Mit 2*5er Klasse wiederholen?

BRAZ3r

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
405
Hey leutz ich hab grad n kleines Problem! Undzwar bin ich mir nicht sicher ob ich die Klasse(11. Gymnasium)wiederholen muss oder nicht! Folgende Noten zum Halbjahr hab ich nun und meine Lehrer meinten da wird sich nicht viel bei mir bis zum Endjahr ändern.(Komme aus Baden-Wü)

Hauptfächer: Mathe: 3
Deutsch: 1
Englisch: 2
Spanisch: 3
IT: 5! (btw... die lehrerin hasst mich ....)

Nebenfächer: Religion: 3
CT: 3
Geschi: 3
Physik: 1 evtl. 2 (2 aber 100% stehe grade auf 1,2)
Chemie: 2 oder 3
AIT: 4 oder 5!
Sport: 2

Ich hab nun vielleicht 2*5er aber warscheinlich nen durchschnitt von ca. 2,8 -.- vllt könnt ihr mir sagen ob ich die 2 5er ausgleichen kann...
 
@BRAZ3r

Das geht doch, hast noch Zeit. Nen Kumpel von mir hatte mal zum halbjahr 5*5 und hats noch geschafft. Musst doch nur in einem Fach die 5 rauskriegen und ich glaub die 1 in Deutsch hat das eh schon ausgeglichen. (Wär bei uns in Bayern so)

PS: Bei uns ist der beste durchschnitt in der Klasse so 2,8:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh dann bin ich ein wenig beruhig =) wenn schon bei euch in Bayern so is (ist ja bekanntlich schwerer) dann wirds hier denk ich auch so sein! thx an xxJVLxx65 und Fairy Ultra^^
 
BRAZ3r schrieb:
...IT: 5! (btw... die lehrerin hasst mich ....)...

Wie geht denn sowas? Kann es sein, das dieses Gefühl auf Gegenseitigkeit beruht? Da du hier in CB schreibst, vermute ich, hast du eine bestimmte Afinität zur IT, warum dann die 5? Selbst mit Hass der Lehrerin solltest du doch verzeigbare Ergebnisse bringen.
Und eine 5 kann locker ausgeglichen werden, die anderen Noten sehen doch ganz passabel aus, Deutsch und Physik ne 1, respekt.
 
Jo das stimmt xD ich war einfach am anfang dumm... und hab IT "schleifen" lassen (dummer wortwitz)
naja sind die scheiss Struktogramme die ich verscheiss =(
 
eine 5 im hauptfach kann mit einer 3 im hauptfach ausgeglichen werden, 2 5er im hauptfach können nur mit 2 2ern ausgeglichen werden. in den nebenfächern kannst du die 5er soweit ich weiß immer mit jeweils einer 3 ausgleichen. also du solltest keine probleme bekommen. aber wie wärs wenn du einfach mal nen lehrer fragst?
 
na dann sollte es ja nicht allzu schwer sein Leistungen in diesem Fach zu zeigen die deutlich besser bewertet werden müssen als 5....
 
Selbst wenn du nicht ausgleichen kannst kann dich die Zeugniskonferenz bei uns in Niedersachsen weiterlassen.

Und da wir unser System an euch angepasst haben sollte es ungefaehr genauso sein.

Erstmal solltest du natuerlich versuchen die 5er nicht zu bekommen.
Wenn du dann am Ende nur eine 5 hast -> Egal.
Mit 2x5 brauchst du entweder eine 1 oder zwei Zweien pro 5 um auszugleichen.
Mit Deutsch, Physik, Sport, Englisch, Chemie solltest du ja eine 1 und 2 zweien hinbekommen.
Und wenn du nicht ausgleichen kannst, dann wirds etwas schwierig.

Dann musst du zur Schulleitung (weil die dir sicher sagen koennen wer zustaendig ist) und sagen dass du einen Antrag auf Versetzung bei der Zeugniskonferenz stellen willst.
Wenn die Lehrerin dafuer bekannt ist unfair zu sein oder wenn es andere Gruende gibt, warum du naechstes Jahr definitiv besser bist, dann hast du schonmal gute Chancen.
Dann gehst du persoenlich mit Eltern zur Konferenz, traegst das ganze sachlich und nett vor und dann lassen sie dich auch weiter.
Das ist dann zwar eine "Sonderregelung" die man auch nur selten zweimal in Anspruch nehmen kann, aber oft klappt das.
Nur die wenigsten Leute versuchen es so und machen die Klasse nochmal... Selbst schuld.

Das gabs bei mir mal.
Wir hatten eine Englischlehrerin, die gerne 5er verteilt hat.
Weils bei einigen die NUR 3er und eine 5 in Mathe hatten die Sache dann aus gewesen waere sind wir zur Konferenz.
Ergebnis: Die Mathe 5er waren berechtigt, die Englisch 5er nicht und werden ignoriert... -> Versetzung beschlossen.

Mein Tip:
Etwas mehr lernen und ein bisschen besser werden.
(Sich zu tode zu arbeiten ist schwachfug, aber etwas mehr als bisher sollte gehen)
Dann kannst du garantiert ausgleichen und wahrscheinlich zwei 5er verhindern.
Auch wenn man mit Lehrern nicht so klarkommt kann man oft mit einem Einzelgespraech punkte machen.
Auch Referate oder aehnliches am Ende helfen da schonmal weiter.
(Ich hab in jedem Semester in jedem Fach zum Schluss ein Referat angeboten und meine Noten meist um 1 oder 2 Punkte verbessert in der Oberstufe... Jeweils 1 Tag arbeit = 1 Punkt besser... Geht doch :D )

Gruesse vom:
Jokener
 
Zuletzt bearbeitet:
BRAZ3r schrieb:
naja sind die scheiss Struktogramme die ich verscheiss =(
nassi schneidermann... jaja, ich habe sie auch gehasst. :D eigentlich müsstest du mit einer 1 oder 2 ausgleichen können (zumindest so in sachsen; genaue regelung kenne ich aber nicht). frag sonst einfach mal beim klassenlehrer/direktor/whatever nach. normalerweise müsste das ohne probleme gehen (das nicht klasse wiederholen).
 
Ich war zwar nie in der lage, aber ist es in BW nicht so das man eine 5 mit einer 1 Ausgleichen kann?

d.h. 3x5er und 2x 1er = alles in Ordnung.


wenn du bedenken hast dann frag einfach mal die lehrer bei welchen Noten man Sitzen bleibt, die Sollten das ganz genau wissen.
 
Nicht ganz...

Wenn du ausgleichen willst, dann musst du glaube ich ALLE 5er ausgleichen.
Und drei 5er sind nochmal wieder was anderes...

Bei zwei 5ern muss man meiner Meinung nach aber auch beide ausgleichen.
Zumindest sieht es das Gesetz so vor. Was die Schule macht steht auf ner andren Seite.

Gruesse vom:
Jokener
 
Hier kommen ja des Öfteren Fragen zu formalen Sachen (Berechnung/Gewichtung vers. Noten, Zulassungsbestimmungen etc.) bzgl. der Oberstufe. In RLP bekommt jeder Ende der Zehnten so ein kleines Heftchen vom Bildungsministerium über die Oberstufe, wo alles Relevante kurz und knapp drinsteht, von den möglichen Fächerkombinationen über Zulassungsvoraussetzungen bis hin zur Berechnung der Abiturnote. Bekommt man so etwas in anderen Bundesländern nicht? Das ist eigentlich recht praktisch, da dort die geltenden Regelungen drinstehen und die Lehrer in der Tat sich bei vielem nicht sicher sind.
 
An unserer Schule war das so das Man 2x 5 nicht ausgleichen konnte, egal ob der Rest 1oder 2 en waren.
 
War bei uns auch nicht anders, wer zwei 5en hatte ist sitzengeblieben, selbst wenn er sonst nur 1er gehabt hätte, das spielt keine Rolle. Aber meine Schule (NRW) war sowieso nen bissle komisch.

Ich würd dir einfach raten die Arschbacken zusammenzukneifen und zu lernen, damit du gar nicht erst in diese Situation kommst schlechte Noten ausgleichen zu müssen :)
 
JaeMcBean schrieb:
War bei uns auch nicht anders, wer zwei 5en hatte ist sitzengeblieben, selbst wenn er sonst nur 1er gehabt hätte, das spielt keine Rolle.

Das ist in Baden-Würtemberg definitiv nicht der Fall.

Ich kann mich daran erinnern das man 5er mit 1ern ausgleichen kann.
6er kann man nicht ausgleichen.
hat man 2 6er oder 2 nicht ausgeglichene 5er dann bleibt man hocken.
hat man 1x6, 1x5 und 1x1 dann dürfte nichts passieren.

hab mich damit aber nie genauer auseinander gesetzt, in BW ist es auf alle fälle nicht so leicht hocken zu bleiben.

aber wie gesagt, genaueres wissen die Lehrer.
Oft wollen sie den Schülern auch nur druck machen das sie sich mehr anstrengen.
 
florian. schrieb:
hat man 2 6er oder 2 nicht ausgeglichene 5er dann bleibt man hocken.
hat man 1x6, 1x5 und 1x1 dann dürfte nichts passieren.

Also soweit ich weiß kann man eine 5 mit zwei 2ern oder einer 1 ausgleichen.
Eine 6 kann man nicht ausgleichen.
Mit zwei unausgeglichenen 5ern bleibst du sitzen, mit einer 5 nicht.
Mit einer 6 im Zeugnis bleibt man sitzen.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, frag am besten mal die Oberstufenberater.
 
Was heißt denn 11.Gymnasium, so oft kann man doch garnicht wechseln.
Tschuldige für die Ausdrucksweise, falls es wirklich so ist
 
Es wird wahrscheinlich ein kleiner Tippfehler gewesen sein und eigentlich ..Klasse, (11., Gymnasium) heißen. Also die 11. Klasse auf dem Gymnasium.
Ist aber imho sehr gut aus dem Gesamttext ersichtlich. ;)
 
Zurück
Oben