Mit TrueCrypt 7.1a Windows 7 im RAID 1 verschlüsseln ?

HITMAN00

Ensign
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
221
Hallo an die Profis da draußen,

ich habe mir gerade eine interne 2 TB HDD gekauft und habe einen komplett umzug meiner alten HDDs zu der neuen gemacht, läuft alles wunderbar. Nun wollte ich fragen, ob ihr Erfahrungen siehe Titel habt.

Das RAID 1 ist noch nicht aktiv und ich würde ein Software RAID benutzen (Datenträgerverwaltung von Windows 7).

Dazu habe ich auch noch eine Frage:
Wenn ich eine Spiegelung meiner System Partion machen will, sagt Windows 7 ich muss die Festplatte in einen dynamischen Datenträger konvertieren und es kann sein das ich dann andere Betriebsysteme nicht mehr booten kann. < Das betrifft aber nicht mein Windows 7 oder ?

Wenn ich dann auf dynamischen Datenträger umgestellt habe und alles funktionieren sollte, würde ich dann die Spiegelung der Systempartion auf eine andere HDD einstellen.

Die Frage hier wäre noch:
Meine Systempartion ist z.b. 250 GB Groß und es soll auf eine 500 GB Festplatte gespiegelt werden, kann ich den restlichen Speicher dann noch für was anderes nutzen ? oder benutzt das Spiegeln dann alles ?

Danke schonmal für die hilfreichen antworten :)

Gruß HITMAN00
 
SpiegelHinzufuegen.PNG

wenn man auf hinzufügen klickt kommt:
SpiegelHinzufuegen2.PNG


also wie ihr seht kann man von partition auf hdd spiegeln... bitte nur schreiben wenn man fundiertes wissen hat... ist zwar schön das der wille da ist, aber eher nicht so hilfreich...
 
Dynamischer Datenträger hat mit Raid nix zu tun da kannst Platten zu einer zusammenfassen ohne Sicherheit oder mehr Performance. Wenn eine abraucht weist auch nicht auf welcher die Daten genau liegen. Mach ein Raid 1 aus 2 gleichen Festplatten alles andere ist murks. Mit Datenträger 0 und 2 in deinem Fall.
 
Zitat von unisolblade:
Dynamischer Datenträger hat mit Raid nix zu tun da kannst Platten zu einer zusammenfassen ohne Sicherheit oder mehr Performance. Wenn eine abraucht weist auch nicht auf welcher die Daten genau liegen. Mach ein Raid 1 aus 2 gleichen Festplatten alles andere ist murks. Mit Datenträger 0 und 2 in deinem Fall.

ich hatte doch schon geschrieben das bitte nur leute schreiben sollen die genau wissen was sie schreiben ? Ist nicht böse gemeint, aber dann kommt es mir sovor, als wollt ihr nur Posts sammeln....

hier der Beweis, was deine Aussage widerlegt:
Dynamische Datenträger können eine große Anzahl von dynamischen Volumes (ca. 2000) enthalten und funktionieren wie die primären Partitionen, die auf Basisdatenträgern verwendet werden. In einigen Versionen von Windows können Sie separate dynamische Festplatten zu einem einzigen dynamischen Volume kombinieren (als Spanning bezeichnet), Daten für eine höhere Leistung auf mehrere Festplatten verteilen (als Striping bezeichnet) oder die Daten für eine verbesserte Verfügbarkeit auf mehreren Festplatten duplizieren (als Spiegeln bezeichnet).
Quelle: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/What-are-basic-and-dynamic-disks
 
Das was du da beschreibst ist basteln... nichts weiter und zeugt von deinem nicht vorhandenem fundierten Wissen.

Du willst einen dynamischen Datenträger spiegeln... okay... davon kann man nur abraten.

Um auf meine Gegenfrage zurück zu kommen... warum brauchst du ein RAID1?
 
Zitat von Benzer:
Das was du da beschreibst ist basteln... nichts weiter und zeugt von deinem nicht vorhandenem fundierten Wissen.

Du willst einen dynamischen Datenträger spiegeln... okay... davon kann man nur abraten.

Um auf meine Gegenfrage zurück zu kommen... warum brauchst du ein RAID1?

Stefan, nur weil ich deine unwisseneheit bestätigt habe brauchst du dich nicht angegriffen fühlen. Ich erwarte nicht das hier nur unfehlbare menschen mir antworten. Aber deine Antwort zeigt mir das du nach außen so wirken möchtest... Ich weiß ja nicht wie du deinen MCSE geschafft hast, aber normaler weiße durch lernen / probieren (basteln) und verstehen oder ?

Aber ok zurück zum thema:
Du willst einen dynamischen Datenträger spiegeln... okay... davon kann man nur abraten.
Nein möchte ich nicht, ich möchte nur "EINE" Partion auf einem dynamischen Datenträger Spiegeln.... p.s. warum sollte man davon abraten ? gibs dafür fundierte gegenargumentationen ?

Um auf meine Gegenfrage zurück zu kommen... warum brauchst du ein RAID1?
dachte erst das soll ne scherzfrage sein, deswegen hatte ich sie nicht beantwortet... aber für dich: Ich möchte gern wichtige daten redudant verfügbar haben...
 
1. Sehr gut... du kannst google bedienen.
2. Komm mal bitte von deinem hohen Ross herunter...

Weil die Praxis sagt, das man sich an solchen Spielerein gerne mal die Finger verbrennt.

Ich möchte gern wichtige daten redudant verfügbar haben...
Gibts denn zusätzlich noch ein Backup? Ansich sehe ich im privaten Bereich keinen Sinn im RAID.
Dazu noch die Windowspartition spiegeln, ohne die 100MB Partition mit zu nehmen...
 
die ganze Sache macht wirklich keinen Sinn...

optimal sind folgende Schritte
1. Schritt
Windows nach Möglichkeit auf eine gute SSD/C: (M4, Intel, Vertex etc.) mit allen Patches neu installieren
Programme, Drucker installieren und alles so einstellen wie man es mag

eine HDD D: für seine Daten verwenden.

2. Schritt
mit Arconis-Backup o.a (Ghost, Parted Magic etc.) Image von der SSD/C: erstellen

3. Schritt
Jedes Jahr, oder bei Fehlern, ziehe ich das Image mit Acronis Boot CD zurück. Spiele neue Updates&neue Programme ein, schmeiße alte wieder runter etc. setze vergessene Einstellungen und erstelle dann ein neues Image. Dauer <1h.
So behalte ich immer was ich jemals an Einstellungen gemacht habe:

mein System
c: SSD fürs "System" sprich Windows+Programme
D: HDD für restliche Daten sprich Daten und Image von c:

D: Kopiere ich immer komplett auf eine externe Platte und lagere die wo anders... so bin ich fast 100% gegen Datenverlust bei minimalen Kosten& Aufwand sicher.
 
Ganz ehrlich: lasst es ihn ausprobieren wenn er meint es sowieso besser zu wissen. Er hat ja jetzt alle Warnungen erhalten.
Vermutlich ist der TE sowieso nur ein weiterer Troll. Don't feed.
 
Zurück
Top