Modem oder Modem/Router Kombi

SiStM

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2019
Beiträge
282
Ich plane mir in kürze einen neuen Router zuzulegen, aktuell habe ich die Fritzbox 6490 Cable über Vodafone/KD gemietet.
Mein Plan ist es mir die Fritzbox 6660 Cable zu kaufen, unter anderem um für die Zukunft besser versorgt zu sein aber auch um die Miete für das Gerät dauerhaft aus dem Internetvertrag raus zu haben.
Meine Frage daher ist: ist das zulegen der neuen Fritzbox, im hinblick auf Stabilität/Leistung, besser oder ist es besser mir ein Kabelmodem mit DOCSIS 3.1 zu kaufen und dahinter einen schnellen Router zu setzen?
Besteht generell ein unterschied zwischen Router und Modem Router Kombigeräten?
Ich habe eine 400er Leitung gebucht aktuell.
 
Fragen wir doch mal anders rum: Welches DOCSIS 3.1 Modem willst du denn kaufen wollen? Denn erstens brauchst du mal EuroDOCSIS, damit fallen die ganzen US Kabelmodem schonmal raus, zweitens gibt es eine hand voll EuroDOCSIS 3.1 Modems, die man nicht frei kaufen kann.
Mit einer 400er Leitung reicht sogar EuroDOCSIS 3.0 und da sieht aber die Welt auch nicht besser aus.

Daher erübrigt sich die Frage im Prinzip. Also kauf einfach die Fritzbox, lass sie in deinen Vertrag über die Hotline eintragen und fertig.
Ich hab selber den 6430 Cable zu hause für UM und selbst die ist völlig ausreichend für alles. WLAN ist deaktiviert und ich nutze meine eigenen APs dahinter für WLAN.

Umrüsten würde ich erst, wenn die FB an ihre Grenzen kommt, was dann wohl bei 1Gbit/s Leitung der Fall wäre, bis dahin gibt es dann vielleicht auch mal EuroDOCSIS 3.1 auf dem Markt frei käuflich.

Grundsätzlich finde ich reine Modems besser, an dem ich meinen eigenen Router hinten dran schalten kann und nicht teilweise providerbeschränkt bin. Die FB ist für mich auch nur eine Übergangslösung, bis es mal was vernünftiges zu kaufen gibt
 
Einzelne Kabelmodems mit 3.1 gibts kaum am Markt und die die man bei VF/KD bekommt sind nicht besonders stabil ...

Ich selbst hab aktuell die 6591 gemietet, ich würd die oder eben die 6660 nehmen.
 
Ich wuerde die 6490 auf jedenfall ersetzen, bspw. mit der 6591 oder eben mit der von dir genannten 6660, es bietet sich hierbei an direkt auf die "Ein Gerät" (Modem/Router Kombi) Lösung zu gehen.
 
Jasmin83 schrieb:
Fragen wir doch mal anders rum: Welches DOCSIS 3.1 Modem willst du denn kaufen wollen? Denn erstens brauchst du mal EuroDOCSIS, damit fallen die ganzen US Kabelmodem schonmal raus, zweitens gibt es eine hand voll EuroDOCSIS 3.1 Modems, die man nicht frei kaufen kann.
Mit einer 400er Leitung reicht sogar EuroDOCSIS 3.0 und da sieht aber die Welt auch nicht besser aus.

Daher erübrigt sich die Frage im Prinzip. Also kauf einfach die Fritzbox, lass sie in deinen Vertrag über die Hotline eintragen und fertig.
Ich hab selber den 6430 Cable zu hause für UM und selbst die ist völlig ausreichend für alles. WLAN ist deaktiviert und ich nutze meine eigenen APs dahinter für WLAN.

Umrüsten würde ich erst, wenn die FB an ihre Grenzen kommt, was dann wohl bei 1Gbit/s Leitung der Fall wäre, bis dahin gibt es dann vielleicht auch mal EuroDOCSIS 3.1 auf dem Markt frei käuflich.

Grundsätzlich finde ich reine Modems besser, an dem ich meinen eigenen Router hinten dran schalten kann und nicht teilweise providerbeschränkt bin. Die FB ist für mich auch nur eine Übergangslösung, bis es mal was vernünftiges zu kaufen gibt
Was heißt wollen, habe mich vorerst versucht etwas kundig zu machen, bevor ich irgendwas bestelle. Als ich nach Modems mit DOCSIS 3.1 gesucht habe bin ich über folgendes Gerät gestoßen: TC4400-EU Kabel Modem aus dem Shop von Werner Electronic. Grundsätzlich bin ich Glücklicher wenn beides in einem Gerät wäre, Modem und Router. Aber die Frage ob es da einen zu bedenkenden Unterschied gibt beschäftigt mich und eine Antwort auf die Frage hatte Google auch nicht so wirklich.
 
Laut Internet werden die TC4400 nicht mehr provisioniert, weder bei VDF noch bei UM.

Wenn du glücklicher mit einem gerät bist, dann hol dir eine fritzbox. die erfüllt dann alle deine anforderungen
 
@SiStM Wie fit bist du in Netzwerktechnik? Bei einem reinen Kabelmodem gibt es seitens des Herstellers keinen Support und keine Firmware-Updates.

Solltest du in o. g. Punkt nicht sattelfest sein, würde ich auch zur einer FB 6591/6660 Cable raten.

@Jasmin83 Das TC4400 wird sowohl bei UM als auch bei VF KD als Kundengerät provisioniert und läuft ;)
 
Zurück
Oben