Hallo Leute,
hoffentlich weiß einer von euch Rat für mich!
Mein frisch aufgesetztes Sytem...
(CPU: AMD 2400,
BOARD: ASUS A7N8X-E,
RAM: 2x 512MB PC3200 CL3 von Kingston128MB Ram wahlweise 128MB PC2700 CL2.5 Samsung,
GraKa: MSI FX5200LE,
Festplatt: Wd800 JB,
OS: XP Pro,
Monitor: TFT NEC LCD1760NX)
...will nur mit den Standardtreibern (Windows-Treiber) für die Grafikkarte laufen.
Installiere ich die MSI-Treiber (nVidia Detonator W2K/XP v71.22) wird die Monitorauflösung auf 1280/1024 umgestellt (steht so auch im OSD des Monitors), doch unter Eigenschaften wird mir 640/480 bei 8bit angezeigt.
Starte ich das System neu, ist bis zum XP Ladebalken alles ok, danach wird der Monitor schwarz und meldet "no signal" und schaltet sich dann aus, der Rechner läuft allerdings noch ein paar Minuten weiter bis er von selbst einen Neustart macht.
Gehe ich in den abgesicherten Modus und entferne die GraKa-Treiber, ist wieder alles "ok" und Windows fährt wieder koml. hoch.
Bis auf die CPU und den Lüfter habe ich bereits alle Komponenten ausgetauscht. Den TFT habe ich mal gegen einen Röhrenmonitor ausgetauscht, doch leider auch ohne Erfolg, sowie der Wechsel zwischen DVI- und Analoganschluß.
Dachte bisher ich wäre in der Lage ein System zu reparieren, aber hier gehen mir so langsam aber sicher die Ideen aus.
Vorab vielen Dank!
Holger
hoffentlich weiß einer von euch Rat für mich!
Mein frisch aufgesetztes Sytem...
(CPU: AMD 2400,
BOARD: ASUS A7N8X-E,
RAM: 2x 512MB PC3200 CL3 von Kingston128MB Ram wahlweise 128MB PC2700 CL2.5 Samsung,
GraKa: MSI FX5200LE,
Festplatt: Wd800 JB,
OS: XP Pro,
Monitor: TFT NEC LCD1760NX)
...will nur mit den Standardtreibern (Windows-Treiber) für die Grafikkarte laufen.
Installiere ich die MSI-Treiber (nVidia Detonator W2K/XP v71.22) wird die Monitorauflösung auf 1280/1024 umgestellt (steht so auch im OSD des Monitors), doch unter Eigenschaften wird mir 640/480 bei 8bit angezeigt.
Starte ich das System neu, ist bis zum XP Ladebalken alles ok, danach wird der Monitor schwarz und meldet "no signal" und schaltet sich dann aus, der Rechner läuft allerdings noch ein paar Minuten weiter bis er von selbst einen Neustart macht.
Gehe ich in den abgesicherten Modus und entferne die GraKa-Treiber, ist wieder alles "ok" und Windows fährt wieder koml. hoch.
Bis auf die CPU und den Lüfter habe ich bereits alle Komponenten ausgetauscht. Den TFT habe ich mal gegen einen Röhrenmonitor ausgetauscht, doch leider auch ohne Erfolg, sowie der Wechsel zwischen DVI- und Analoganschluß.
Dachte bisher ich wäre in der Lage ein System zu reparieren, aber hier gehen mir so langsam aber sicher die Ideen aus.
Vorab vielen Dank!
Holger