Mit Wlan-Router immer online?

kleines Bärchen

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
537
Hallo,

nachdem ich mithilfe eines Arbeitskollegen meinen WLAN-Router installiert habe, ist die von mir bis dahin eingestellte manuelle Einwahl weggefallen.
Das hatte den Vorteil, so glaube ich jedenfalls, dass ich während des Surfens einfach die Verbindung trennen konnte, ohne den Browser zu schliessen.
Nach dem Wiederverbinden war die Seite wieder aktiv.
So war es bisher mit meinem Alice-DSL-Kabelmodem.
Jetzt bin ich immer online, wenn der Rechner an ist, das möchte ich eigentlich nicht.
Kann man den Router oder die Verbindung dahin irgendwie softwaremäßig abschalten, so dass ich nur bei Bedarf online bin?
Da würde ich mich sicherer fühlen, oder mache ich mir ins Hemd?
Meine WLAN-Geräte sind ein Laptop mit WIN 8 und ein Tablet mit Android 4.2.

Gruß Kleines Bärchen
 
die einfachste Variante würde das WLAN deaktivieren sein - also entweder per Taste vom Router oder auf den Clients
 
kleines Bärchen schrieb:
Da würde ich mich sicherer fühlen, oder mache ich mir ins Hemd?
Du machst dir ins Hemd. :)

Der Router ist ja sogar online, wenn all deine Geräte aus sind. Telefonierst du via VoIP? Also sind die Telefone am Router angeschlossen? Dann muss man daueronline sein, sonst klingelt es nicht.

Internet brauchst du nicht nur zum Surfen im Internet. Du brauchst die Internetverbindung, damit der Rechner im Hintergrund Updates ziehen und der Virenscanner sich aktualisieren kann. Außerdem sollen doch auch Chat-Nachrichten auf dem Tablet erscheinen oder gepushte E-Mails usw.
 
In der Windows Leiste, unten rechts auf das Zeichen klicken (Bild).
Da kannst du WiFi an und ausschalten.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    15,1 KB · Aufrufe: 192
Was willst du genau? der PC ohne Internet oder dein ganzer "Haushalt" ohne Internet?
 
Du machst dir ins Hemd.

naja was nicht an ist kann auch nicht als Einfallstor benutzt werden ;p Und warum soll zBsp. das WLAN ständig an sein wenn ich gar nicht da bin ? Oder bei Analog oder ISDN der Router laufen wenn nicht benötigt ? Virenscanner und Win Updates erneuern sich auch so wenn ich dann gezielt ON gehe!

IP Telefonie ok ja da geht dann auch das Telefon nicht ,p

Spart auch Strom und ist somit aktiver Umweltschutz, klar geht halt etwas Komfort dabei flöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Luxuspur: Dafür kann man fast jeden Router bei Bedarf so konfigurieren, dass er nach "X Minuten Inaktivität" die Internetverbindung trennt. Dafür braucht man kein Software-Dialup im PC.

@kleines Bärchen: Lehn dich zurück, genieße die Annehmlichkeiten des modernen (Online-)Lebens und mach dir keine Sorgen, solang dein PC einen aktuellen Virenscanner hat.
 
@Luxuspur: Dafür kann man fast jeden Router bei Bedarf so konfigurieren, dass er nach "X Minuten Inaktivität" die Internetverbindung trennt. Dafür braucht man kein Software-Dialup im PC.

Deswegen verbrät er aber trotzdem noch unnötig Strom du Umweltferkel!
 
Luxuspur schrieb:
Deswegen verbrät er aber trotzdem noch unnötig Strom du Umweltferkel!

Du willst doch hier nicht wirklich erzählen das du deinen Router vom Stromnetz nimmst wenn du kein Internet brauchst oder?
 
Luxuspur schrieb:
Eine Flugreise auslassen. Das sind gleich mehrere hundert Liter Sprit. Dafür bräuchte man nicht nie mehr Rechner oder TV ausschalten.

Moderne WLAN-Router regeln ihre Sendeleistung. Bei Fritzboxen, Speeports oder Easyboxen gibt es einen WLAN-Schalter. Es ist auf einem Messgerät kaum zu erkennen, ob WLAN an oder aus ist. Das geht mit einem Watt in den üblichen Schwankungen unter. Die Hersteller verbauen diese Knöpfe, weil die Kunden es so wollen obwohl es eigentlich unnötig ist.
 
Du kannst bei den meisten Routern das WLAN zeitgesteuert deaktivieren, also z.B. Nachts wenn es keiner braucht und ein sicheres WLAN-Passort wählen. Ansonsten macht das von der Sicherheit keinen wirklichen Unterschied, moderne Router haben alle eine Firewall, die grundsätzlich alle eingehenden Verbindungen abblockt.
 
kleines Bärchen schrieb:
Jetzt bin ich immer online, wenn der Rechner an ist, das möchte ich eigentlich nicht.
Das heißt im Umkehrschluß, dass du auch (aktiv) am PC sitzt und offline bist. Also fallen die Kommentare von weiter oben bezüglich 'WLAN von xx bis yy' oder auch 'Warum online wenn nicht zu hause' schon mal raus.
Man kann den Router zwar so einstellen, dass er die Verbindung nach x Minuten Inaktivität trennt, aber dann musst du am PC sämtliche Updater (Windows, Adobe, Java, etc) auf manuell umschalten, sonst checken die regelmässig und am besten abwechselnd auf Updates und der Router geht dementsprechend jedes Mal online bzw vielleicht gar nicht erst offline...

Wegen Sicherheitsbedenken würde ich mir da aber keine Gedanken machen, wenn überhaupt nur, weil man evtl keine Flat hat bzw stark begrenztes Highspeed-Volumen. Sonst müsstest du konsequenterweise dein Smartphone in den Shredder schmeißen oder es nach jedem Anruf ausschalten und am besten auch den Akku rausnehmen :)

Sofern dein Virenscanner aktuell ist und dein Router keine offenen Ports hat bzw an deinen PC weiterleitet (und dort wiederum Trojaner etc horchen; Stichwort Virenscanner) ist das aber halb so wild.. Ansonsten würde ich wie bereits vorgeschlagen entweder WLAN ausmachen oder aber beispielsweise mit einem IP-Profiler ein IP-Set mit und ein IP-Set ohne Default Gateway einstellen. Dann kann man per Knopfdruck auf 'IP-Profil-online' online sein - offline entsprechend.
 
Zurück
Oben