Montage Schraubanschluß PVC vorwärmen?

ABC_Freak

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
333
Servus,

bei meiner WaKü hab ich im moment nur normale Tüllen. Bald steht ein "Umzug" an und da werde ich auch die Schläuche wieder anpassen müßen. Da ich Schraubtüllen deutlich praktischer finde wollte ich gleich umsteigen.

Hier die Frage:
Bei normalen Tüllen mußte man den PVC Schlauch kurz im heißen Wasser baden damit dieser weich wird und auf die Tülle kriegt. Ist dies bei Schraubtüllen auch zu empfehlen oder eher nicht?

Gruß,
ich :)
 
meine PVC 8/11er gingen ohne probleme, ohne vorheitzen oder so drauf. Bis jetzt auch alles dicht :)
 
ich hab sie bei mir einfach drübergeschoben und handfest angeschraubt. fertig... is schon seit jahren dicht. wußte garnicht, dass man da was erhitzen muss...
 
Ich habe das nie gemacht/gebraucht und bis jetzt war immer alles dicht - es wird ja durch die Mutter verpresst.
 
bei tüllen macht man den schlauch ja nur warm/weich um nen schlauch auf tüllen zu bekommen die eigentlich vom durchmesser her zu groß sind für den innendurchmesser des schlauches um eine möglichst dichte verbindung zu haben
bei schraubis ist ja die überwurfmutter zum abdichten da ;)
(also das festdrücken über die mutter)
 
Kommt natürlich immer auf den Schlauch und die Anschlüsse an, da es ja auch verschidene PVC Schläuche und verschiedene Anschlüsse gibt, ich hatte mit meinen 13/10 Masterkleer Schlauch keine Probleme mit den Gerändelten Anschlüssen, die Kompakten hingegen waren minimal größer und somit schwere aufzuziehen.
Im wasser baden musste trotzdem keiner meiner schläuche. Um engere biegeradien hinzubekommen habe ich jedoch einige minuten einen Heizlüfter auf kleinster stufe vor den rechner gestellt.
 
Danke für die schnellen Antworten.
Also kein Gewinn durch "vorheitzen".
Noch ein Handgriff den ich mir sparen kann.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben