Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News MSI R5830 Twin Frozr II mit eigenem Kühler
- Ersteller Parwez
- Erstellt am
- Zur News: MSI R5830 Twin Frozr II mit eigenem Kühler
Luki1992
Captain
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.723
Dummes Zeugs, es ist immer noch verkehrt, bei mir.MSI supported halt massiv Inverted-ATX-Gehäuse![]()
Wie soll man denn vom Board her schauen können?
^^
Die Schriftzüge sollte man eh drehen können, genaso wie bei einigen Epson Beamern xD.
Abluft ist echt kei Problem.
Schaffe89
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 7.933
RIPchen schrieb:jetzt ist sie auf dem Niveau einer 4890 für 130-150 EUR
Mit welcher Performance hast du denn gerechnet? Die Performance der Karte ist eigentlich ziemlich stimmig, auch wenn sie etwas mehr mit AA einbricht.
S
Swissjustme
Gast
Guck mal genauer
Die 4890 kriegt man nimmar für 140-150...
Erst ab 170 Euro gehts los. --> Die Karte läuft aus.
Die 4890 kriegt man nimmar für 140-150...
Erst ab 170 Euro gehts los. --> Die Karte läuft aus.
Zuletzt bearbeitet:
K
kaigue
Gast
directNix schrieb:"DVI ist im Gegensatz zum Referenzdesign, dass über zwei derartige Ausgänge verfügt, jedoch nur einfach vorhanden"
Kleiner Fehler, der sich eingeschlichen hat.
Es schreibt sich ohne doppel s

feldwebel-Chief
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 526
Sieht aus wie die Lightning , verbraucht genau soviel wie die 5870 und ist 33% langsamer.
Also FAIL
Also FAIL
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2.472