msedge.exe.exe will eine Firewallausnahme

Ich will das nicht in Frage stellen, aber woher kommt die Info?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinFan
Das ist glaube ich nicht das selbe wie ein Systemimage/backup das man mit Programmen wie Aomei, Acronis, Macrium usw. machen kann. Wenn ich mich irre, lasse ich mich gerne dahingehend belehren aber ich bleibe sowieso bei Aomei Backupper.
 
Salamimander schrieb:
Dort gehts ja nur um den Dateiverlauf (ebenfalls kein vollständiges Systembackup) und die Wiederherstellung von alten Datensicherungen.

So super war die Sicherung auch früher nicht. Es ist dort nicht schlüssig was überhaupt wirklich gesichert wird.
Es gibt auch keine Option zum Durchsuchen oder Wiederherstellen einzelner Dateien aus einem Systemabbild.
Außerdem gab es Probleme bei der Wiederherstellung, wenn sich Partitionen geändert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinFan
Hier kann man bei Aomei nachlesen was ein Systembackup bzw eine Systemsicherung(so nennt es Aomei Backupper)ist: https://www.ubackup.com/de/help/system-backup.html kurz gesagt: damit wird die komplette Systempartition mit Windows, installierten Programmen, Einstellungen usw. gesichert und es wird gewährleistet, wenn man eine solche Systemsicherung mittels Boot Medium einspielt, das dann auch wieder alles richtig geladen wird und funktioniert.
Ausserdem könnte man, wenn man auf seiner Festplatte weitere Partitionen erstellt hat so wie ich eine Partition D für Spiele und eine weitere E auch eine Festplattensicherung machen: https://www.ubackup.com/de/help/disk-backup.html
und last but not least gibt es noch die Partitionssicherung: https://www.ubackup.com/de/help/partition-and-volume-backup.html
Allerdings sollte man von der Systempartition C keine Partitionssicherung machen: Natürlich können Sie die Partition C: mit der Funktion „Partitionssicherung“ sichern, aber das System wird möglicherweise nach der Wiederherstellung nicht gestartet.
dafür gibt es ja die Systemsicherung oder auch die Festplattensicherung.
Ergänzung ()

Salamimander schrieb:
5sec Google zeigt mir das:
https://support.microsoft.com/de-de...-windows-352091d2-bb9d-3ea3-ed18-52ef2b88cbef

Und genau das meine ich. Funktioniert super, seit Jahren ?!

Quasy Snapshots. (Man kann seit ewigkeiten ein netzlaufwerk als Ziel angeben für den Versionsverlauf)
Glaubst du jetzt nachdem was ich verlinkt habe, das das nicht vergleichbar ist mit Systembackup/sicherung?
 
Du ich will da keine Diskussion starten. Mir hat es immer gereicht. Soll jeder machen wie er mag. Besser irgendein Backup als garkeins 😁
 
Ich auch nicht, aber Fakt ist zumindest aus meiner Sicht das sog. Systembackups besser sind als das was du machst. Oder kannst du mit den von dir genannten Backups eine ganze Systempartition C mit allem drumherum quasi wiederherstellen? ich behaupte nein.
 
Dafür habe ich die Wiederherstellungspunkte. Klappt einwandfrei. Snapshot Konzept halt.
 
Auch wenn du es nicht gerne lesen magst: aber Systemwiederherstellung und dein Snapshot Konzept reichen nicht an Systembackups heran einfach desegen weil damit nicht die komplette Systempartition C gesichert wird und man damit nicht quasi eine neues Windows auf C kriegt das schon fertig vom User eingerichtet war.
 
Da liegst du falsch. Nehmen wir den Fall vom TE:
Ich stelle einen beliebigen Punkt wieder her (zB von vor einer Woche) und habe den exakten Stand von vor einer Woche. Alternativ kann ich auch einzelne Dateien recovern bei versehentlichen löschen. Es ist auch müßig darüber zu diskutieren. Windows ist mir weiterhin eh egal, meine Daten liegen eh auf einem NAS welches gesondert gesichert wird. Genauer gesagt liegen die Daten auf einem StripedMirror ZFS (4Platten) und werden mittels ZFS-Snapshots wöchentlich auf ein weiteres NAS (dort ext4 auf einem mirror Mmadm) gesichert. Besonders wichtige Dokumente dazu noch täglich mittels custom Script auf ein externes WebDAV.

Es besteht keine Notwendigkeit mich hier belehren zu müssen, ich bin beim Thema Backup eher professionell aufgestellt, da helfen knapp 20 Jahre Berufserfahrung doch ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben