MSI K9AG NEO2-Digital - nur spez. LCDs ?

sylvio2000

Lieutenant
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
1.009
Hallo, vermutlich werde ich in den nächsten Wochen für meinen Schwiegervater (sobald er das Startzeichen gibt ;) ) einen Rechner zusammenstellen. Ich hab schon mal ein bisschen rumgeguckt und als Board bin ich eben bei dem MSI K9AG Neo2-Digital hängengeblieben. Dieses Board scheint auch wirklich ideal zu sein, zumal die Onboard-Graka mehr als ausreichend ist. Allerdings gibt es auf der Homepage eine Meldung, dass für dieses Board nur bestimmte LCD-Monitore empfohlen sind.

Normalerweise gebe ich nichts auf solche Hinweise, aber das steht nur bei genau diesem Board von MSI. Hier ist der Link dazu:
http://217.110.206.56/index.php?func=proddesc&prod_no=1241&maincat_no=1

Bei der Monitor-Auswahl möchte ich mit Sicherheit nicht nach dieser kleinen Liste gehen :cool_alt:

Also, kann mir irgendjemand was zu diesem Board sagen, ob da irgendwas dran ist bezüglich dieser Einschränkung?
 
"Recommended DVI-D LCD Models" klingt entweder nach Sponsoring oder nach einer Art QVL, habe aber noch nie von Mainboard-Monitor Begrenzungen gehört.
 
Habe zwar nicht das MSI Board sondern das Gigabyte GA-MA69G-S3H, aber das hat auch einen digitalen Ausgang und den gleichen Chipsatz. Ich kann auch andere Displays anschließen und die gehen auch (das auch der Homepage ist Marketing).

Namentlich wären das Acer, FSC, HannsG und BenQ
 
Ich vermute ja auch, dass das nur Marketing ist, aber warum gerade steht das nur bei diesem Board dabei? Ist schon sehr merkwürdig.

Ich gehe davon aus, dass sich diese Beschränkung wenn, dann nur auf die Onboard-Graka bezieht, welche aber auch eingesetzt werden soll.

Ist das denn technisch möglich, dass nur bestimmte Monitore mit diesem Board funktionieren?
Hätte ich ein Rückgaberecht, wenn mein Monitor nicht damit funktionieren würde, oder werde ich dann auf die MSI-Homepage verwiesen mit den Worten: " Da stehts doch, Pech gehabt" ;)

edit: Was ist denn QVL?


edit:
Ich habe mal dem MSI-Support geschrieben und sie haben mir folgendes geantwortet.

"Danke fuer Ihre Anfrage.
Entschuldigen Sie bitte, daß MSI für DVI-D einige getestete Modelle empfohlen hat. Alle am Markt befindlichen Geräte können wir leider nicht testen. Die verschiedenen Hersteller zeigen, daß er weitestgehend keine Probleme mit dem Board und DVI-D Ausgang gibt."


Scheinbar sollte also doch jeder Monitor damit laufen. Der Mitarbeiter hat sich wohl etwas angegriffen gefühlt, obwohl ich wirklich nett und höflich nachgefragt habe. Allerdings hat er meine Frage nicht wirklich beantwortet, warum gerade bei diesem Board Monitore getestet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben