News Nach Sieg gegen Apple: Epic Games bietet neues Bezahlsystem für Entwickler an

DennisK.

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
1.152
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, BrollyLSSJ, aid0nex und 13 andere
Was lange währt...

Ich will gewiss nicht EPIC als Samariter darstellen, aber dieser Sieg ist durchaus wichtig für sämtliche vergleichbare Shop-Vertriebsplattform-Konstellationen in solch einer Form. Wenigstens hat der Käufer nun eine gewisse Preistransparenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, gua*, Charminbaer und 53 andere
Es ist vollkommen in Ordnung, wenn die Plattformen Gebühren bekommen, immerhin stellen sie Reichweite und Infrastruktur zur Verfügung, aber teilweise sind die Gebühren eben sehr hoch und es kommt wenig bei jenen an, die jahrelang am Spiel arbeiten.
So also, wie von @DJMadMax gesagt, ein wichtiger Sieg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Charminbaer, Ganjafield und 13 andere
Ich bin da immer wieder fasziniert wie Epic genau das macht, was sie anderen vorwerfen.
Bisher beim ganzen Epic Verlauf zeigt sich nur, wie sie auch einen Teil vom Kuchen wollen. Dabei fragmentiert man noch mehr und gibt genauso einen Zwang vor.
Sei es die Exklusivität mancher Titel, das Fangen von Daten dank "kostenloser" Spiele, die Übernahme von online Spielen zu Epic, ihren Anticheat aktiv auf Linux zu blocken(nachdem man erst noch vollmundig die Integration freigab) und jetzt die Trotzköpfigkeit nicht mit Apple teilen zu wollen und ein gleiches System selbst zu starten. Immerhin ein wenig günstiger lol.
Was wurde bisher wirklich nachweislich besser? Mh.. 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer, devanet, 00Deeekay00 und 25 andere
Typisch Sweeney, ihm ging es natürlich immer nur um das Geld, jetzt kassiert er 12% statt Apple 30...
Was für ein heuchlerischer Verein.
Sweeney ist ein Geschwür/Tumor in dieser Branche, denn bisher wurde durch ihn nichts besser, außer dein eigener Geldbeutel.

Woran macht IHR denn bitte fest, dass die Gebühren "sehr hoch" sind? Gefühl?
Zu Einzelhandelszeiten waren das weit über 30%!

Zumindest Steam bietet sehr sehr viel für die 30%, aber dauert sicher nicht lange, da beschweren sich die ersten auch über 12%, immer das gleiche Spiel.

Und nein, ich nehme Apple, Google etc. Nicht in Schutz, sind mindestens genauso schlimm wie Epic. Aber Pest durch Cholera zu ersetzen ist auch nicht die Lösung.
Vor allem nicht, wenn sich Cholera als etwas Gutes verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer, devanet, 00Deeekay00 und 29 andere
RAZORLIGHT schrieb:
Zu Einzelhandelszeiten waren das weit über 30%!
Vielleicht auch ein Grund, warum diese Zeiten vorbei sind. Einzelhandel und auch Plattformen leisten - verglichen mit der Arbeitslast der Entwickler - kaum einen Beitrag zum Spiel (abgesehen von der Verkaufsplattform und Reichweite), wollen dafür aber fürstlich entlohnt werden.

Abgesehen davon, gemeckert wird immer - am liebsten hätten alle nur Premiumprodukte für lau und das lieber gestern als heute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: epospecht, Neo772™, loco28 und 3 andere
Genau wie Amazon...
Erstmal 10 Jahre Verlust machen und Marktpotenzial abschöpfen.
Dann als größter dort stehen und abzocken.

Auch wenn ich Apple die Niederlage aus vollem herzen gönne, das sie durch Epic errungen wurde ist keineswegs positiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer, FM301, OldNewUser und 5 andere
Der Einzelhandel mit physischen Produkten hat natürlich wesentlich höhere Kosten, was ist das für ein Vergleich? Und natürlich will Epic auch was verdienen....

Es ist schon extrem wie sich hier immer User/ Gläubige/ Fanboys/ Fanatiker finden die die Augen verschließen und blind für "Ihre" Unternehmen kämpfen und dabei die Unternehmen angreifen, die das gleiche machen.

Zu Glück gibt es hier (einigermaßen) neutrale Gerichte die für einen (einigermaßen) fairen Wettbewerb sorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pestplatte, epospecht, Phobsen und 12 andere
RAZORLIGHT schrieb:
Typisch Sweeney, ihm ging es natürlich immer nur um das Geld, jetzt kassiert er 12% statt Apple 30...
Was für ein heuchlerischer Verein.
Sweeney ist ein Geschwür/Tumor in dieser Branche, denn bisher wurde durch ihn nichts besser, außer dein eigener Geldbeutel.

Das ganze gilt ja nicht nur für Epic. Das, das Motiv für den Rechtsstreit keine Idealismus war sollte nun niemanden überraschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: epospecht, Scheinriese, gartenriese und 2 andere
c[A]rm[A] schrieb:
Was wurde bisher wirklich nachweislich besser? Mh.. 🙄

Mr Sweeney hat soviel Zeug versprochen über die Jahre was besser werden soll. Nur um dann zu merken das das alles gar nicht so funktioniert.

Bspw seine versprochenen niedriegeren Preise im EGS -> Gab exakt ein Spiel das nachweislich günstiger wurde beim Wechsel in den EGS.

Epic fährt halt eine Strategie bei welcher sie um die Devs und Publisher werben - denn die Kunden bekommen sie nicht. Bisher geht diese Strategie jedoch nicht auf.
Die letzten Zahlen zeigen, dass es eher bergab als bergauf geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FM301, Scheinriese und Celinna
Dennoch belebt Konkurrenz den Markt.
Für den Entwickler ist es positiv die Wahlmöglichkeit zu haben zwischen Anbieter A, B oder C (Alternativ).

Ich sehe auch nicht das jemand gezwungen wird einen Store zu bevorzugen, es geht nur um die Abrechnung.
Der Kampf gegen Epic ist auch ein Kampf gegen Freiheiten, muss man ganz klar so sagen.

Rechtlich standen die big-Stores auf ziemlich verlorenem Posten, man hat sich über viele Gesetze (auch in Europa) hinweg gesetzt, da war ein Urteil nur eine Frage der Zeit.

Die beste Option für den Gamer ist doch, wenn er das Produkt in 3 Stores gleichzeitig beschaffen darf.
Ihr gönnt dem Entwickler seinen Lohn nicht? Vielleicht entwickelt dieser dann nichts mehr...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: epospecht, KitKat::new(), Copium und 5 andere
@DennisK.

Ich hätte mir folgende Info gewünscht, um Verhältnisse für den Gesamtkontext zu haben.

EPIC GAMES STORE

APPLE APP STORE

Ich finde jetzt sollte man selbst mal nachdenken. Epic macht 1,22% von Apples Umsatz (nur AppStore!). Ein Witz, die könnten den Bums auch umsonst anbieten - tun sie doch auch bei Spielen.
Damit versucht EPIC seit eh und je Marktanteile durch Quersubventionierung an sich zu reißen. GOG sollte da mal Klage einreichen.
EPIC ist ein gieriger BeepLaden. Will nicht sagen, dass Apple das nicht ebenso ist, aber man braucht hier keine Sekunde meinen, dass EPIC das für das Allgemeinwohl gemacht hat. Dieser jüngste Move ist eine eklige PR-Scharade auf die vermutlich wieder zu viele reinfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FM301, Dirty_Harry, BorstiNumberOne und 3 andere
Die Share % sind mir als Kunde ziemlich egal wenn ich für das gleiche Produkt mit schlechteren Service trotzdem dass selbe zahle.
 
Wenn das Urteil nun bedeutet, dass jeder entwickler von selbst solche "out of app" Verkäufe machen kann, warum genau sollte irgendein Entwickler da dann auf das Angebot von Epic zurückgreifen und da 12% abgeben, anstatt das ganze direkt selbst zu machen und 100% zu behalten?

Klar, vielleicht einige kleine Studios wenn die nicht die Ressourcen haben ihren eigenen "shop" dafür aufzubauen, aber ich schätze die bleiben dann auch Unterhalb der Grenze, wo die was an Epic abgeben müssten. Und vermutlich gibt's später auch templates dafür, oder andere externe Anbieter, die weniger als 12% verlangen.

Scheint mir also so, als wäre das ganze keine gute Geschäftsstrategie von Epic (wer hätte es gedacht) - die sparen sich dann halt höchstens die Gebühren an Apple, und dafür ist halt auch Voraussetzung, dass eine große Gruppe Nutzer das Angebot auch wahrnimmt, was ja auch darauf ankommt welche Zahlungsmethoden man da dann hat. Gut, bei Fortnite klappt das vermutlich noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sakphul und polyphase
Epic ist auch kein Heiliger.
Aber aus Kundensicht ist es zu begrüßen dass das krasse Monopol gebrochen und Wettbewerb möglich wird.
Gute Sache. Und es wird Apple bei der Innovationskraft und Wirtschaftlichen Gangbarkeit auch bestimmt nicht einschränken. Dafür haben sie einfach viel zu viel Cash. Nur in der Ertragskraft, aber das können sie verkraften. Haben auch lange genug hart kassiert, dann ist auch mal gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: epospecht, Kaufmannsladen, Fyrex und 5 andere
Sacro schrieb:
Wenn das Urteil nun bedeutet, dass jeder entwickler von selbst solche "out of app" Verkäufe machen kann, warum genau sollte irgendein Entwickler da dann auf das Angebot von Epic zurückgreifen und da 12% abgeben, anstatt das ganze direkt selbst zu machen und 100% zu behalten?
Warum sollte irgendein Restaurant über Lieferando Bestellungen annehmen oder sogar liefern lassen, anstatt es selber zu machen und die Einnahmen komplett einstreichen zu können?
Genau das ist der Punkt, es fehlt die Infrastruktur und für die meisten lohnt es sich nicht, sich selber eine aufzubauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pestplatte, epospecht, iron_monkey und 4 andere
Ich lese immer wieder Steam hat so viel mehr Features. Und dann stelle ich immer wieder fest dass ich von diesen Features gefühlt 90% nicht nutze und auch kein Interesse habe. Die Oberfläche ist mittlerweile überfüllt mit Features.

Finde gut wenn Apple verliert. Auch im Hinblick auf die andere news wo der Manager vor Gericht gelogen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sugoi, Zensored, Fyrex und 6 andere
RAZORLIGHT schrieb:
Typisch Sweeney, ihm ging es natürlich immer nur um das Geld, jetzt kassiert er 12% statt Apple 30...
12% ist deutlich besser für die Entwickler als 30%. Wobei es für die Meisten durch ihn dann 0% sind.
Warum darf es einem Unternehmen nicht ums Geld gehen..
Wenn sie eben so sehr gefragt sind dass sie den Store und die Zahlungsabwicklung nicht brauchen und wollen..
Apple verdient genug an der Hardware und bräuchte nichts zusätzlich..
Gäbe es keine Epic Spiele, hätte Apple auch nicht hunderttausende Einnahmen für die Bereitstellung eines DL Buttons für sie..
Epic und Co. sorgen ohne Zutun von Apple für die Spiele, ohne die sicher mehr Leute bei Android wären..
Bei Windows und Linux hält auch nicht der OS Anbieter die Hand bei jedem Adobe, Netflix, etc. Abo oder Skinkauf auf.. Oder wie bei Apple sogar eine Jahresgebühr um überhaupt was installieren zu können. Würde keiner mitmachen und völlig bekloppt finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: epospecht
iimpact schrieb:
Das ganze gilt ja nicht nur für Epic. Das, das Motiv für den Rechtsstreit keine Idealismus war sollte nun niemanden überraschen.
Sweeney stellt es nur immer so dar 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FM301, iron_monkey, Scheinriese und 3 andere
Ich für meinen Teil, kann gar nicht verstehen, warum man als Gamer irgendeines o.g. Systeme priorisieren/verteidigen kann. Gerade wenn es um Steam geht. Die haben doch als erste ein quasi Monopol geschaffen, das lediglich einen einzigen Zweck hat, nämlich freien Preiswettbewerb zu verhindern. Vor dem ganzen Scheiß hat man sich ein Spiel gekauft, und wenn man es nicht mehr wollte/durchgezockt hatte, einfach wieder verkauft/dem Freund geliehen usw. Daß man es damals durfte hatten etliche Gerichtsentscheidungen geklärt. Dann kam Steam und Co. und alles was man eigentlich legal dürfte (ein Spiel weitergeben) wird einem verwehrt. Aber wenn dann noch von irgendwelchen Fanboys, Steam als etwas anderes als (hier sich was rein denken was mir einen sofortigen Bann einbringen würde) dargestellt wird, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

Von den ganzen (hier... s.o.), ist mir persönlich Epic noch am liebsten (am wenigsten verhaßten). Die zwingen einen wenigstens nicht seine Spiele in einem Unterordner von Steam zu installieren. Und man kriegt immer was geschenkt. Meine Epic Bibliothek ist daher viel größer als die von Steam. Dort kaufe ich nur wenn es sich absolut nicht vermeiden läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor, SirLefti, Fyrex und 7 andere

Ähnliche Themen

Zurück
Oben