native ide mode oder legacy ide mode + HPET mode

denisx

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2011
Beiträge
51
Tag

Habe bis jetzte keine erklärung gefunden wofür/btw welcher mode besser ist. Habe eine SSD HD.
Wo ich noch hilfe brauche ist HPET mode 32 bit oder 64 bit.

danke
 
Einfach auf Standard lassen, sonst machste mehr Schaden.
Mit ner SSD solltest du nur den AHCI-Mode aktiviert haben, dann ist alles gut.
 
Hi

Es gibt nur Enable oder Disable, work as
Enable = native ide mode
Disable = legacy ide mode
 
native ide benutzen oder wenn mögliche ahci

legacy is für ältere betriebsysteme.

HPET is der high precision event timer. bei vista musste der auf jeweils 32 oder 64 bit eingestellt werden aber bei w7 isses egal also auf 32 bit lassen. bei vista 64 bit und hpet auf 32 bit eingestellt war alles am ruckeln aber bei win 7 machts keinen unterschied.

hpet hat nix mit ssd zu tun möcht ich behaubten!

lass mich raten, das is nen gigabyte motherboard oder?

wenne hpet deaktivierst läuft der ältere RTC real time clock timer. hat im grunde kaum auswirkungen.

http://de.wikipedia.org/wiki/High_Precision_Event_Timer

der hpet kram hat mich so sehr genervt das ich nach defektem gigabyte brett wieder zurück zu asus gewechselt bin weil da kommt das gar nicht vor im bios und somit muss ich mich nicht drum kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben