlage drei Soundsysteme, aber dann wohne ich wohl alleine

Zur Zeit habe ich drei PC's im Betrieb + Notebook.
Alle haben analoge Soundkarten. Von den Soundkarten gehen die Tonsignale in ein Mischpult - auch analog - und dann gehts mit einer herkömlichen Chinch-Verbindung weiter zum Receiver. So hab ich die Möglichkeit, von allen Geräten zeitgleich Musik usw. zu hören über nur einen Eingang am Receiver.
Nun, jetzt steht ein Umzug bevor und meine Freundin nölt jetzt rum, dass ein PC weg soll, die Anlage auch nicht mit soll und was kleineres her muss (4 Mittel-/Hochtonlautsprecher + 4 Subwoofer).
Gut, bei den Strompreisen verständlich. Jetzt habe ich überlegt, meine Hifi-Ausrüstung unter den Hammer zu bringen (nicht kaputt machen, sondern verkaufen) um mir davon ein Soundsystem, beispielsweise von Logitec, zu kaufen.
Erst dachte ich da an ein normales aktives 2.1 System, aber wie das beim Manne so is, man spielt ja gerne. Also kam dann die Idee, die Rechner mit digitalen Soundkarten auszurüsten, was ja dann nur noch zwei wären. Das Notebook ist mir dabei erstmal egal.
Meine Frage ist nun, ob es auch Mischpulte gibt, mit denen man zwei digitale Tonquellen zu einer machen kann, damit ich von beiden PC's dann gleichzeitig hören kann.
Mir wäre es zu doof immer erst irgendwo umzuschalten und dann nur eins hören zu können.

Zwar wäre das nicht im Sinne meiner Freundin, aber von Technik hat die keine Ahnung und da fällt das nicht auf, da so ein Logitech Soundsystem allemal kleiner ist, als meine jetzige Anlage

Von Logitech gibt es ein Soundsystem, wo mehrere Sachen angeschlossen werden können, nur weiß ich nicht, ob ich dann immer zwischen den Quellen wählen muss, oder ob dann auch alle zeitgleich hörbar sind

Wäre super wenn mir da geholfen werden kann ;-)
Oder ich kaufe mir vom Erlös der jetzigen Anlage drei Soundsysteme, aber dann wohne ich wohl alleine


Zuletzt bearbeitet: