Möchte einen Sketch auf meinen ESP32 spielen... FEHLER

Chef_2

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
29
Servus,

ich habe mir letztens einen Grid Inverter zugelegt... nun habe ich bei Youtube ein Video gesehen, womit man den Inverter Auslesen kann und sich das auf Blynk anschauen kann..

Hier mal der Link zum Video:

Aber wie es scheint bin ich wohl selbst für das zu doof... ich bekomme beim kompilieren immer diesen Fehler:

#include nested depth 200 exceeds maximum of 200 (use -fmax-include-depth=DEPTH to increase the maximum)

Kann mir da jemand helfen ?
 
A) welcher Arduion IDE Version verwendest du
B) bitte Link zum Projekt - nicht jeder hat Lust/Zeit sich das Video komplett reinzuziehen oder
den Link aus dem Vollbild zu befreien
 
Was für eine Version hast Du in der Board Verwaltung für den ESP32 installiert?
Die Versionen 3.x.xx damit habe ich bei mehreren Projekten probleme.
Versuch es mal mit Version 2.0.17.
Espressif Systems hat hier Änderungen vorgenommen die mehr Probleme machen als Vorteil haben.
 
Danke, ich hatte in der Richtung noch gar nichts installiert... mache ich eben mal...

hast du bei dir mal versucht, ob der Sketch bei dir läuft ?
Ergänzung ()

Also ich habs nun nochmal herumprobiert... aber alles was ich dabei erfolgreich schaffe, ist es mich auszuregen...

Wer es schafft, mir einen funktioniertenden Code Für WEMOS LOLIN32 in Arduino IDE zu Presentieren, verdient sich nen Zwani.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chef_2 schrieb:
Mach mal ein Bild von deinem ESP32 Modul - hätte einfach generic ESP 32 genommen

Chef_2 schrieb:
Kann mir da keiner helfen ?
..alles hier ist Hobby ...

Würde das heute später am Abend mal kompilieren und in ein ESP-Board schieben (theroretisch) kann man bei Start der IDE den o.g. Parameter anhängen - musste das zB bit dem BuildPath im RAMDISK machen weil bei TEMP im Ramdisk der Electronquasch (Arduiono IDE 2x) garnicht hochkommt
 
Servus, habe die Libs (Blinky, Modbus, ..) zusammengeklaubt,
Define für Blinky (BLYNK_TEMPLATE_ID ...) usw ergänzt,

- bekomme aber einen Linkerfehler in der 2er Welt schlimmer als in der 1.8er Wlt

Das o.g. Projekt wirkt im vergleich zu anderen Webseiten auch etwas "lieblos" .. und dieser Deeplink - Seufz

Mal sehen ob ich Sonntag Lust habe (ne Stunde heute ist da genug)
 
Servus,

also ist das ganze doch nicht so einfach wie gedachte ?

Auf welchem ESP32 Modul das läuft ist mir eigentlich egal... ich kauf den Chip, der es kann.

Alternatic habe ich hier herum liegem:

WEMOS LOLIN32

Gekauft habe ich letztens:

ESP32-S3 SuperMini Zero

Wegen mir muss das nichtmal ein ESP32 sein... gebe mich auch mit einem WEMOS D1 Mini mit dem 8266 Chip zufrieden...

Was ist mein Ziel ? Aktuell die Daten von meinem Sun1000 über RS232 auslesen und im Netz zur Verfügung stellen... in diesem Fall ist das eben Blynk.

Wäre ich nun der Super Programmierer, würde ich das ganze über einen WEMOS D1 Mini realisieren und zudem über TOPICS in MQTT.
 
Zurück
Oben