Mobo, CPU und RAM - Konflikte bekannt?

Lillyth

Newbie
Registriert
Juli 2008
Beiträge
5
Hallo!

ich habe vor mir folgende Zusammenstellung zu kaufen:

CPU:
AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX

Mobo:
GIGABYTE GA-MA770-UD3 AM2+ ATX

RAM:
2x2048MB Kit G.Skill PC-1066 CL5


meine Fragen nun dazu:
auf der Gigabyte-HP finde ich den Phenom II X4 955 (noch??) nicht in der Supportliste. Meint ihr man kann ihn dennoch ohne Probleme mit diesem Board betreiben?

Habe auch schon gehört, dass das mit der Revision des Boards zusammenhängt... ich habe vor das bei Mindfactory zu kaufen, kann aber nicht erkennen welche Rev da verkauft wird.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/geizhals/info/p495062


Der GSkill RAM wird (wenn ich mich nicht verlesen habe) vom Board unterstützt. Allerdings habe ich auch schon gelesen, dass man ihn nicht über 1066 laufen lassen kann, sondern nur 800... kann mir dazu jemand was sagen?


Und die letzte Frage wäre, ob sich das ganze mit meiner momentanen Graka Gainward GeForce 8800GTS 320MB vertragen wird. Evtl. hat da ja jemand Erfahrungen gemacht...


Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Lilly
 
nimm eben dann ein anderes Board dann hast keine Probleme und musst da net gedanken machen:D
 
Nimm gleich die AM3-Version des Boards.

Bei einem Neukauf ist AM2+ nicht mehr empfehlenswert.
 
Also bei der Rev.1 wird der 955 BE unterstützt, bei Rev. 2 ist der Status *under testing*, siehe Anhang. Wird wohl bald nachgetragen werden.

Bevor ihr fragt wie man die ganze Liste erhält: Bei Gigabyte sind die so nett und blenden Zeilen aus. Komplett markieren -> rechtsklick kopieren -> im Editor einfügen und du hast alles, auch noch nicht erschienene CPU´s (wenn man wie hier Glück hat siehe Athlon II x2 mit 45W :cool_alt:)

http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=3097#anchor_os

http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/CPUSupport_Model.aspx?ProductID=2982#anchor_os

/edit
generell stimme ich pr3d4tor zu, nimm lieber gleich ein AM3 Mobo
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet: (/edit)
ich schließ mich da auch meinem Vorredner an ( pr3d4tor ) nimm lieber das AM3 board gleich:D
 
Danke erstmal.

Wenn ich das AM3 Board nehme, muss ich auch DDR3 RAM kaufen... und da ich vom Budget her so schon an der Grenze bin, wollte ich das vermeiden.

Eher dann eine ältere CPU? Macht das große Leistungsunterschiede aus?


und mal ganz blöd gefragt...wenn doch etwas bei rev1 geht, wieso sollte es dann in der "verbesserten" rev2 nichtmehr gehen?

Das Board:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/geizhals/info/p495062

in den technischen details steht "Stromanschlüsse: ATX12V-Stecker, 4-polig" genau wie bei der rev1 auf der Gigabyte Seite. Bei Rev2 steht da schon "1 x 8-pin ATX 12V power connector"

reicht mir das als Anhaltspunkt, dass mir Mindfactory die rev1 verkaufen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann spar eben noch 2 Wochen. DDR3 ist schon fast Pflicht bei den ähnlichen Preisen mittlerweile. Hast ohnehin grade Pech, weil der Ram derzeit schön elegant im Preis gestiegen ist.
 
mhm ja aber ddr3 bringt e zu ddr2 keinen so grossen leistungssprunG:D
 
mhm ich glaub trotzdem das der Ram a funktionieren wird vl net mit 1066 Mhz aber sicher mit 800 Mhz


darum ist a kein grosser unterschieD:D
 
Du kannst auch den Phenom II X4 945 nehmen.

Ist sparsamer und in der Praxis nicht langsamer.

So in etwa:

MSI 770-C45 57€ ca.
AMD Phenom II X4 945 95W 140€ ca.
Corsair 4GB DDR3-1333 CL9 1.5V 60€ ca.

Das Board hat ein sehr gutes P/L.

Aber keinen Schnickschnack. (Viele Anschlüsse, CF, RAID, usw. usw.)

EDIT: DDR3 bringt keinen großen Leistungszuwachs, das stimmt.

Aber es geht ums aufrüsten.

Vlt. werden die CPUs von AMD in der Zukunft nicht mehr auf AM2+ mit DDR2-Speicher laufen?

DDR3 ist gerade im Kommen und ist bei einem Neukauf beinahe schon Standard.
 
Naja wenn heutzutage nicht mal mehr 20 Euro (Aufpreis) für ne komplett neue Ram-Technologie übrig sind bei nem Systemneukauf dann weiß ich es ja auch nicht mehr. Beim nächsten Mal muss es doch ohnehin gewechselt werden, also was solls.

Ich sehe das so: Entweder man hat das Geld sich Dinge ordentlich zu leisten, ober man lässt es bleiben. Aber das ist nur meine persönliche Einstellung zur Qualität von Produkten.
40 Euro für alten Ram rauswerfen sind 40 Euro für einen Kompromis ausgeben. Viel Geld, für jemanden der "keines" hat.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Naja wenn heutzutage nicht mal mehr 20 Euro (Aufpreis) für ne komplett neue Ram-Technologie übrig sind bei nem Systemneukauf dann weiß ich es ja auch nicht mehr. Beim nächsten Mal muss es doch ohnehin gewechselt werden, also was solls.

Ich sehe das so: Entweder man hat das Geld sich Dinge ordentlich zu leisten, ober man lässt es bleiben. Aber das ist nur meine persönliche Einstellung zur Qualität von Produkten.

okej da hast du auch rechT:D
 
genau das ist jetzt die Frage..
lieber in der CPU auf die 945er zurückgreifen oder lieber auf ein andres Board zurückgreifen, das die 955er sicher unterstützt.

@pr3
Ich weiß nicht ob ich da nochmal so viel aufrüste danach... der pc wird 2 Jahre halten und dann ist sowieso auch wieder die Graka dran. Werde mich dann eh für einen neuen Komplettpc entscheiden. Im Moment gehts mir drum aus etwa 250 EUR das Beste rauszuholen.
 
Zurück
Oben