News MSI: „Big Bang Marshal“-Board mit 8 Grafik-Slots enthüllt

Och nö, warum denn ein Hydra-Chip?! :( Gab´s in der Vergangenheit nicht sogar hier auf CB nen Test, der eigentlich das Unvermögen in Sachen Performance dieser Lösung gegenüber herkömmlicher (CrossFire/SLI) Chipsätze zeigte?! Das empfinde ich jetzt wieder als sehr inkonsequent. Generell ist so ein übermässig ausgestattetes Board für eine gewisse (sicher kleine) Zielgruppe ne feine Sache, aber wenn man die eigentlichen Ansätze dann technisch nicht voll ausschöpfen kann, ist das doch Nonsens.

Cya, Mäxl
 
also für CB-Team zur Testzwecken der Grafikkarten bestens geeignet !!!
 
Wenn das Board bezahlbar wäre - was es nicht sein wird - und ich mal zuviel zeit für einen Umbau haben sollte: bei diesem Board würde ich mir nochmal zwei 5870er holen und einen 30" mit 2560*1600. Schon die zweite 5870 hat irre viel gebracht, nahezu die doppelte Leistung in Bf Bad Company 2. Aber wie die meisten hier geschrieben haben: wers brauch !

Guten Rutsch Euch allen !
 
Ich weiss nicht warum sich hier alle aufregen. Wenn ihr das Board scheisse findet, einfach nicht kaufen.
Über das Evga SR-2 regt sich keiner auf und das ist genauso überteuert.
Ich finde solche High End Platinen cool, auch wenn ich mir das nie kaufen werde.
 
Ich finde die Entwicklung gut, vor allem wenn man tatsächlich selber bestimmen kann wie die PCIe Lanes verteilt werden sollen.
Wer sagt außerdem das alle Slots belegt sein müssen, 2 gute Grafikkarten (ohne Wakü) belegen schon 4 Slots und einen sollte man dazwischen frei lassen. Steck ich da nun noch eine Soundkarte, TV-Karte und eine vernüftige Netzwerkkarte rein, dann ist das Mainboard voll.

Wenn es nach mir ginge könnten die jetzt schon Systeme mit mindestens 48 nativen PCie Lanes bringen.
Es gibt genügend Möglichkeiten eine derartige Anzahl an Steckplätzen zu nutzen und man kann hoffen das Intel/AMD den Trend erkennen und entsprechende Chipsätze und Prozessoren entwickeln.
 
Wenn ihr das Board scheisse findet, einfach nicht kaufen.
Kauft sich sowieso keiner ;)
Es hauen sich alle nur alle wegen der möglichen Nutzung/Nichtnutzung die Köpfe ein.
Ist aber Standard bei neueren und ausgefalleneren Dingen die sich nicht aufs Zocken konzentrieren :D
 
dorndi schrieb:
Willst du darauf hinaus, dass man damit einen extrem effizienten Computer für Programme, die mit der Grafikkarte rechnen, bauen könnte?

mfg dorndi
Zum Beispiel, es gibt aber auch noch andere Nutzungsmöglichkeiten, das wichtigste wäre für mich im Moment die flexible Nutzung der einzelnen Slots und die damit verbundenen Vorteile.
So kann man Karten stecken wie man es für nötig erachtet um eine optimale Verkabelung zu erreichen und gleichzeitig bekommt man die Lautstärke- und Wärmeentwicklung in den Griff, da man nicht zwangsweise die heißesten Karten nebeneinander stecken muss.
 
Das ganze Board mit Slots vollzupflastern ist doch prinzipiell erstmal Klasse. Früher gabs schließlich auch 7 Stück davon in Form von PCI und ISA. Erlaubte wesentlich mehr Freiheit beim Einbau von Erweiterungskarten als mit den meisten heute gängigen Boards.

Solang die (mainstream)CPUs aber nur eine mickrige Anzahl von Lanes zur Verfügung stellen, an denen dann auch noch USB3.0 und co hängen, ist das ganze doch noch "etwas" zweifelhaft. Die NF200 Chips sind kein Allheilmittel.
 
Sicherlich sehr gut für den neuen Fastra Super Computer!

wenn man 8x die kommende 6990 reinsteckt (je 6990 ca 5,952 Gflops)

hätte man schon 47,616 Tflop/s Leistung! die würden sich darüber sicherlich freuen ;)
 
Habt ihr in eure jetzige Mainboards etwa alle Slots abgedeckt? Denke nicht... Oder warum liest man bei jede 2. Posts, dass 8 Slots zu viel sind?! Haben alle andere Mainboards eure Meinung nach auch zu viele Slots? Warum kauft ihr dann noch Computer, wenn Mainboards mit mehreren Slots unnötig sind? Nur weils kein PCI mehr gibt, muss nicht jeder Affe so was rumschreien... Es gibt auch Soundkarten, SSDs, etc. die unter PCIe passen.
Und wisst ihr was noch? Bei x16 Slots passen auch x8, x1 und so Karten rein. Boahrr nicht gewusst?

ÜBER DEN TELLERRAND GUCKEN, JUNGS! Es gibt doch Anwendungsbereiche. Auch für Enthusiastengamer oder eben für gute, kompakte Workstation. Man muss nicht mal überteuert bei Dell einkaufen. So ein Mainboard bringt eine zusätzliche möglichkeit, ein geniales System SELBST zu basteln. Und ich finds auch nicht unnötig, wenns der Sockel 1155 ist. Die CPUs sind stark genug und X68 oder was auch immer bringt auch nicht viel mehr Vorteile, wenn das Mainboard mit Zusatzchips genug Lanes hat. ^^

Edit: Gott sei Dank haben andere jede 2. Posts Aussagen über Fastra oder sonst was... x)
 
Das Board hat 8 Slots. Warum soll man die nicht entsprechend gut anbinden, wenn sie denn eh schon da sind? Ich sehe darin nun keinen Nachteil. Im Gegenteil, es müsste längst Standard sein, als diese abgespeckten Halbheiten.
Und es wird auch seine Interessenten finden. Trüffel und Kaviar für 3000,- EUR/Pfund finden sie schließlich auch. Der Nutzen ist mindestens genauso zweifelhaft;)
 
einfach mal richtig lesen und richtig deuten was geschrieben steht !

Über ein „Mäuseklavier“ unterhalb der RAM-Bänke können die vier vollwertigen PCI-Express-x16-Slots einzeln (de)aktiviert werden.

so liegt die Vermutung nahe das nicht das zusammenschalten der janzen Grafikkarten das Hauptmerkmal des Bordes ist, sonder das einzeln die Grafikkarten ein und aus geschaltet werden können.
So macht das CB-Team das testen der Grafikkarten einfacher zu Beispiel.
 
Stellt sich nur die Frage was die Treiber anbelangt.
Glaube nicht dass man mehrere verschiedene Treiber nebeninander installieren kann.
 
Für was? Wer lastet das Teil schon komplett mit Grafikkarten aus? Und wenn ja: mehr als ein 1000W Netzteil wird dann wohl notwendig sein (bei mittelstarken Grafikkarten). Und dann ist dann noch die Frage: unterstützen die Treiber 8 Grafikkarten? Ein FullHD Spiel (mit allen Details) kann man auch sehr gut mit 2 Grafikkarten auslasten. Also für was? Für verteiltes Rechnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Welt ist sehr groß, ja- sie geht sogar über das Zocken hinaus. (verwunderlich?)
Es wurde hier oft genug gesagt und von CB bereits schriftlich festgehalten- das Bord richtet sich nicht an Zocker, vielmehr an Enthusiasten .
Schau dir das Projekt FASTRA an...
 
LightFlash schrieb:
Die Welt ist sehr groß, ja- sie geht sogar über das Zocken hinaus. (verwunderlich?)
Es wurde hier oft genug gesagt und von CB bereits schriftlich festgehalten- das Bord richtet sich nicht an Zocker, vielmehr an Enthusiasten .
Schau dir das Projekt FASTRA an...

Möglich, dass es auch Abnehmer findet, aber so richtig professionell ist es auch nicht, da:
-nicht voller Speed auf allen PCIe Slot
-Slots eng beieinander. Kühlungsmöglichkeit stark beschränkt für den Vollausbau
-warum nur ein CPU-Sockel und 4 RAM Slots?

Für mich klingt das nach einer halbgaren Lösung für den Consumer-Markt, die damit prahlen können: "hey, ich kann 8 Grafikkarten in mein Mainboard stopfen, werde ich aber nie tun"
 
Mensch Leute. Es sind nur 8 Slots. Die meisten Boards haben auch 7 Slots. Reinstecken kann man neben Grakas auch PCIe-SSDs und alle anderen am Markt erhältlichen PCIe-Geräte.
Wer die Kohle und den Bedarf hat, warum nicht? Etliche kaufen sich auch teure Asus Boards um die 300,-
 
Zurück
Oben