Msi K7N2 Delta

sumske

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
20
Ich habe ein paar Fragen in Bezug auf das Msi K7N2 Delta nforce 2 ultra 400
Ein Freund hat mir angeboten , dass ich sein altes Mainboard bei mir einbauen kann.
Das Problem ist er weiß nicht mehr ob es funktioniert. Er hatte ne Wasserkühlung und die war irgdendwie defekt , worauf seine Cpu und ich glaub auch seine Graka kaputt gegangen sind. Nun wollt ich erstmal wissen ob meine Komponenten Schäden nehmen würden wenn ich sie einbaue. Ein kleines Restrisiko bleibt ja immer...
Und noch eine Frage kann mir jemand sagen , was für Speicher auf das MAinboard passen , ha auf der Herstellerseite nichts gefunden.
Und eine Frage zum Schluss muss ich Windowas neu aufsetzen , wenn ja kann ich ur die Partition formatieren , auf der Windows ist und die andere kann ich auf der Platte lassen ???
Mein jetziges System:
Asus A7V600-F
AMD Athlon XP, 2100 MHz 3000+ barton 512k
Graka : asus x800pro
Speicher : 2*512mb( einer von der Firma MS und andere unbekannt . Der eine hat auf beiden SDeiten Spiecherbausteine under andere nur auf einer seite)
Platte: 200gb
Windows XP Prof
Soundkarte: Sound blaster audigy se(könnte es damit Probleme geben ??)
 
Hallo Kollege :) ,

Also erstmal zu deinen Fragen:

1. Jupp, prinzipiell können deine Komponenten Schaden nehmen wenn das Board kaputt is, muss aber ned sein. ;)

2. An Speicher passt wohl jedes beliebige DDR1-Modul das man im Handel erhält bzw. wie du sie bereits auf deinem Board verbaut hast.

3. Joah, Windows neu aufsetzen is bei nem Boardwechsel ratsam. Wegen Treiberresten udn was weis ich noch alles. Dabei genügt es wenn du die Partition auf der Windows ist (meistens C: :rolleyes: ) formatierst.

Nun aber mal allgemein zu dem Vorhaben: Was erhofft ihr euch denn von dem K7N2 Delta?
Wenn ich mir das so anschau auf der Asus Page und auf der MSI Page, nehmen sich beide Boards gegenseitig wohl ned viel.
Im Gegenteil, würd dir sogar empfehlen bei dem Asus zu bleiben. Is 1. mal en qualitativ hochwertigeres Board meiner Meinung nach und 2. dürft der KT600-Chipsatz en bissel mehr an Möglichkeiten bieten als der NForce2 was es Übertakten angeht ;)
Auch für den Standarteinsatz würd ich mal sagen lohnt sich der Aufwand den ihr da betreiben wollt auf keinen Fall.

MfG Kennedy
 
Oh hatte ich vergessen zu sagen wegen mainboard wechsel:
Das Mainboard ist von Fujitsu siemens ...
es ist also im Bios extrem beschnitten keine einstellmöglichkeiten und ich glaub es sogar nur Kt400chipsatz drauf ...
 
sumske schrieb:
Mein jetziges System:
Asus A7V600-F
...

Mhh, dacht du hättest das Board verbaut :freak: .

Naja, bei nem Komplett-PC-Board ala Fujitsu würd sich das allerdings wieder lohnen ;) . Würd vorher aber mal genau schaun was fürn Board das ist und ob man da am Ende ned sogar en gescheites Bios draufhaun kann.
Ist Asus A7V600-F denn die genaue Bezeichnung des Boards?
 
heißt auch manchmal asus A7v600 f2 , aber mit bios update möchte ich nicht so gerne testen. Erst wenn ich das "neue" mainboard getestet habe und es funzt , dann teste ich da mal bios update .....
 
ersatmal danke für die tipps : Hab nun versucht das alles umzubauen ...
ging iwie nicht , ich hab zwar den Bildschirm geshen wo er grad hardware test, aber er geht nicht weiter , ab da wo bios set to default steht und ins bios komm ich auch nicht rein .
NAja mal schaun wollt morgen nochmal weiter testen . Meinst du ich könnte ein Bios nehmen von einem ausus a7v700 f ode rnoicht. Weil ich grad geguckt habe und auf dem Mainboard selber steht A7v600 f
 
Holla, vorsicht mit sowas ;) . Da würd ich noch eher es Bios von nem normalen A7V600 probiern. Das dürft dem wohl noch em nächsten kommen aber wetten obs klappt würd ich ned. :rolleyes:
Hab mal en bissel gegoogelt zu dem Board. Das Problem vonwegen bescheidenem Bios haben bzw hatten noch andre. Leider is bei den Themen die ich fand nie was rausgekommen und die Leute wurden auch vom Support sowohl von Asus als auch von Fujitsu im Stich gelassen :( .
Hmm, zur Not wenn du en paar 10€ übrig hast und evtl verschwenden magst, kannste dir einen Bios-Chip fürs A7V600 bei EBay kaufen und den mal Probiern.
Bei nem zerflashten Bios ists ja immer so ne Sache wie man da wieder ein richtiges drauf bekommt ;)
 
hay danke das du dir soviel mühe machst ....
Morgen kommt nochmal ein freund vorbei , de hat da bissl mehr ahnung als ich ....
Vielleicht krieg ich daassdann noch mit dem anderen Board hin
 
^^Joah, gern doch :)

Die Sache is bloß die dass mit deinem 3000+ wohl eh ned mehr viel an OC drinne is. Dürft superlocked sein und das mit nem recht hohen Multi von 13. Kenn das, da mein Paps den auch hat :( .
Mit dem K7N2 ists auch immer so ne Sache in wiefern das OC erlaubt. Mein schwankt im VCore en bissel arg weswegen ich die 1,8V fahrn muss und den FSB400 ned schaff :freak:
Je nach Version von dem K7N2 scheint mir auch das A7V600-F besser ausgestattet zu sein. Mein K7N2 Delta L verfügt über kein SATA, das A7V600-F aber scheinbar schon :) .
Ich denk bei dem KT600-Chipsatz den das hat, was ich dem Handbuch entnehm, dürfteste evtl auch mit diversen Tools unter Windows selbst einige Einstellungen vornehmen können.
Dazu müssteste dich aber en bissel in die Materie einlesen. Viele Infos dazu bekommste auf OC-Inside. Stichworte sind da Multisperre, Mobile-Mod, Pin-Mod, ...
Wobei man dabei vorsichtig vorgehen und das evtl sogar nem Fachmann überlassen sollte ;) . Es ein oder andre is schon ne heikle Sache und kann gern schief gehn.
Selbst hab ich mich da noch ned rangetraut, da wohl auch der Zuwachs bei mir minimal sein dürfte :( .
Also nochmal zusammenfassend: Erwartet keine Wunder von dem K7N2 ;)

MfG Kennedy
 
Also hab den rechner nun zum laufen gebracht mit dem MSi...Im bios ungefähr 3 mal soviele EInstellungen und hab auch schon beim alten versucht über Tools das zu übertackten usw ging nicht ... naja mal schauen wa sso drinne ist ...werde mich vorher aber sehr genau einlesen. Hab ja auch genug ZEit ... Ferien :D
 
^^Na dann wünsch ich schöne Ferien und viel Erfolg :)

Ich hatte letzten Freitag noch ne Klausur und in 2 Wochen fangen wieder die Vorlesungen an. Frei hab ich aber ned wirklich, da ansonsten noch en bissel Arbeit für die Uni ansteht :(

Bei Fragen zu dem Board einfach melden. Kenn mich mit dem K7N2 en bissel aus ;)

MfG Kennedy
 
Zurück
Oben