Nachfolger PXC 550

piffpaff

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
1.326
Hallo zusammen,

mein PXC 550 gibt leider so langsam den Geist auf:
  • der Bezug der Muscheln zerfleddert und berieselt mich mit schwarzen Flocken
  • der Anschaltmechanismus scheint so langsam einen Wackelkontakt zu bekommen
  • die BT-Verbindung zum Laptop ist relativ instabil
  • wenn ich am Induktionsherd arbeite, stoppt die Wiedergabe einfach immer wieder

Aus dem Grund suche ich nach einem Nachfolger der größtenteils im Büro genutzt werden soll.
Da er vorrangig zu Telefonkonferenzen eingesetzt werden soll, wäre mir die Sprachqualität relativ wichtig.
Passables ANC an Board wäre auch eine feine Sache - das vom PXC 550 ist mir dabei vollkommen ausreichend.
Außerdem sollte es wieder ein Overear-KH werden, da ich alternativ noch Jabra Elite Active 75t habe.

Angeschaut habe ich mir bisher die üblichen Verdächtigen wie Bose QC35/QC45, Sony XM4 sowie Sennheiser Momentum 3.
Die Sony fallen raus, da ich schon nach 2 Minuten ein unschönes Druckgefühl auf den Ohren bekomme.
Die QC35II gibt es ja immer mal wieder im Abverkauf und den Momentum 3 könnte ich über ein Mitarbeiterangebot auch zu einem sehr attraktiven Preis bekommen.
"Lohnt" sich hier der Blick auf die Nachfolger oder sind die Verbesserungen zu gering für den massiven Aufpreis?
Evtl könnt ihr mir ja noch einen Denkanstoß geben :-)

VG,
piffpaff
 
Würde den Momentum 3 nehmen, der Aufpreis zum 4er lohnt sich nicht und optisch sieht der 3er besser aus.
Sony wäre auch nicht verkehrt aber du sagtest ja sitzt nicht gut.

Aber bitte großen Bogen um den ganzen Bose Müll machen, das ist billigster crap einfach nur teuer verpackt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piffpaff und madmax2010
Schau dir sonst mal die XM3 von Sony an. Die hatten auch noch APTX-HD, das den XM4 fehlte.
Bei Bose fand ich die QC35II noch fair, danach ging es ordentlich bergab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piffpaff
Zurück
Oben