Mobiles Solarladegerät - Schrott oder TOP?

MaxTheModder

Ensign
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
183
Hallo ihr da Draußen!

Möchte mir so ein Solarladegerät zulegen.
Hab auch schon global.ebay durchgekrempelt und bin auf dieses
Solarladegerät gestoßen:
http://global.ebay.com/3600mah_Multi-function_Solar_Mobile_Source_Charger_H117/150331697936/item

Hat nen 3,6A LiPo akku und bringt 2,2W Solarspize. Nu hat schon jmd. mit solchen dingern Erfahrung gemacht? also 50€ (inkl. Versand) is eigentlich recht OK abgesehen dass es ca. 3 Wochen aus China bis hier her braucht (Garantie 1 Jahr wobei... Versand muss trotzdem der Käufer zahlen -> wäre versichert so um die 30€)

Fragen:

-wie gut haltet sich so ein (billig) LiPo (LithiumPolimer AKKU) bezüglich seiner Leistung?
- evt. Brandgefar durch zu große Hitze? - werden doch nur 15% der Lichtenergie in Strom umgewandelt - also 85% Wärme (abgeshen von der restlichen refelxion) - u.a. wird das Ladegerät mörder HOT was den LiPo´s sicher nich wohl bekommt....
-Habt ihr schon Erfahrungen mit solchen Geräten gemacht (gut/schlecht)

MfG </nickname>
 
Ich kann zwar nichts zur Qualität oder Funktionstüchtigkeit sagen, zu heiß wird das aber nicht werden, sonst würden auch regelmäßig Hausdächer abfackeln, weil Solaranlagen drauf waren...

Da kann gar nicht mehr Energie in Wärme umgewandelt werden, als auf anderen Flächen. Vergleicht man es mit einer schwarzen Fläche, geht schon allein durch die Spiegelung viel weniger Energie verloren, noch dazu ist es kein tiefes Schwarz. Wie es im Bezug auf Wärme/Stromgewinnung aussieht, also ob die Wärme nicht entsteht und stattdessen Strom entsteht, weiß ich nicht, aber selbst wenn nicht sollte sowas nicht sonderlich heiß werden.
 
Naja, wie willst du mit den max. 2,2W denn den Akku aufladen? da biste ja im günstigsten Fall mit einer Woche Sonne gut bedient. Fragt sich dann wie sinnvoll so ein Teil ist.

Deine Befürchtungen von schlechtem Wirkungsgrad und der enormen Hitzeentwicklung sind absoluter Quatsch. Erstens könntest du mit 85% von 2,2W keine enorme Hitze entwickeln und zweitens ist die Effizienz der Solarmodule auf "eingestrahlte Energie"/"umgewandelte elektrische Energie" bezogen.

Dann ist das Ganze noch ein billiges China-Produkt. Und du überlegst wirklich noch, dafür Geld aus dem Fenster zu werfen?
 
Zurück
Oben