Mysteriösestes W-Lan Problem - ich verzweifle

n00blesupp

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
1.909
Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln. Ich habe seit gestern meinen neuen Rechner (Vista Ultimate 64-bit, Edimax EW 7128G W-Lan PCI-Karte 802.11 b/g) am laufen. Gleichzeitig haben wir den Internetanbieter auf KabelDeutschland gewechselt - was aber nur bedingt was zur Sache tut. Viel wichtiger ist, dass zur Zeit meine Schwester mit ihrem Laptop (XP) zu Besuch ist und neben meinem neuen Rechner auch auf das W-Lan zugreift. Wir sitzen beide in den oberen Stockwerken wobei sich die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ganz unten im Keller befindet von wo sie auch sendet. Außerdem steht dort mein ursprünglicher (alter) Rechner mit XP und ist direkt per LAN ans Modem angeschlossen. Soweit zur Ausgangslage.
Zuerst dachte ich meine neue W-Lan-Karte hätte irgendwie einen Knacks, weil ich, nachdem ich den neuen Rechner soweit eingerichtet hatte zwar ins Internet kam, jedoch die Geschwindigkeit der Downloads relativ zügig gegen 40 kb/s wenn nicht sogar noch weiter runter ging (bei um die 80 % Empfang). An Kabel lag und liegt es auf jeden Fall nicht, weil ich am Rechner ganz unten mit dem festen Lan-Anschluss mit bis zu 2 mb/s ziehen kann (haben eine 32 mbit/s Leitung beantragt aber ist ja klar, dass da nur "bis zu"gemeint ist. Als ich dann heute Nacht nochmal ins Internet ging (zu dieser Zeit war der Lappi meiner Schwester nicht mehr online, ebenso wie der "feste" PC im keller) hatte ich auf einmal eine Download-Rate von 400 kb/s - 1,2 mb/s, immer noch sehr schwankend aber das anfängliche Problem, dass die Geschwindigkeit in den Keller geht hatte ich nicht mehr. Nichts geändert, starte ich heute morgen meinen neuen wieder und siehe da die Kbs purzeln wieder in den Keller. Der einzige Unterschied war, dass heute morgen wieder meine Sis vorm Laptop saß. Natürlich habe ich dann rumprobiert und ihren Laptop mal ganz weg vom Netz genommen (in diesen Fällen gingen die KBs nie unter die 100 wie vorher) aber eindeutig war es nicht, dass es an ihrem bzw. einem 2ten (gibt ja auch noch den Rechner im Keller) aber es war nie richtig eindeutig, dass es wirklich nur an ihrem Laptop liegt, weil auch als er aus war die Geschwindigkeit sehr stark varierte..von 150 KB/s bis 1,5 MB/s war alles drin. Auch hatte ich manchmal das Gefühl, dass das ganze doch etwas besser läuft, wenn der Kaspersky aus ist.

Aber ihr seht daran, dass ich hier die ganze Geschichte runterrattere: ich bin noch nicht wirklich schlau geworden aus der Sache. Auf jeden Fall spielt der Laptop eine Rolle, trotzdem schwanken die Geschwindigkeiten sehr stark (wobei ihr Laptop in meinem Zimmer konstant 250 KB/s hat, aber halt auch nicht darüber kommt) - Kaspersky könnte auch was damit zu tun haben aber...ich habe schon soviel rumprobiert und richtig eindeutig war's iwie nie.

Deswegen wende ich mich mal wieder an FB und an alle Experten hier weil ihr zurecht schon immer meine letzte Hoffnung wart. Vll könnten wir zuerst einmal das Netzwerk optimal konfigurieren (Karten-Treiber sind aktuell) und dann schaue wie's aussieht.

Ich nehme mal an, dass es am sinnvollsten wäre jedem der 3 Rechner eine feste IP zu geben oder? 192.168.178.01 ist der Fritz, also meiner die 02 usw. oder? Die Frage bei den Vista-Rechner ist: Soll ich das ganze bei ipv6 machen oder 4 und das 6er komplett ausschalten (habe mal sowas gelesen..) soll ich wpa2-personal und aes oder wpa1 und tkip auswählen. wie krieg ich generell das w-lan konstanter. es geht halt auch darum rauszufinden inwiefern es an der neuen karte liegt, weil dann müsste ich sie zurückschicken. welche einstellungen muss ich bei kaspersky beachten. es könnte ja wirklich sein dass 2 oder 3 faktoren zusammenspielen.

ich wäre euch so so dankbar wenn ihr euch des themas annehmen würdet!

Danke schonmal. Flo
 
Also, du hast ja gesagt das du 32 Mbit/s da jetzt hast.

Dieses wirst du mit einem b/g WLAN Netz fast nie erreichen, weil es nur 54 Mbit in der Therorie sind, dafür müsstest du direkt neben dem Router sitzen und ohne Verschlüsselung und etc....

Die Verschlüsselung frisst ziemlich viel Performance weg. Dann lese ich, dass du oben im Haus sitzt und unten der Router ist ? Damit du viel Geschwindigkeit erreichst, kommt es auf die Signalqualität an, nicht nur auf Signalstärke.

Dein Router kann den N Standard im WLAN, dieser geht bis 300 Mbit/s Theoretisch, aber was mich wundert ist, dass es ein WLAN Router mit Modem ist für DSL, da kannst du doch kein Kabel TV inet dran anschließen und wenn du den Router an das Modem vom KabelTV anschließt, kannst du das interne Modem deaktivieren ?

Weil wenn nicht, würde ich darauf tippen.
 
Was auch die Ursache sein könnte ist, das wenn deine Sister ihr Laptop WLAN Standart B nutzt dass dann der Router automatisch auf den niedrigsten gemeinsamen Nenner zurückschaltet und dann für dich und deine Sisters Laptop nur noch im B Modus sendet was dann in der Praxis auf so 4-7 mbit/s entspricht, so kann ich mir diesen Geschwindigkeits verlust gut vorstellen.

Um es zu testen kannste ja mal die WLAN karte deiner Schwester geben und selbst sofern vorhanden mit der b Wlan Karte die möglicherweise in deinem Laptop bereits eingebaut ist ins internet gehn!

Denn soviel ich weiss kann kein WLAN Router in 2 verschiedenen Standarts gleichzeitig senden!

Greetz
 
danke erstmal für deine schnelle antwort!
also zuersteinmal gehts mir absolut nicht darum 32 mbit/s zu erreichen, ich wäre mit 500 KB/s download-speed z.b. voll zufrieden. es geht mir darum, dass ich gerade jetzt wieder das problem habe, dass ich mit 25 (!) KB/s downloade, obwohl ich heute nacht stundenlang problemlos an die 800 KB/s hatte, was ja zeigt, dass es funktionieren könnte. ich habe jetzt auch gesehen, dass im konfigurationsmenü der fritz.box mein rechner oben mit nur 1 mbit/s aufgelistet ist, der meiner schwester mit dem standard 54 mbit/s. was soll das?

was meinst du mit dem kabeldeutschland sache? natürlich kann ich mein jetztiges internet über die fitz.box laufen lassen? wie denn sonst? :) was meinst du mit internem modem?

vll kann mir jemand was zu den festen ips etc sagen, sprich wie ich das einrichten soll - unter ipv6 oder 4?

danke!!
Ergänzung ()

danke @ maverick, aber ich habe keinen laptop sondern einen festen rechner der über ne wlan pci karte läuft!
 
Vielleicht wird dir die theoretisch maximale Datenübertragungsrate angezeigt, du sagtest ja die Box ist hinter mehreren Wänden.
Evtl. stören auch andere WLAN Netze in der Nähe deines...
 
Dein Router kann den N Standard im WLAN, dieser geht bis 300 Mbit/s Theoretisch, aber was mich wundert ist, dass es ein WLAN Router mit Modem ist für DSL, da kannst du doch kein Kabel TV inet dran anschließen und wenn du den Router an das Modem vom KabelTV anschließt, kannst du das interne Modem deaktivieren ?

Also ein Kumpel hat auch dieses Kabel Netz

Der hat einen Router der mit der TV Dose verbunden ist und dazu hat er einen W-Lan Router bekommen der dann an diese Box angeschlossen wird --> also dieser Kabel Router weis nicht wie man das Ding nennt ist sowas ähnliches wie der DSL Splitter

Habe keine Ahnung was das Problem seinen kann es gibt viele Möglichkeiten

Ich habe auch W-Lan und der Router steht im Keller

geht eigentlich ganz gut, war füher auch ein 54mBit Router habe mir aber von Netgear

Das hier geholt damit die Verbindung stabiler ist

http://www.netgear.de/Produkte/Wireless/802_11n/WNHDEB111/index.html

muss man nicht im Set kaufen kann man auch einzeln kaufen

Vielleicht bringt das was da dein Router im Keller ja mit dem Standart N zurecht kommt aber deine W-Lan Karte im PC nur b/g kann

Du kannst es auch an deinen W-Lan Router hängen dann können deine Schwester auch noch mit dem alten Standart a/b/g trozdem noch eine Verbindung aufbauen
 
ihr leute! ;) ich habe doch schon mit 1 mb/s gezogen, es geht doch - eigentlich - und genau an diesem wörtlichen liegt es. vorhin (als es funktionierte) standen noch die 54 mbit/s bei mir drin. außerdem ist die signalstärke sehr gut bei mir oben am neuen rechner!
 
vom Keller in den 1. Stock hat auch mein WLAN Probleme das ist einfach normal.

Beton Wände, sonstige Störungen im Haus, verringern sehr schnell den Speed.

Installier mal Netstumbler, der Zeigt dir die genaue stärke an und auch Störungen.
 
Vielleicht bringt das was da dein Router im Keller ja mit dem Standart N zurecht kommt aber deine W-Lan Karte im PC nur b/g kann

heißt das ich habe mir eine alte w-lan karte gekauft?
 
vielleicht deinen router in den einstellungen und deine wlan karte im treiber auf immer volle signalstaerke schalten, aber fuehrt bei vista zu noch mehr lags in spielen, weil das ja staendig nach neuen netzen sucht.
 
wüsste nicht, dass ich das bei meiner hardware einstellen könnte.

btw. steht bei meiner w-lan verbindung, dass die ipv6 konnektivität eingeschränkt ist - normal?
 
im geraete manager auf eigenschaften von deiner wlan karte und da auf erweitert. da steht irgendwas mit range etc.
 
Der hat einen Router der mit der TV Dose verbunden ist und dazu hat er einen W-Lan Router bekommen der dann an diese Box angeschlossen wird --> also dieser Kabel Router weis nicht wie man das Ding nennt ist sowas ähnliches wie der DSL Splitter

Mir gehts darum, ich habe ja selber Internet over TV. Aber diese so genannte Box von dir is das Kabelmodem und dann schließt du nen Router an das Kabelmodem. Und bei ihm ist es ein DSL Router mit intergriertem DSL Modem. Die Frage ist, ob er das so uneingeschränkt nutzen kann an nem Kabelmodem.
Wenn man das integrierte DSL Modem nicht ausschalten kann, dann gibts damit nur konflikte, weil das interne DSL-Modem ne Verbindung aufbauen möchte, aber nicht kann.
 
ich verzweifle gerade. zieh schon seit einer viertel stunde mit konstant einem MB/s aus dem internet und das obwohl meine schwester online ist. vor ca 2 stunden hatte ich die ganze zeit nur 10 KB/s. dann war ich ne zeitlang weg, hatte den pc an gelassen und jetzt das.

bitte erklär mir das mal einer :lol:
Ergänzung ()

btw. ist es normal, dass unter fritz.box wo die bekannten netzwerkgeräte aufgelistet werden die datenrate bei meinem pc und der meiner schwester sich immer wieder ändert. jetzt steht bei meiner schwester auf einmal nur noch 1 mbit/s und bei meiner 54, vorher 48...
Ergänzung ()

und ich habe immer noch mehr als 1 mb/s konstant..
Ergänzung ()

läuft immer noch. also für alle die glauben es kann nicht normal und mit viel speed laufen war das hier der gegenbeweis :) die frage ist nur woran liegt es? ich denke, wenn ich den rechner jetzt diie ganze zeit anlassen würde bzw. online bleibe tritt das problem nicht mehr auf. wenn ich aber restarte (was ich jetzt mal machen werde) habe ich das problem bei meinem glück wohl wieder.

an was könnte das liegen? kann doch dann nur noch ne ip sache sein oder?

achja und der net stumbler bringt nur die meldung dass kein w-lan adapter gefunden wurde.
 
versuch mal, was ich gesagt habe. es ist moeglich, dass der adapter die geschwindigkeit drosselt, um strom zu sparen, wenn kein datenverkehr stattfindet.
 
Zurück
Oben