Navigation mit TMC Integriert?

F!o

Admiral
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
7.500
Hi,

Ich würde mir gerne ein Navi kaufen.
Es sollte möglichst nicht mehr als 150€ kosten.
Soll aber entweder von Navigon oder TomTom sein.

Jetzt hab ich aber gelesen das die TomTom Geräte leider kein TMC Integriert haben?
Stimmt das?

Das TomTom One gefällt mir schon recht gut, da die Halterung schon integriert ist.

Gibt es von TomTom Lösungen mit integriertem TMC?

Flo
 
Der TE meint ein komplett im gerät *integriertes* TMC ohne extra-kabel!

Also, folgendes:

1) TomTom:
Hier muss (zusätzlich zum Ladekabel) eigentlich immer ein extra Antennenkabel
angestöpselt werden ... sehr nervig.

Dies kann man umgehen, indem man sich eine "Aktivhalterung" eines Drittanbieters
kauft, wie z.B. diese hier:
http://www.meintomtom.de/302/carcomm-aktivhalter-fur-go-520---720---920.html

Nachteil: die Halterung kostet etwas und ist halt ein bischen klobiger als
die normale TomTom-Halterung.

2) Navigon:
Hier muss zum TMC-Nutzen nur das Ladekabel angestöpselt werden, da die
TMC-Antenne in diesem integriert ist. Ist eigentlich eine pfiffige lösung und es
muss nur noch ein kabel eingesteckt werden.

Der Empfang bei der Navigon-Lösung soll wohl ein kleines bischen schlechter sein,
als bei der komplett an der Scheibe verlegten TomTom-Antenne ...
dafür gibt es weniger fummelei.

Komplett integriertes TMC wird es wohl nie geben, da die Antenne zum Empfang
der Sender eine gewisse Mindestlänge haben muss ...

/Edit: als mehr oder weniger glücklicher besitzer eines TomTom 920 und
quervergleich zu einigen Navigon 21xx/72xx max im bekanntenkreis würde ich Dir
übrigens zu einem Navigon raten ... nicht nur des integrierten TMC wegen ... ;)

Das Navigon hat einfach die bei weitem schönere und schnellere kartendarstellung,
etwas bessere routen, übersichtlichere darstellung, etwas bessere karten
(Navteq anstatt TeleAtlas beim TomTom) ...

Mit hat beim Navigon nur der FM-Transmitter gefehlt ...
deshalb habe ich mich damals für das 920 entschieden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Nun gut, da ich das Navi auch in der Arbeit im LKW verwenden werde, ist die Lösung mit dem zusätzlichen Antennen Kabel unpraktisch.
An Manchen Tagen wechsel ich nach ein paar Stunden schon die Zugmaschine, und da würde ein ständiges Neuverlegen des Kabels einfach nerven.

Ich werde mich wohl mit dem Navigon anfreunden.

Flo
 
Ich denke auch, dass Du mit dem Navigon besser fährst ...
in doppeltem Sinne ... ;)

Es sei denn, Du benötigst unbedingt den FM-Transmitter, um mp3 über
das Autoradio abzuspielen ...

Ansonsten klare Empfehlung: Navigon 2xxx max!

Hab meinen post oben auch noch etwas ergänzt ...
 
Früher konnte man darüber auch die Ansagen hören.

In der aktuellen Firmware hat dies TomTom (wohl aus rechtlichen gründen?)
entfernt, so dass nur noch mp3 darüber abgespielt werden.
Anweisungen kommen immer nur aus dem im Navi integrierten lautsprecher.

Du musst im Radio und im Navi die gleiche Frequenz einstellen.
Auf dieser frequenz sollte kein zu starker radio-sender sein, sonst
gibt es ton-salat ... :)

Bei längeren strecken muss man also ggf. schon mal umstellen.

Für hörbücher hören aber dennoch eine recht nette lösung.

Musik höre ich eigentlich lieber aus dem radio ...
immer die gleichen mp3 machen keinen spass ... ;)
 
Danke, dann brauch ich dieses Feature nicht.
MP3s und Hörbücher spiel über über meinen Ipod via FM Transmitter ab, wenn ich es brauche.

Ich hatte nur gedacht das die Ansagen eventuell auch noch übers Radio angesagt werden.
Aber da dies nicht so ist werd ich wohl zu einem Navigon greifen.

Vielen Dank
 
Sehr gerne!
:)
 
Zurück
Oben