Mit altem Fritzbox zur neuen Wohnung

Kakashi555

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
55
Hi Leute,

ich habe ein kleines Problem. Ich habe meinen alten Fritzbox 7112 von 1&1 mit in die neue Wohnung mitgenommen. Ich habe dort einen Netzwerkanschluss und das komplette Haus soll Internet haben. Da habe ich mein Modem mit der Netzwerkdose verbunden und wollte ein neues Netzwerk einrichten. Es kam die Fehlermeldung "Keine Verbindung zum DSL-Netz

Bitte überprüfen Sie die Verkabelung Ihrer FRITZ!Box anhand der Installationsanleitung." Obwohl ich alles richtig verbunden habe. Meine Vermutung ist, dass der Modem nur bei uns zu Hause funktioniert. Oder wie könnte ich das Problem lösen? Laut dem Vermieter hat das ganze Haus (4 andere Mieter) Internet. Ich bin ratlos :S
 
Ähm wie wird denn das haus mit Internet versorgt?! Kabel Deutschland, Unity Media etc oder über DSL von der Telekom?!
 
Naja, du musst ja erstmal Wissen, welche Art von Internet das Haus hat ?!
DSL, Kabelinternet .......
 
Internet. Über DSL? Über eine Richtfunkstrecke? Ein freies WLAN? FttH? DOCSIS? LTE?
 
die richtigen zugangsdaten haste aber schon in die die fritze eingetragen ?
 
Laut der Maklerin hat das ganze Haus Kabelinternet, ich kenne mich damit gar nicht aus. Ich hab ein Netzwerkanschluss zur Verfügung, heißt das dann mein Modem ist nur für Dsl geeignet? Was für ein Modem oder was auch immer muss ich mir besorgen?
Ich habe die Fritzbox auf die Werkseinstellung zurückversetzt.

Ich habe noch eine eigene Telefonnummer bekommen
 
Nee, die Fritzbox taugt für Kabelinternet nicht. Eigentlich müsste dir der Vermieter, die Hausverwaltung oder auch ein anderer Mieter sagen können, wie das Internet funktioniert.

Wenn da Netzwerkdosen in der Wohnung sind, dass könnte man annehmen, dass es da für das ganze Haus einen Router gibt, an dem die Wohnungen angeschlossen sind. Im Zweifelsfall könnte man mal versuchen, den Computer direkt in die Netzwerkdose zu stecken und schauen, ob der Rechner per DHCP eine IP-Adresse bekommt oder in der Fritzbox Internet über LAN1 einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn überall Netzwerkdosen angeschlossen sind, wo führen diese hin? Etwa schon zu einem vorhandenen Router (wenn im ganzen Haus schon Internet anliegt). Dann brauchst du doch gar keinen Router, sondern musst die Fritz-Büchse als Switch konfigurieren.
 
In der Friztbox Internet über LAN 1 einstellen! Also entweder Vom Modem auf den LAN 1 gehen oder von dieser Netzwerkdose!


Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine FRITZ!Box kann nur DSL. Du brauchst ein DOCSIS-Modem und ggf. -Router („Internet über die Kabelfernsehdose“). Wende dich an den örtlichen Betreiber für Kabelfernsehen. Welcher Anbieter (Unitymedia, KabelDeutschland etc.) bei dir zur Verfügung steht, hängt von deinem Standort ab.

€dit: Wenn in den einzelnen Wohnungen schon Netzwerkdosen verbaut sind, ist es natürlich auch möglich, daß – wie die anderen schon schrieben – nicht jede Wohnung einzeln einen eigenen Anschluß braucht.

Sieht der „Netzwerkanschluß“ in der Wohnung so aus:

large1_ffbb6051f73243419d195af648aa34a9.jpg


oder so:

14japfc.jpg


Warum klärt man so etwas eigentlich erst nach dem Einzug und nicht Wochen vorher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also muss ich mir ein Modem das für Kabelinternet geeignet ist besorgen? Oder wie nennt man das, Telefon möchte ich nicht benutzen
Ergänzung ()

Also ich habe noch ein Wlan Passwort bekommen, also muss ja bereits ein Modem da sein
 
Es könnte auch sein, wie schon gesagt, dass das ganze Haus über einen Kabel-Internet-Anschluß versorgt wird und du gar kein Modem mehr benötigst.
 
Du hast doch gesagt, dass Internet schon anliegt! Da brauchst du doch gar keinen Provider anhauen. Es liegt doch schon an und wird eingespeist, wie du oben schriebst. Du hast RJ45-Dosen. Wo führen diese hin? Ich würde lieber erstmal das abklären, bevor du irgendwas anderes machst. Nutz die Fritz-Büchse als Switch und häng sie an nen RJ45 Port. Und dann sieh weiter!
 
Aber wie kann ich denn von der Netzwerkdose zu meinem Rechner? Ich habe kein Anschluss dafür
 
Mit demselben Kabel, das du zwischen Fritzbox und Rechner verwenden würdest ...
oder lief das bisher per WLAN ?

Wenn du WLAN benötigst, dann so wie schon beschrieben die Fritzbox dazwischenhängen.
Ergänzung ()

Kakashi555 schrieb:
Also ich habe noch ein Wlan Passwort bekommen, also muss ja bereits ein Modem da sein

OK, dann müßte das ganze ja per WLAN gehen, hast du mal versucht, eine WLAN-Verbindung mit Hilfe des Passworts herzustellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mugam, Leute? Ich liebe euch, am Liebsten würde ich euch allen eine ausgeben xD Ich Idiot dachte schon immer, dass der Lankabel und Netzwerkkabel, zwei verschiedene Anschlüsse hat :D Es funktioniert, habs direkt verbunden, ohman^^
Vielen, vielen Dank Leute
 
Zurück
Oben