M
mkay94
Gast
Heyo, in Zuge meines Abschlussprojekts (File-Upload und Meta-Daten-Management für Arbeitsnachweise samt Nutzerverwaltung) wollte ich mich mal ernster mit Patterns befassen. Meine ganze Ausbildung lang habe ich JavaSE bis zum Erbrechen gelernt
und dann auch noch JavaEE. Meistens in Form eines JBoss AS + Swing Client.
Mein Abschluss Projekt soll aber in Form eines Webprojekts mit JSF & Richfaces werden. Als DB nutze ich eine MySQL Datenbank. Nach langem Einarbeiten habe ich langsam den Dreh raus.
z.Z. hänge ich bei einer Struktur Frage.
Ich würde gerne das MVC Pattern implementieren. Ich habe z.Z. 2 MBeans (User & Arbeitsnachweis).
Wenn z.b. der Admin User einen neuen User anlegt, rufe ich das derzeit so auf:
<h:commandButton value="Nutzer anlegen" action="#{user.createUser()}"/>
Sämtliche Datenbank-Logik liegt in jeweiligen DAOs. Jedoch frage ich mich bis zu welchem Grad es richtig wäre die Logik aus den Models zu entfernen.
Ich würde das so angehen, dass ich einen UserController anlege, der die Daten aus der Form nimmt und daraus ein User Objekt anlegt und die DBUtil Klassen aufruft und dann Daten in die DB schreibt.
Wäre das der richtige Ansatz?
Ich danke euch

Mein Abschluss Projekt soll aber in Form eines Webprojekts mit JSF & Richfaces werden. Als DB nutze ich eine MySQL Datenbank. Nach langem Einarbeiten habe ich langsam den Dreh raus.
z.Z. hänge ich bei einer Struktur Frage.
Ich würde gerne das MVC Pattern implementieren. Ich habe z.Z. 2 MBeans (User & Arbeitsnachweis).
Wenn z.b. der Admin User einen neuen User anlegt, rufe ich das derzeit so auf:
<h:commandButton value="Nutzer anlegen" action="#{user.createUser()}"/>
Sämtliche Datenbank-Logik liegt in jeweiligen DAOs. Jedoch frage ich mich bis zu welchem Grad es richtig wäre die Logik aus den Models zu entfernen.
Ich würde das so angehen, dass ich einen UserController anlege, der die Daten aus der Form nimmt und daraus ein User Objekt anlegt und die DBUtil Klassen aufruft und dann Daten in die DB schreibt.
Wäre das der richtige Ansatz?
Ich danke euch
