Nero Mobil

D

Digibo

Gast
Nero Mobile

Zuvor hatte ja bereits SlySoft mit ihren CloneMobile für aufsehen erregt
Nun stellt auch Nero seinen Mobile Version vor

Videostreaming vom Heimserver aufs Handy oder den PDA

Auf dem 3GSM World Congress hat Nero mit der Software Nero Mobile eine Lösung vorgestellt, die mobile Multimedia-Center für Smartphones und PDAs ermöglicht, die auf Basis der Intel-XScale- und ARM-Prozessoren arbeiten. Mit Nero Mobile ziehen Funktionen in die tragbaren WindowsCE-Geräte ein, wie man sie zumindest in dieser Kombination bislang eher von PCs kannte.
Nero Mobile soll neben dem Durchsuchen, Abspielen und Organisieren von Fotos, Audio und Video auf Handys auch das Abspielen von Internet-Radio- und TV-Sendungen erlauben. Zudem ist eine Kontaktaufnahme per UPnP-Protokoll mit dem heimischen Medienserver mit Nero MediaHome möglich. Von dort aus soll man gar Inhalte auf sein Mobiltelefon bzw. den PDA streamen können. Bei der Videowiedergabe wird das 4:3- und 16:9-Breitbild-Format unterstützt.

Nero Mobile unterstützt unter anderem die Audio-Codecs Nero Digital Audio (MPEG- 4 Audio), AAC, HE-AAC, HE-AAC v2, MP3, Ogg Vorbis, WAV sowie die Video-Codecs Nero Digital (MPEG-4 Video, einschließlich AVC/H.264).

Eine Beta-Version von Nero ShowTime Mobile wird auf den Nero-Seiten schon angekündigt. Sie sei kostenlos, wenn man eine registrierte Vollversion von Nero 6 vorweisen kann. Wann die fertig gestellte Version der Software auf den Markt kommen soll, teilte Nero nicht mit. (ad)
Quelle: golem.de
http://www.nero.com/deu/Nero_ShowTime_Mobile.html
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Zurück
Top