Monster Beats Pro Detox + Soundkarte

Shalva

Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
2.473
Monster Beats Pro Detox + Soundkarte

Servus,

Ich habe vor paar Tagen die Monster Beats Pro Kopfhörer in M-Markt ausprobiert und war absolut begeistert. Sennheiser oder Logitech können da einfach nicht mithalten. Ich habe schon einige "großen" Kopfhörer ausprobiert aber so wie die Monster Beats Pro, hat mich bis jetzt noch nichts beeindruckt.
In M-Markt haben die Monster Dinger 500€ gekostet aber im Internet kann man sie schon für 200€ - 300€ finden.

Aktuell benutze ich Koss Porta Pro und spüre die Kopfhörer kaum wenn ich sie auf habe. Die Monster Beats Pro ist viel schwerer als Koss aber für den Sound werde ich mit größter Freude die Tragekomfort opfern.

Gibt es eigentlich bessere Kopfhörer als die Monster Beats Pro??

Natürlich werde ich auch eine Soundkarte kaufen wenn ich die Monster Dinger habe, um das Maximum an Sound raus zu holen. Was wäre da empfehlenswert? Habe gehört, dass da einige Treiber Probleme haben. Für die Soundkarte würde ich 150€ ausgeben. Die PC Boxen(Logitech X 230) werden bald gegen Teufel Boxen ausgetauscht.

Ich danke euch für die Antworten und Empfehlungen.

Gruß
Shalva
 
Soundkarte dann die Asus Xonar Essence ST http://geizhals.at/deutschland/438421 für 150€.
Mit das Beste was Du für Kopfhörer tun kannst.

Besser wäre z.B. Denon AH-D5000 oder Beyerdynamic T-1. Gibt sicher noch viele andere, die besser sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beyerdynamic DT880, DT 990 Pro und die AKG 701 sind die Standardempfehlungen in dieser Preisrange, ich vermute allerdings dass die dir zu wenig Bass haben (wenn ich mal raten darf was die Monster ausmacht).
Am ehesten also mal die 990er ausprobieren.
 
Dr.Dre Kopfhörer sind nur Marketing und das Geld echt nicht wert.....

Aber mit einer Asus Xonar fährst du schon ganz gut.
 
ASUS Xonar Essence ST oder ESI Audio Juli, für Gaming eher die Xonar aber das jedem selber überlassen.
AKG: K701 oder K 272 HD.
Beyerdynamic: DT 880 Edition oder DT990.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder gute Beyerdynamic, AKG oder Sennheiser ist besser. Gibts schon ab 140€
 
@AltGr
ich vermute allerdings dass die dir zu wenig Bass haben (wenn ich mal raten darf was die Monster ausmacht).
Ganz genau ! ! ! !

@KnolleJupp

Es gibt ja Asus Xonar Essence ST mit PCI und Asus Xonar Essence STX mit PCIe! Bei nir wären beide Steckplätze frei. Welches sollte ich keufen?? mit PCI oder PCIe??

Danke euch allen für die Antworten. Die Kopfhörer von Stax, Ultrasone, AKG: K701 und K 272 HD. Werde ich mir mal genauer angucken. Aber zu wenig Bass wäre nichts für mich.
 
audioph1le schrieb:
Jeder gute Beyerdynamic, AKG oder Sennheiser ist besser. Gibts schon ab 140€

Das kann ich nur unterschreiben.
Wenn dir marketing 300 € wert ist dann bitte.

Frage hast du neben deinen ungeheuer beats schon mal nen beyerdynamic oder akg gehört oder ist es dein erster kopfhörer?

Was ist an diesen kopfhörer anders besser als akg beyerdynamic?
Im hifi bereich hört man wohl zurecht so gut wie nichts von diesem kh
Bei thomann gibs den azch nicht ich bleib bei akg
 
@time-machine
Die Kopfhörer von Stax, Ultrasone, AKG: K701 / K 272 HD und beyerdynamic hatte ich noch nie in der Hand. Dank euch weis ich jetzt was ich mir noch angucken kann.
Ich habe die Sennheiser PC 350 und Logitech G35 bei Freunden ausprobiert und sie waren gut aber die Monster Beats Pro waren einfach besser, das einzige was mich gestört hat war das Gewicht der Monster.
 
Die meisten guten Kopfhörer bieten ein besseres Basserlebnis und vorallem ein bessseres Drumherum für weit weniger Geld. Nur ist da der Bass von Haus aus nicht so übertrieben und man muss mit dem Equalizer nachhelfen. An den Hörwanden im MM/Saturn kann man das natürlich nich probieren.
Da haben die Monster einen eigenen kleinen Stand mit gesondertem Verstärker etc.

Ansonsten würde man im Direktvergleich auch wohl zu schnell merken, dass der Monster-Sound auch'ne Menge Monster(heiße)-Luft ist.

Eine klare Soundkarten-Empfehlung ist schwer, da sich der Hersteller selbst über einfache technischen Angaben wie die Impedanz ausschweigt. Eine Essence wird hier maßlos übertrieben sein. Ich bin sicher bereits eine Xonar DG liefert die selben oder gar bessere Ergebnis als der Soundcheck im Laden.

Ich an deiner Stelle würde Kauf allerdings nochmal überdenken.
 
würde dir auch von Monster beats abraten. du bezahlst quasi nur das marketing, die dinger haben eine miese Qualität und die sind viel zu basslastig abgestimmt (und der bass ist nichtmal gut, eher schwammig; unpräzise)

habe selber die solo beats hier zuhause (günstig bekommen :D), aber auch schon teurere Varianten gehört.
 
@b00nz
Ich an deiner Stelle würde Kauf allerdings nochmal überdenken.
Ich habe mich noch nicht entschlossen die Monster zu kaufen. Zuerst will ich mit eurer Hilfe rausfinden welche "bessere" alternativen es gibt und natürlich werde ich sie auch ausprobieren, erst dann werde ich mich entscheiden.
Ich habe gerade einiges von Stax, Ultrasone, AKG: K701 / K 272 HD und beyerdynamic gegoogelt.
Also stax ist zu teuer, AKG und Ultrastone sind echt interessant, bei beyerdynamic weis ich gar nicht was ich mir genauer angucken soll.

Für die Kopfhörer kann ich bis 300€ ausgeben. Es wäre schön wenn sie nicht so schwer wären wie Monster.
Welcher Kopfhhörer von AKG, Ultrastone und beyerdynamic ist der beste(Tragekomfort, Sehr Guter Bass und Sound)???
 
ROFL du hast Headsets mit dem Kopfhörer verglichen. Zieh dir mal den HD-650 rein.
 
Also wenn Du sowohl PCI als auch PCIe frei hast, würde ich zur PCI-Version also zur ST greifen, wie von mir empfohlen.

Diese ist - im Gegensatz zur STX - auf 7.1 aufrüstbar und hat zusätzlich einen Chip zur Minimierung von Jitter.

EDIT:
Wenn du auf Bass stehst würde ich mir diesen Kopfhörer mal bestellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schon ein stadtlicher Betrag den Du da zu investieren bereit bist.
Ich würde mir da wirklich etwas Ruhe und Zeit nehmen, denn solche teuren Kopfhörer behält man i.d.R einige Jahre.

Zuerstmal solltest Du dir die Frage stellen, wo die Hörer überall dran betrieben werden sollen, bzw. ist es mehr Geräuschabschirmung oder luftiger Klang und Tragekomfort was wichtig ist?
 
Audio Technica ATH-A900. Genialer Tragekomfort, leichte Badewanne (Höhen und Bass angehoben) und sonst auch ein schöner Allrounder für Musik und Games.
 
Sennheiser PC 350 und Logitech G35

Seit wann kann man "Mist" mit "Mist" vergleichen?
Zum Vergleich hast du dir halt nicht das beste Material herausgesucht. Das Logitech G35 ist weit davon entfernt "Klang" wieder zu geben. Schau dir mal die Beyerdynamic Kopfhörer an, wenn du wirklich daran interessiert bist, gut Musik zu hören. Wirst du den überspielten Bass opfern um dann wirklich in die Materie ein zu tauchen. Ich stand auch mal vor der Entscheidung mir die Monster Beats Kopfhörer zu kaufen, aber diese sind für den Preis einfach viel zu schlecht.

Nützt nämlich ni 400€ in Audiosachen zu pumpen und man hört "schiefe" MP3s

Solltest du vielleicht noch beantworten. :)
 
Zurück
Oben