Multimedia Server

r0g

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
90
Hallo liebe Community :)

ich möchte gerne einen Multimedia Server haben und frage euch nun nach der richtigen
Umsetzung.

Also ich erläutere mal die Gegebenheiten:

Ich habe eine Western Digital Usb 3.0 Festplatte 2TB mit 1080p Filmen und im AVI format. Auf dieser Festplatte sind jedoch auch Spiele, Fotos etc. Die Festplatte ist momentan an meinem PC angeschlossen von welchem ich die Filme, Spiele, Musik und Fotos momentan Verwalte und ich Filme nur auf meinem PC gucken kann.
Im Keller steht ein Server mit einer 100Mbit Netzwerkkarte und 20 GB Speicher. Alter Knochen... aber vielleicht nützlich für die umsetzung.

Ich möchte mir nun diesen Fernseher kaufen:

http://www.amazon.de/Samsung-LE32D5...1OQU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1319636931&sr=8-1 

und auf diesem meine Filme usw. anschauen können aber gleichzeitig noch Spiele etc. von Der Festplatte auf meinen PC runterkopieren, bearbeiten und erweitern können.

Ich weiß, ich könnte die Festplatte einfach am PC lassen und den Fernseher am PC anschließen... Jedoch wird der Fernseher einen Raum weiter aufgehängt...
Der Fernseher hat aber einen Netzwerkanschluss...

Könnte ich die Festplatte an den Server im Keller anschließen und der Fernseher greift auf die Festplatte zu um die Filme abspielen zu können und mein PC kann drauf zugreifen um Spiele, Musik etc. zu erweitern oder zu bearbeiten? Wenn ja, welche Software bräuchte man für soein Vorhaben? Oder meint Ihr das wäre viel zu langsam? und würde die Platte das überleben wenn diese 24/7 läuft?

Ich hab mir noch was von Western Digital rausgesucht nur kann ich hiermit die Festplatte nicht mehr von meinem PC bedienen oder sehe ich das Falsch?

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b002lzuhmi/geizhals1-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF 

Kurzfassung:

Ich habe eine 2TB HDD auf der sich Spiele, Filme, Musik und Fotos befinden. Auf diese Festplatte soll der Fernseher zugreifen können um (auch 1080p) Filme abspielen zu können und gleichzeitig mein PC mit welchem ich die Daten bearbeiten bzw. erweitern möchte.

Danke schonmal für eure Mühe!

Mfg,
r0g
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wohl einfachste Lösung wäre, das geht zum Glück äußerst einfach und schnell bei Win7, einfach deine externe Platte im Netz freigeben.
Hab ich auch gemacht und kann von jedem Rechner ohne groß Mucken auf die Daten zugreifen, auch das Gäste auf die Daten zugreifen können stellt kein Problem dar.

-> daher meine Empfehlung

achja, ne 24/7 Lösung ist es außerdem, meines Erachtens nicht, die Festplatten sind meist nicht dafür ausgelegt. Aber die Platte anzuschließen (an den PC) wenn du sie brauchst ist wohl auch nicht so das große Problem, die Freigabeeinstellungen bleiben nämlich erhalten. Das heißt das wenn du diese wieder anschließt diese auch direkt wieder im Netzt als Netzlaufwerk erreichbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt ja, daran hab ich garnich gedacht!
Danke für die schnelle Antwort :)

Dass mein Rechner laufen muss damit ich einen Film gucken will wäre überhaupt kein Problem.
Kann der Fernseher denn direkt über sein Netzwerkanschluss auf die Festplatte zugreifen ohne i.welche Software?
und wäre das wohl schnell genug für das "streamen" von 1080p Filmen?

Das wäre ja mal mega geil :)

Mfg,
r0g
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben