Disco Stu
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 582
servus leute
kurze vorgeschichte - meine bessere hälfte hat zu weihnachten von mir einen PC bekommen - unter anderem folgende konfig:
C2D E4500
MSI P35 Neo-F
2x 1024MB Aeneon DDR2-800
(im moment) MSI 7900GTO
anfangs wollte ich ihr meinen alten 667er ram abtreten um etwas geld sparen zu können - nur bootete das board mit diesem garnicht (blieb im post hängen) - habe dann meinen neuen OCZ reingeknallt und siehe da, es geht
kurzentschlossen habe ich dann den 667er verkauft (für 40 €) und den 800er gekauft (für 40 €
) und damit läuft der rechner auch problemlos - anfangs habe ich ihm einen FSB vom 240 gegönnt und damit stabile 2,64 GHz erreicht - gestern abend wollte ich noch ein wenig weitergehen und habe ihn auf 273er FSB gestellt (3,0 GHz) - aufgrund des teilers hatte ich nun die wahl zwischen DDR2-833 oder DDR2-688 (so in dem dreh) - habe mich dabei für die 688 entschieden und siehe da, der rechner bleibt wieder vorm post hängen und bringt erst nach einem kompletten trennen vom strom den fail-safe modus, in dem er mir mitteilt, dass das vorherige overclocking fehlgeschlagen ist
habe dann den FSB ein wenig zurück genommen (auf 264) und damit nen FSB von knapp unter 800 MHz - und siehe da - der rechner bootet problemlos und läuft ca. 5 stunden primestable @ 2,93 GHz
grundsätzlich könnte man ja nun sagen, dass das board einfach mit dem 273er FSB nicht klarkommt - aber es is ja 1.333 verifiziert und sollte damit problemlos nen FSB von 333 mitmachen
meiner meinung nach, scheint das problem vielmehr daran zu liegen, dass die platine mit nem FSB unter einem bestimmten wert (evtl. unter 700 oder 750 MHz?) nicht klarkommt
nun meine frage dazu - ist irgend jemanden ein solches problem bekannt? oder mag mich das board einfach nicht?
PS: ja ich weiß - alles ein wenig wirr - bin aber eben erst erwacht - nehmt also bitte rücksicht
kurze vorgeschichte - meine bessere hälfte hat zu weihnachten von mir einen PC bekommen - unter anderem folgende konfig:
C2D E4500
MSI P35 Neo-F
2x 1024MB Aeneon DDR2-800
(im moment) MSI 7900GTO
anfangs wollte ich ihr meinen alten 667er ram abtreten um etwas geld sparen zu können - nur bootete das board mit diesem garnicht (blieb im post hängen) - habe dann meinen neuen OCZ reingeknallt und siehe da, es geht
kurzentschlossen habe ich dann den 667er verkauft (für 40 €) und den 800er gekauft (für 40 €

habe dann den FSB ein wenig zurück genommen (auf 264) und damit nen FSB von knapp unter 800 MHz - und siehe da - der rechner bootet problemlos und läuft ca. 5 stunden primestable @ 2,93 GHz
grundsätzlich könnte man ja nun sagen, dass das board einfach mit dem 273er FSB nicht klarkommt - aber es is ja 1.333 verifiziert und sollte damit problemlos nen FSB von 333 mitmachen
meiner meinung nach, scheint das problem vielmehr daran zu liegen, dass die platine mit nem FSB unter einem bestimmten wert (evtl. unter 700 oder 750 MHz?) nicht klarkommt
nun meine frage dazu - ist irgend jemanden ein solches problem bekannt? oder mag mich das board einfach nicht?
PS: ja ich weiß - alles ein wenig wirr - bin aber eben erst erwacht - nehmt also bitte rücksicht
