News Netflix inoffiziell auf Ubuntu lauffähig

maglat schrieb:
Kannst du mir deinen VPN Anbieter verraten? Bin auch sehr interessiert so eine Lösung anzustreben.

es gibt mehrere, die funktionieren.

Ich nutze aktuell unblock-us.com - kostet 5$ mtl. (gibt aber eine Testwoche)
Unblock US ist aber eher ein DNS Server anstatt ein VPN
Es gibt aber zB. auch StrongVPN, blackVPN und weitere, die auch funktionieren.

Der hier kostet ebenfalls 5$ und ist auch ein DNS Server
http://www.unotelly.com/unodns/pricing


Kannst aber auch gerne das hier mal testen:
http://proxydns.co/

Auch DNS Server. Wie gut das hier klappt weiß ich nicht :)


Hier steht was zur "Legalität"

http://www.netzwelt.de/news/92255-streaming-geo-sperre-legal-illegal.html
 
Zuletzt bearbeitet:
voodoo_child schrieb:
es gibt mehrere, die funktionieren.

Ich nutze aktuell unblock-us.com - kostet 5$ mtl. (gibt aber eine Testwoche)
Unblock US ist aber eher ein DNS Server anstatt ein VPN
Es gibt aber zB. auch StrongVPN, blackVPN und weitere, die auch funktionieren.

Der hier kostet ebenfalls 5$ und ist auch ein DNS Server
http://www.unotelly.com/unodns/pricing


Kannst aber auch gerne das hier mal testen:
http://proxydns.co/

Auch DNS Server. Wie gut das hier klappt weiß ich nicht :)


Hier steht was zur "Legalität"

http://www.netzwelt.de/news/92255-streaming-geo-sperre-legal-illegal.html

Vielen Dank für deinen Beitrag :)
Hab ich dann auch die Möglichkeit mit diesen DNS Anbietern bei Steam auf das Amerikanische Spiele Angebot zuzugreifen?
 
Wäre auf jeden Fall eine sehr erfreuliche Entwicklung, wenn Netflix endlich mal nach Deutschland käme. Die Nachfrage dürfte was das betifft sicherlich hier vorhanden sein. Lovefilm und Maxdome überzeugen mich bisher mit ihren Angeboten noch nicht so wirklich. Wird solangsam mal Zeit, dass der VOD-Markt in Deutschland in die Gänge kommt. Was das betrifft befinden wir uns echt noch in der Steinzeit. Für mich kommt Netflix allerdings nur in Frage wenn das Angebot einigermaßen stimmt und (ganz wichtig) wenn die Filme/Serien auch in O-Ton zur Verfügung gestellt werden. Nix gegen unsere deutschen Synchronsprecher, die teilweise einen echt guten Job machen, aber für mich persönlich kommt nur der O-Ton in Frage. Man darf gespannt sein...
 
So, habs jetzt mal auf meinem Ubuntu getestet. Funktioniert wirklich reibungslos.

Da tun sich jetzt ganz neue Moeglichkeiten fuer meinen HTPC auf!
 
maglat schrieb:
Vielen Dank für deinen Beitrag :)
Hab ich dann auch die Möglichkeit mit diesen DNS Anbietern bei Steam auf das Amerikanische Spiele Angebot zuzugreifen?

Nein das geht nicht. Unblock-US, das ich auch nutze, weist extra darauf hin, das es nur den Zugriff auf diverse Streaming Portale ermöglicht (hulu.com, Netflix, Abc.com, cbs etc.). Selbst auf die Seite von Abercrombie & Fitch kommt man nicht damit ;) (dafür gibt es dann zB Cocoon als Plugin für Firefox, funktioniert auch, ist aber relativ langsam, dafür aber meines Erachtens umsonst!)

Deutsche Kreditkarten gehen bei Netflix zum Teil. Ing Diba zB geht nicht, DKB schon.

VG
 
Ich weiß nicht, aber ich war von Netflix eher enttäuscht. Man kann es für 1 Monat gratis testen (mit vpn und visa). Wer die neuesten Folgen von Serien wie How I Met Your Mother oder Big Bang Theory schauen möchte, ist bei Netflix falsch, da dies dort nicht im Angebot ist.
Außerdem ist das Filmangebot recht überschaubar. Für mich war das nichts.
 
theglide22 schrieb:
Ich weiß nicht, aber ich war von Netflix eher enttäuscht. Man kann es für 1 Monat gratis testen (mit vpn und visa). Wer die neuesten Folgen von Serien wie How I Met Your Mother oder Big Bang Theory schauen möchte, ist bei Netflix falsch, da dies dort nicht im Angebot ist.
Außerdem ist das Filmangebot recht überschaubar. Für mich war das nichts.

Für Serien ist Hulu besser geeignet. Kostet genauso viel wie Netflix, bietet mehr Serien, aber afaik weniger Filme.

Bei Hulu kannst du auch kostenlos Serien schauen, allerdings immer nur die neuste Episode (soweit ich weiß, einfach mal anschauen hulu.com)
 
Zurück
Oben