Monitor D-Sub Fehler am neuen PC

ShadowHunter419

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
69
Hallo,

ich habe mir einen neuen Computer gekauft, mit einem Monitor. Im Vorraus: Der Pc wurde schonmal an einem anderen Monitor getestet, war alles ok(aber noch nichts installier, also kein Windows etc.). Jetzt wenn ich meinen Pc mit dem LG Monitor verbinde (VGA ?(blaues Kabel, zwei schreiben an der Seite) kommt, nachdem er nach einem Signal sucht, D-Sub Fehler. Wenn ich ihn an meinen Laptop schliese, funktioniert es einwandfrei (Auser das er mir den Desktop verunstaltet:( :p, 4x3 zu 12x9 (?)) Die Stecker sind auch richtig drinnen. Ich weiß nicht wo der Fehler sein soll :(

Lg. Shadow
 
Meine Kristallkugel kann aktuell deinen PC nicht auslesen.. Ergo: Poste doch mal bitte dein komplettes System.

lg
fire
 
Welche Grafikkarte wird denn verwendet? Und bitte auch die restlichen Komponenten des neuen PC posten.
 
-Intel Core i5-4690 3,5 GHz 6MB cache s. 1150
-MSI Z97-G43 Intel Z97 LGA 1150
-Sapphire Radeon R9 280X 3GB 384bit PCI-E DDR5 OC
-Seasonic S12G Series S12G-550 (SSR-550RT F3) 80Plus Gold 550W

Das sind die wichtigen Teile, welcher Ram, Laufwerk, etc. ist ja egal (?).
 
Also ist der Monitor mit einem Adapter angeschlossen, denn die R9 280x haben doch gar keinen VGA-Anschluß?
 
Der Monitor ist am Mainboard abgeschlossen, soviel ich sehe. Da es der einzige Anschluss für VGA ist.
 
Das habe ich vermutet, wenn die R9 280X drinsteckt kommt natürlich am VGA-Anschluß des Boards kein Bild ....

War bei der Grafikkarte kein DVI auf D-SUB Adapter dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum zur *beep beep* Hölle, kommt man auf die *beep beep beeeeeeeep* Idee einen auch nur halbwegs aktuellen Monitor mit einer Auflösung von >1280*X an einen dermaßen veralteten Anschluss wie VGA anzuschließen?
Das macht verhältnismäßig wenig Sinn...
Zum Thema: Intel Grafik schaltet sich (zumindest in 90% der Fälle) ab, sobald eine dedizierte Karte verwendet wird. So auch in deinem Fall...
Also entweder besagter Adapter oder nimm 5 Euro in die Hand und kauf dir ein DVI Kabel... letzteres werden dir auch deine Augen danken ;)
 
Ich habe keinen Adapter gefunden. Kann ich irgendwo nachkucken, ob einer mitgeliefert sein sollte ?

Und Danke, jetzt weiß ich warum. Es muss an der GraKa befestigt sein :).
Ergänzung ()

Rome1981 schrieb:
Warum zur *beep beep* Hölle, kommt man auf die *beep beep beeeeeeeep* Idee einen auch nur halbwegs aktuellen Monitor mit einer Auflösung von >1280*X an einen dermaßen veralteten Anschluss wie VGA anzuschließen?
Das macht verhältnismäßig wenig Sinn...
Zum Thema: Intel Grafik schaltet sich (zumindest in 90% der Fälle) ab, sobald eine dedizierte Karte verwendet wird. So auch in deinem Fall...
Also entweder besagter Adapter oder nimm 5 Euro in die Hand und kauf dir ein DVI Kabel... letzteres werden dir auch deine Augen danken ;)

Woher willst du wissen, was für einen Monitor ich habe ? Ich sagte nur ich habe einen LG Monitor (12x10 0der 12x9, bin mir nicht sicher).

Ok, wenn ich in einem Elektromarkt bin, schaue ich nach dem besagten DVi Kabel oder Adabter.

Und ich kam auf diese Idee, weil nur ein VGA Kabel mitgeliefert wurde ;)
 
Ich muss nicht genau wissen, was für einen Monitor du hast, ich muss nur davon ausgehen, dass dieser innerhalb der letzten 10 Jahre angeschafft wurde und es sich um einen TFT handelt... sobald diese "Forderungen" erfüllt sind, besteht nur noch eine extrem geringe Wahrscheinlichkeit, dass kein DVI Anschluss vorhanden ist. Wenn ich dann noch davon ausgehe, dass es gar keine Monitore mit den von dir genannten Seitenverhältnissen gibt (Lediglich 12x9 wäre möglich, da es hierbei um das alte 4x3 handelt) und du eigentlich 16:10 oder 16:9 meinstest und diese wiederum haben immer eine digitale Schnittstelle, daher kann ich meine Behauptung ruhigen Gewissens stehen lassen. ;)
 
Rome1981 schrieb:
Ich muss nicht genau wissen, was für einen Monitor du hast, ich muss nur davon ausgehen, dass dieser innerhalb der letzten 10 Jahre angeschafft wurde und es sich um einen TFT handelt... sobald diese "Forderungen" erfüllt sind, besteht nur noch eine extrem geringe Wahrscheinlichkeit, dass kein DVI Anschluss vorhanden ist. Wenn ich dann noch davon ausgehe, dass es gar keine Monitore mit den von dir genannten Seitenverhältnissen gibt (Lediglich 12x9 wäre möglich, da es hierbei um das alte 4x3 handelt) und du eigentlich 16:10 oder 16:9 meinstest und diese wiederum haben immer eine digitale Schnittstelle, daher kann ich meine Behauptung ruhigen Gewissens stehen lassen. ;)

Hubs, ist doch ein 16:9 Bildschirm (1920x1080, 23,8)

Und ich verstehe deinen Post nicht ganz :(
Ergänzung ()

Kann geclosed werden

Habe ein HDMI kabel gefunden und alles ist erledigt was in diesen Thread reingehört.
 
Ich mache meinen Post mal in übersichtlich:
- VGA ist ausgelegt auf bis zu 1280*1024; es kann mehr aber nicht gut
- Dein Monitor hat offensichtlich eine höhere Auflösung
- Alle Monitore mit höherer Auflösung haben wenigstens 1, meist aber 2 oder mehr der digital Anschlüsse HDMI/DVI/DP
- Digital ist ausgelegt auf Auflösungen von 1080p oder mehr
Ergebnis: Aus den wenigen Infos, die du gegeben hast, wusste ich, dass du einen FullHD-Monitor hast und da macht es keinen Sinn ein analoges Signal anzulegen.
 
Zurück
Oben