Msi optix WQHD

Calle1992

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
14
Hallo,
habe mittlerweile soweit mein komplettes Setup beisammen bis auf den Monitor.
Mir hat der MSI Optix MAG271QCR sehr zugesagt. Kennt jemand den Unterschied zwischen dem QCR den es überall gibt und den etwas teuren QCP den ich irgendwie nur bei Media Markt und Saturn finde?
Desweiteren bin ich auf ein super Angebot von preisprofis24.de gestoßen
https://preisprofis24.de/4395/msi-l...wqhd-1-ms-reaktionszeit-144hz-mag271cqr-003de
Weiß jemand ob es an der Sache einen Haken gibt?😅
Wäre für jegliche Hilfe dankbar
 
Calle1992 schrieb:
Kennt jemand den Unterschied zwischen dem QCR den es überall gibt und den etwas teuren QCP den ich irgendwie nur bei Media Markt und Saturn finde?

Der MAG271CQP ist der gleiche Monitor wie der MAG271CQR, nur ohne RGB Beleuchtung auf der Rückseite und ohne DP Kabel im Lieferumfang.
Er wird erst ab November 2019 verkauft (vorzugsweise bei Saturn und Media Markt) und kam bisher mit Firmware 001 daher, während der MAG271CQR schon länger erhältich ist und mittlerweile bei Firmware 014 angekommen ist.
Man darf sich also fragen, ob beim MAG271CQP technisch hardwareseitig schon nachgebessert wurde, was ein ständiges Update der Firmware möglicherweise obsolet machen würde - oder ob FW001 beim CQP abgesehen von den RGB Einstellungen (die nicht vorhanden sind) identisch mit FW013 beim CQR ist.

Den CQP hatte ich hier und der läuft jedenfalls einwandfrei und ist mMn. mit dem Asus VG27WQ der beste 27" WQHD Monitor mit VA Panel in der >400 Euro Preisklasse. Und auch wesentlich besser als die Nachfolger (MAG272CQR und MAG272QP).
 
Ah ok danke habe auch dieses komische Impressum gesehen aber im Internet nichts dazu gefunden.

monocode schrieb:
Den CQP hatte ich hier und der läuft jedenfalls einwandfrei und ist mMn. mit dem Asus VG27WQ der beste 27" WQHD Monitor mit VA Panel in der >400 Euro Preisklasse.
Ok also RGB ist für mich nicht sonderlich wichtig. Dann kann ich also mit ruhigen gewissen bei Saturn den QCP kaufen oder?
 
Calle1992 schrieb:
Ok also RGB ist für mich nicht sonderlich wichtig. Dann kann ich also mit ruhigen gewissen bei Saturn den QCP kaufen oder?

CQP - aber ja, das kannst du.
Das ist ein guter Monitor.

Der einzige Kritikpunkt von mir wäre, dass der Gamma Wert nicht so gut getroffen ist und bei Black Tuner auf 9 die Schattenbereiche ein bisschen absaufen und bei 10 alles etwas zu hell ist. Das lässt sich aber in der Windows Monitorkalibrierung noch ein bisschen verbessern - oder man lässt es einfach, wie es ist.
Mir persönlich hat die Einstellung auf 9 gut gefallen, weil die sehr guten Kontraste so noch schöner zur Geltung kommen, gerade bei Videos/Serien/Filmen sehr fein.

Vor allem auch, weil die hellen Bereiche noch etwas heller dargestellt werden, das ergibt dann so eine Art Pseudo-HDR Effekt, der wirklich schön anzuschauen ist.

Ghosting ist zwar auch vorhanden, aber weniger als bei sämtlichen anderen 27" WQHD VA Monitoren in der Preisklasse, auch der neue Asus VG27WQ hat da mehr Schlierenbildung.
 
Kannst du zum CQR auch was sagen? Gibt den gerade für 350€.
 
WBWY schrieb:
Kannst du zum CQR auch was sagen? Gibt den gerade für 350€.

Hab doch oben schon was dazu geschrieben.
Auf dem Papier soll es der gleiche Monitor sein wie der CQP, bloß eben mit RGB Beleuchtung und DP Kabel im Lieferumfang.
 
Sorry den Satz hatte ich überlesen. Würdest du bei gleichem Preis eher den Asus VG27WQ empfehlen?
 
WBWY schrieb:
Sorry den Satz hatte ich überlesen. Würdest du bei gleichem Preis eher den Asus VG27WQ empfehlen?

Das ist Geschmackssache.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Der MSI hat weniger Ghosting und beim Asus ist die Darstellung der Schrift etwas besser und die Schattenbereiche saufen nicht so ab (wie beim MSI bei Black Tuner auf 9).
Ebenso hat der MSI im Schnitt etwas weniger ausgeprägte BLB Höcker, wie man sie bei gebogenen VA Panels oft sieht. Beim Asus scheint das schon grenzwertig zu sein.

Wenn es dir nur um Gaming geht, würde ich den MSI nehmen.
 
Danke schonmal!
Habe gerade noch den hier entdeckt: MSI Optix G27CQ4. Ich seh bei den Unterschieden bis auf die Herzzahl nicht so richtig durch. Kannst du was zudem sagen?
 
WBWY schrieb:
Habe gerade noch den hier entdeckt: MSI Optix G27CQ4. Ich seh bei den Unterschieden bis auf die Herzzahl nicht so richtig durch. Kannst du was zudem sagen?

Den kenne ich nicht.
Aber nur 250 Nits Helligkeit und keinen höhenverstellbaren Fuß?
Würde ich nicht kaufen.
 
Stimmt!
Dann werde ich mal Ausschau nach Angeboten für die anderen 2 Modelle halten, ist ja gerade nirgendwo was vorrätig.
 
Habe den Monitor nun erhalten, keine Pixelfehler alles super! Danke. :)
 
Ist halt ein VA-Panel mit den üblichen Schwächen. Bei denen von Samsung ist außerdem immer so eine Art Raster bei Bewegungen erkennbar. Zusätzlich sind die sehr oft von Pixelfehlern und wohl auch Staubeinschlüssen geplagt, wobei ich persönlich bisher nur Pixelfehler hatte.

Man sollte sich immer erstmal überlegen, was einem an einem Monitor wichtig ist.
 
monocode schrieb:
Welchen denn nun? :)
Den MAG271CQR, war und ist wieder bei Otto vorrätig. Hab jetzt eine Weile gespielt und bin sehr zufrieden, Black Tuner kann ich aber nur auf 10 stellen, alles andere ist zu dunkel oder zu hell. Hast du sonst noch Einstellungstipps?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monocode
WBWY schrieb:
Black Tuner kann ich aber nur auf 10 stellen, alles andere ist zu dunkel oder zu hell. Hast du sonst noch Einstellungstipps?

Wenn Black Tuner auf 10 für dich passt, dann ist das doch ok.
Mir persönlich wäre eine Stufe zwischen 9 und 10 lieb gewesen.
Du kannst ihn auch auf 10 lassen und mit der Windows Monitorkalibierung nur mit dem Gamma Wert ein bisschen herumspielen und das leicht dunkler machen.
Ansonsten habe ich da keine großartigen Tipps, der Overdrive funktioniert in mittlerer Stellung mMn. am besten.
 
monocode schrieb:
Ansonsten habe ich da keine großartigen Tipps, der Overdrive funktioniert in mittlerer Stellung mMn. am besten.

Wie sieht es denn mit dir bei Backlight Bleed aus? Im normalen Betrieb ist es mir nicht störend aufgefallen, hab aber gerade mal aus anderen Blickwinkeln und durch die Kamera drauf geschaut und das ist schon deutlich erkennbar bei komplett schwarzem Hintergrund. Wieviel BLB ist denn für ein VA-Panel normal?
 
WBWY schrieb:
Wie sieht es denn mit dir bei Backlight Bleed aus?

Bei den Exemplaren, die ich vom MAG271CQP gesehen hatte, war das BLB absolut im Rahmen, eben unten und oben die vier Höcker, aber nicht übertrieben ausgeprägt.
Die gebogenen haben das immer mehr oder weniger. Bei den FHD Varianten scheint es etwas weniger stark auszufallen.
 
4bc600da-a013-4e80-82e1-f96b12b46630.jpg


Scheint dem klassischen Batman zu entsprechen, wobei die Kamera es verstärkt. Sieht in echt also wesentlich weniger schlimm aus. Aber ja ich erkenne die vier Höcker ganz gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monocode
Zurück
Oben