MSI K8t-Neo2: VIA Raidcontroller nach Biosupdate weg

Berserker

Lieutenant Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
März 2001
Beiträge
800
Servus mitnander,

ich hab folgende Probleme:
Bei meinem MSI K8T-Neo2 funktioniert der USB-Legacy Modus nicht. Bei einer USB-Tastatur ist das ziemlich unpraktisch wenn man ab und zu mal ins Bios will.
Auserdem läuft mein ultrateurer Corsair 2x512MB Twin-XXL-Pro Speicher mit Kühlkörpern, Acitvity-LED´s, CL 2-2-2-2-5 und Übertaktungspotential bis 500 MHz nur mit 333 MHz stabil.

Bisher hatte ich das Bios 3.3 drauf. Beim stöbern im Netz hab ich letzens die Version 9.2 gefunden. Einwandfrei dachte ich und hab gleich mal geflasht. Und siehe da, die USB-Tastatur funktioniert im Dos-Modus. Allerdings ist nun mein VIA-Raid Kontroller verschwunden. Der Raid-Verbund wird zwar vom XP-Setup mit integrierten VIA-Raid Treiber gefunden, allerdings taucht der Kontroller im Bios bei der Einstellung der Bootreihenfolge nicht mehr auf. Zudem kommt auch nicht mehr der Bootscreen vom VIA wo steht TAB drücken zum Bios aufrufen. Stell ich im Bios um von RAID auf SATA werden die Platten gefunden. Der Promise funktioniert aber nach wie vor tadellos.
Angeblich gibts ja mehrer Beta-Versionen vom Bios (3.46, 9.5), habe aber nirgends wo einen Download-Link gefunden.

Für Lösungsvorschläge im Vorraus schonmal Danke.
 
Bei dem alten Bios (3.3) hab ich ja die Probleme wie oben beschrieben (USB, RAM).
Es gibt zwar noch eine Version 9.1, da ist aber das selbe Problem wie beim 9.2.
 
kann es sein, dass du ein falsches bios verwendest? sozusagen flashst du den raid-controller (ich nehm an onboard) ja einfach weg und das kann bei einem bios-update irgendwie nicht der fall sein. wenn ja, dann würd ich dem hersteller ne email schreiben. und wenn der raid-controller, obwohl er nicht mehr angezeigt wird, vom windows erkannt und installiert wird, sprich: er funktioniert. was ist dann das problem? deine platten, die du an dem raid-controller dran hast, wenn die funktionieren, dann passt das doch.
werd mal etwas genauer.

nimm halt mal ne andere bios version. also nicht das aktuellste.
von bios 3.3 bis 9.2 muss es ja wohl einiges geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Berserker,

Zudem kommt auch nicht mehr der Bootscreen vom VIA wo steht TAB drücken zum Bios aufrufen.



Hab das gleiche Board.
Es gibt im Bios die einstellung Fullsckreen Logo mus die auf Disabled einstellen, wegen Raid weis ich nicht hab keins.

Gruß Sumo
 
oldskool69 schrieb:
kann es sein, dass du ein falsches bios verwendest? sozusagen flashst du den raid-controller (ich nehm an onboard) ja einfach weg und das kann bei einem bios-update irgendwie nicht der fall sein. wenn ja, dann würd ich dem hersteller ne email schreiben. und wenn der raid-controller, obwohl er nicht mehr angezeigt wird, vom windows erkannt und installiert wird, sprich: er funktioniert. was ist dann das problem? deine platten, die du an dem raid-controller dran hast, wenn die funktionieren, dann passt das doch.
werd mal etwas genauer.
das problem leigt darin, dass die platten eigentlich im raid0 laufen sollten, es aber nach dem bios-upgrade auf v9.2 nicht tun, da der via-raidcontroller net gefunden wird, aber die sata-plätze noch funktionieren
 
Fullsckreen Logo ist auf Disabled.
Das der Verbund von XP gefunden wird ist ja ganz in Ordnung. Das alles bringt mir aber nix, wenn ich dann davon nicht booten kann.

Ich hab noch ein Bios Version 3.46 gefunden. Da funktioniert zwar der Raidkontroller wieder einwandfrei im Bios, allerdings geht die USB-Tastatur wieder nicht mehr.
 
hi, hat mal jemand versucht ein raid mit ide platten auf diesem board zu machen? die bei msi können mir nicht wirklich sagen ob das geht.
 
Berserker schrieb:
Ich hab noch ein Bios Version 3.46 gefunden. Da funktioniert zwar der Raidkontroller wieder einwandfrei im Bios, allerdings geht die USB-Tastatur wieder nicht mehr.

Welches Board hast Due denn genau? Mal nachsehen! Aufschrauben und dann zwischen den PCI slots nachschauen! Da steht was von MS- und dann eine Nummer.

Es gibt nämlich 3 verschiedene Boards (Neo2-F, Neo2-FIR und Neo2-F V2.0! Hast du 2 Speicherslots oder 4?

Wenn Du 2 hast ist das Board nämlich das K8T-Neo2-F V2.0 und das ist ein ganz anderes Board als das 2F und das 2FIR

K8T Neo2 Serie ( MS-6702E Version 1.0 )

K8T Neo2-F V2.0 ( MS-7094 Version 2.0 )

Definitv kriegst Du das über diese MS-6702E oder das MS-7094 Version 2.0. Diese Bezeichnung steht auf dem MB drauf, suchen!

Problem ist, dass die Teile verschiedene Bios haben.
 
ja sorry, ich habe das k8t neo2 fir.
 
Ich hab das MS-6702E Version 1.0
 
@10 das war eine Frage an den Threadersteller, nicht an Dich, Grüzi

@11, hmm das ist seltsam, denn da sollte der Controller schon drin sein, das FIR und das F sind ja soweit identisch, nur dass bei dem FIR nur der Firewire und ein zusätzlicher Raidcontroller drin sind. Komischerweise gibts das Bios 9.3 nur auf der deutschen Page.

MSI Taiwan hier gibt es nur das 9.2. Bei dem würd ich dann auch mal bleiben, zumindest vorerst, nicht dass mit dem Bios was nicht stimmt.

EDIT sorry, ich hab gerade gesehen, dass das 9.2 das Problem macht. Dann teste doch mal das 9.3er von der deutschen Page. Wenn das auch nicht geht, dann bleib soweit beim 9.1er 9.3 auf der deutschen Page
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben