News MSI R5830 Twin Frozr II mit eigenem Kühler

Anscheinend gibt es keine 5830 Karten mit Auspuffkühler, dann fällt die 5830 wohl doch flach. Die reinen Wärmeverwirbler machen einfach nur in großen Gehäusen Sinn, obwohl ich die Wärme auch da raushaben will.
 
@Hovac:

Mit halbwegs ausgeklügelter PC-Belüftung ist die Abwärme auch bei solchen Karten schnell abgeführt ;)
 
MSI supported halt massiv Inverted-ATX-Gehäuse :P
Dummes Zeugs, es ist immer noch verkehrt, bei mir.
Wie soll man denn vom Board her schauen können?
^^
Die Schriftzüge sollte man eh drehen können, genaso wie bei einigen Epson Beamern xD.

Abluft ist echt kei Problem.
 
RIPchen schrieb:
jetzt ist sie auf dem Niveau einer 4890 für 130-150 EUR

Mit welcher Performance hast du denn gerechnet? Die Performance der Karte ist eigentlich ziemlich stimmig, auch wenn sie etwas mehr mit AA einbricht.
 
Guck mal genauer
Die 4890 kriegt man nimmar für 140-150...

Erst ab 170 Euro gehts los. --> Die Karte läuft aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
directNix schrieb:
"DVI ist im Gegensatz zum Referenzdesign, dass über zwei derartige Ausgänge verfügt, jedoch nur einfach vorhanden"

Kleiner Fehler, der sich eingeschlichen hat.

Es schreibt sich ohne doppel s ;)
 
@kaigue

lol, das wollte ich ja damit sagen. In der news ist es mit doppel-s geschrieben worden. ;)
Und wie's aussieht steht das immer noch so da.
 
Sieht aus wie die Lightning , verbraucht genau soviel wie die 5870 und ist 33% langsamer.

Also FAIL
 
Sieht ganz nett aus nur gefällt mir der preis für die HD5830 noch nicht so ganz .
 
Zurück
Oben