MP3-Player gesucht...

HansMeier3

Lieutenant
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
930
Hallo,

meine Freundin möchte unbedingt einen MP3-Player haben. Da ich mich mit der Materie noch nie auseinandergesetzt habe, brauche ich bei der Kaufentscheidung eure Hilfe.

Besondere Vorgaben habe ich nicht wirklich:

- Er sollte kein Vermögen kosten
- Wechselbarer Akku/Batterien
- Gutes, nicht zu kleines und übersichtliches Display
- Er sollte sehr gut mit komplizierteren Ordnerstrukturen umgehen bzw. gut manövrierbar sein

Das war es eigentlich schon. Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp...

Danke.
 
Du solltest wechselbarer Akku/Batterien aus der Liste streichen... das schränkt deine Auswahl einfach viel zu sehr ein, und das weitgehend grundlos. Ich habe einen uralten Sansa Clip (die alte Version ohne MicroSD-Schacht) mit fest eingebautem Akku. Der tut immer noch wie am ersten Tag. Zudem spielt er auch OGG und alles absolut rauschfrei.

"nicht zu kleines Display" ist auch eine komische Anforderung, die Geräte sollen ja möglichst klein sein, was hat man von einem klobigen Player?

Das aktuelle Sansa Clip Modell ist jedenfalls Topseller bei Amazon in der Kategorie MP3-Player, von daher würd ichs damit mal probieren, auch wenn ich das Gerät nicht kenne weil bei mir wie gesagt immer noch das Vor(vor)gängermodell einwandfrei seinen Dienst tut. Es ist mit 50€ auch nicht zu teuer.
 
Rumo schrieb:
Du solltest wechselbarer Akku/Batterien aus der Liste streichen... das schränkt deine Auswahl einfach viel zu sehr ein, und das weitgehend grundlos. Ich habe einen uralten Sansa Clip (die alte Version ohne MicroSD-Schacht) mit fest eingebautem Akku. Der tut immer noch wie am ersten Tag. Zudem spielt er auch OGG und alles absolut rauschfrei..

Kann ich nur zustimmen. Ich hab den SanDisk Sansa Clip+ 8GB und der läuft wie geschmiert.
http://geizhals.at/de/?cat=mmp&xf=270_8192~2337_SanDisk#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann ebenfalls aus eigener Erfahrung den SanDisk Sansa Clip+ 8GB (ca. 30 bis 40 Euro) empfehlen.
Zusammen mit Rockbox perfekt. Mehr Funktionsumfang, längere Akkulaufzeit etc.

Sicher, für den Campingurlaub ohne Strom und ohne Akkuwechselmöglichkeit nicht geeignet, aber da ist wie schon gesagt, die Auswahl sehr gering wenn nicht gar schlecht.
 
Benzer schrieb:
Also im 3 wöchigem Campingurlaub ohne Stromversorgung kann so eine wechselbare AAA Batterie schon sinnvoll sein.

Und wie läd man dann sein Handy? mit ner AAA Batterie sicherlich auch nicht oder?

Ich habe auch den Sansa Clip+ und der ist wirklich super. Man kann sogar ne andere Software installieren (Rockbox) welche dann noch mehr Einstellungsmöglichkeiten bietet.

Der Akku hält schätzungsweise für 6 Stunden Musik. Habe ich aber noch nie genauer beobachtet.
Das Display ist wirklich nicht das größte, aber gerade weil der Clip+ so klein ist, kann man den perfekt überall mit hin nehmen...z.B. zum Joggen.
 
Und wie läd man dann sein Handy? mit ner AAA Batterie sicherlich auch nicht oder?

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das ein Handy Abends mal kurz zum Nachrichten checken eingeschaltet wird, das reicht Problemlos die Zeit über. Der MP3 Player läuft dann schon eher mehrere Stunden den Tag über.

Hol halt nen akkupack dazu, dann kannst du ihn auch beim camping bequem aufladen
Auch das Akkupack ist irgendwann leer... AAA gibts überall zu kaufen.

Kurz gesagt... es gibt genug Gründe die für AAA und gegen interne Akkus sprechen. Warten wir doch einfach ab bis sich der TE meldet.
 
Danke für die Antworten.
Wenn ein wechselbarer Akku die Auswahl natürlich so einschränkt, kann ich definitiv drüber hinwegsehen.

Der Cowon ist mir definitiv zu teuer. Das wäre vielleicht etwas, wenn man auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist und das Ding mehrmals am Tag nutzen "muss". Das ist aber bei meiner Freundin nicht der Fall.
Der Sansa Clip+ hingegen gefällt mir sehr gut, liegt preislich im Budget und für externe Software bin ich immer zu haben.

3 Wochen Camping wäre übrigens das Letzte, was ich machen würde :D
 
Zurück
Oben