mixed Crossfire HD4850 + 4870

derich88

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
9
Hallo Leute,

ich habe heute den ganzen Abend versucht diese GPU-Kombination in Betrieb zu bekommen - leider ohne Erfolg.

Wie schon im Titel geschrieben, habe ich eine ATI HD4870 und eine HD4850 drauf stecken.

Meinen Recherchen nach, sollte der Crossfire-Betrieb hier möglich sein.

Mein Problem ist allerdings, dass nur die Grafikkarte im oberen Mainboardslot erkannt wird.
Mehrere versuche, den Treiber zu installieren, deinstallieren, Karten tauschen - alles ohne Erfolg.

Beide Karten funktionieren einzeln.
Im Gerätemanager finde ich immer nur eine Karte.
GPUz zeigt auch nur eine an.

Das ganze soll auf einem Asrock P45X3 Deluxe laufen.
Betriebssystem ist Win7 Pro.

Hat jemand noch eine Idee, an was es liegen könnte?

Grüße!
 
Die Brücke ist aufgesteckt ?

Die HD4850 als Standard - die HD4870 als zweite versucht ?
 
Ohne, mit einer, mit 2 Brücken probiert...

Karten von oben nach unten und zurück getauscht...

Alles schon probiert.
 
Haste die SLI/CF Switch Steckkarte richtig herrum drin?
asrock-p45x3-deluxe-0.jpg
 
Tauschen der Steckplätze bringt es nicht - den Monitor an die HD4850 anschließen - die
HD4870 als zweite nutzen - mit der Brücke verbinden - denke daran, dass bei der Nutzung beider Karten evtl. ein MB-BIOS-Update ausgeführt werden muss -

x PCI Express 2.0 x16 slots (blue @ x16 mode, orange @ x8 mode)

beide auf "x8" stellen könnte helfen - und die Brücke auf dem MB muss gesetzt sein -
 
Ja, habe ich auch schon beides probiert.
Aktuell steckt sie auf 2x8, siehe Anhang.
 

Anhänge

  • gpuz.gif
    gpuz.gif
    79,3 KB · Aufrufe: 171
SLI/XFire Switch Card Retention Slot auf dem MB ist umgesteckt ?

EDIT:
nach GPU-Z sind die PCI-E Slots auf x16 und x8 gesetzt - bei Crossfire und beim Umstecken der
SLI/XFire Switch Card Retention werden beide mit x8 angesteuert -
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab eben nochmal alles raus und wieder reingebaut.
Inzwischen wird auch die 2. Karte erkannt und ich kann im CCC XFire aktivieren.

Nun trau ich dem ganzen aber noch nicht so ganz.
Gibt es ein Programm, was einem dies zuverlässig sagt?

Vielen Dank für die tolle Hilfe!
 
das CCC sagts dir...ansonnste mach nen benchmark, da solltest du es auch anhand des ergebnisses ehen können
 
Da geb ich dir recht ;)

Allerdings ist mir immernoch nicht klar, warum es auf einmal lief, nach dem ich alles raus und wieder rein hatte.
 
Zurück
Oben