Arachon`
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 123
Moin,
ich hab ein kleines Problem mit meiner relativ betagten Logitech MX500, angeschlossen an ein ASUS A7N8X Deluxe Rev. 2 (USB 2.0) unter Windows XP (SP2).
Das Problem sieht wie folgt aus: sporadisch und ohne Vorzeichen deaktiviert sich die Maus, nur um sich dann ein, maximal zwei Sekunden später wieder zu aktiveren. Mir ist aufgefallen, dass dieses "Verhalten" der Maus deutlich häufiger wärend des Spielens auftritt, als im normalen Windows-Betrieb. Windows selbst "denkt" die Maus wurde vom USB-Port abgestöpselt und danach wieder angeschlossen - zu hören an den Systemsounds, die dabei abgespielt werden.
Was ich als Ursache dafür ausschließen kann, sind einmal die USB, als auch die Maustreiber von Logitech. Wechsel ich beide, oder lasse ich die Maustreiber weg, verhällt sich die Maus immernoch so.
Ebenso denke ich, kann ich einen Defekt an den USB Ports ausschließen, da so ein Verhalten z.B. an meiner Tastatur bisher nicht aufgefallen ist.
Meine Frage nu: An was könnte es noch liegen, dass die Maus sich ab- und wieder anschaltet, bzw deaktiviert und sofort danach wieder aktiviert?
MfG, Arachon` - Martin
ich hab ein kleines Problem mit meiner relativ betagten Logitech MX500, angeschlossen an ein ASUS A7N8X Deluxe Rev. 2 (USB 2.0) unter Windows XP (SP2).
Das Problem sieht wie folgt aus: sporadisch und ohne Vorzeichen deaktiviert sich die Maus, nur um sich dann ein, maximal zwei Sekunden später wieder zu aktiveren. Mir ist aufgefallen, dass dieses "Verhalten" der Maus deutlich häufiger wärend des Spielens auftritt, als im normalen Windows-Betrieb. Windows selbst "denkt" die Maus wurde vom USB-Port abgestöpselt und danach wieder angeschlossen - zu hören an den Systemsounds, die dabei abgespielt werden.
Was ich als Ursache dafür ausschließen kann, sind einmal die USB, als auch die Maustreiber von Logitech. Wechsel ich beide, oder lasse ich die Maustreiber weg, verhällt sich die Maus immernoch so.
Ebenso denke ich, kann ich einen Defekt an den USB Ports ausschließen, da so ein Verhalten z.B. an meiner Tastatur bisher nicht aufgefallen ist.
Meine Frage nu: An was könnte es noch liegen, dass die Maus sich ab- und wieder anschaltet, bzw deaktiviert und sofort danach wieder aktiviert?
MfG, Arachon` - Martin
Zuletzt bearbeitet: