Nachträglich auf RAID umstellen

JokerPs

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
14
Hallo,

folgendes System:

MB: ASRock 4Core1600P35-WiFi+ (BIOS 1.40)
CPU: Intel Core 2 Duo E6600
RAM: 8GB OCZ DDR2 800
HD: Samsung Spinpoint F1 750GB als AHCI (angeschlossen am gelben Sockel)
2x IDE CD-ROM am Jmirco IDE Controller

Jetzt mein Problem:

ich möchte 2 weiter Festplatten einbinden und diese als RAID 0 laufen lassen. Dazu muss ich den SATA Controller (ICH9R) von AHCI auf RAID umstellen. Da knallts beim starten von Vista 64. Offenbar fehlt der entsprechende Treiber.

Solange die neuen Platten noch nicht da sind, wird auch im RAID Modus die einzelne Platte gefunden und Windows beginnt mit dem Startvorgang ... nach wenigen Sekunden gibt einen BlueScreen.

Beim Start von der CD mit Reparatur-Option wird die installierte Partition auch sauber erkennt. Das Einspielen eines Triebers ist nicht nötig (doof, weil genau das will ich ja machen). Wähle ich nun den Treiber aus bekomme ich einen Fehler. Die Reparatur bringt dann nichts. Der BlueScreen bleibt. Wenn ich den SATA Modus zurückstelle auf AHCI läuft wieder alles prima.

Weiss jemand, wie ich den RAID Modus zum Laufen bringe, ohne Windows neu zu installieren?

Gruss
Mike
 
Ich fürchte, du wirst um eine Neuinstallation (mit der Bereitstellung der ICHxR-RAID-Treiber während dem Aufspielen) nicht herumkommen.

Mir ist zumindest eine nachträgliche Migrationsmöglichkeit nicht bekannt.
 
@ Tommie Darko:

ganz genau. Durch die Umstellung von AHCI auf Raid fehlem Vista die Treiber. Und während dem Booten werden dann die falschen Treiber eingebunden. Auch mir ist keine Möglichkeit bekannt dies zu ändern.
 
Insbesondere, da bei RAID-0 die Daten ja abwechselnd über die Platten verteilt (gestriped) werden und sich damit ja die ganze Struktur verändert. Kann mir kaum vorstellen, dass es ein Tool gibt, was das nachträglich machen sollte ...
 
Neuinstallation ... mehr ist da nicht zu sagen ...
 
also entweder hab ich es falsch verstanden?

der threadsteller hat eine 750GB platte mit daten. die bleibt so, wie sie ist.

dann kommen noch 2 neue platten hinzu (ohne daten - logisch). und nur diese beiden sollen dann einen raid 0 bilden. das sollte eigentlich möglich sein.

hast du schonmal die "intel matrix storage console" installiert? ggf. sind da schon die treiber enthalten.
ansonsten hat vista wohl irgendwo eine einstellung gespeichert, dass es aktuell in AHCI läuft. die müsste auf RAID umgestellt werden.
dazu sollte sich was im forum finden lassen, vielen haben ein ähnliches problem: von IDE-modus auf AHCI umstellen.
 
Hallo,

@ManOki: Ja genauso, ist es. Nur hält es Vista in der Reparatuer-Konsole nicht für nötig. den RAUD Treiber einzubinden, weil die Partition ja erkannt wird.

Könnte ich ggf. mit der "intel matrix storage console" ein Software-RAID im AHCI Modus erstellen?

Gruss
Mike
 
das software-raid dürfte theoretisch möglich sein, ich weiß aber nicht genau, ob dadurch performance-einbußen entstehen ...

hast du die intel matrix storage console schon installiert? und danach auf RAID modus im bios gewechselt?
 
Zurück
Oben