TanteHorst
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Apr. 2004
- Beiträge
- 366
hi leute
hab heute meinen neuen modemrouter von netgear bekommen ( Hier für Details klicken ) und musste entsetzt feststellen, dass dieser gar keinen RJ45 Eingang für das Modemkabel besitzt sondern einen 4-poligen 56k modem ähnlichen stecker
das ist jetzt natürlich äusserst unpassend für mich, hab ich doch die TEA-dose im wohnzimmer, wo auch der splitter steht, und hab ein LAN-kabel quer durchs haus, in der wand unter dem putz versenkt, zu meinem zimmer geführt
der RJ45 stecker dieses LAN kabels hat bis vor kurzem halt noch in meinem modem gesteckt und jetzt kann ich das nicht mehr benutzen, da der netgear ja keinen RJ45 stecker zum modem hat sondern einen 4pol stecker
hab jetzt das problem, dass ich nen modemrouter hab den ich aber nicht mit meinem splitter verbinden kann....
was mach ich jetzt? ich finds erlich gesagt ziemlich frech von netgear mir da sone scheisse anzudrehen, ich dachte das wär standardisiert, dass ADSL modems einen RJ45 eingang haben und einen RJ45 ausgang zu den PCs
soll ich etwa jetzt mein wandkabel vom splitter am ausgang aufmachen und die adern in die 4polige steckerkappe verlegen?? das kanns doch wohl nicht sein oder??
Edit:
hab grad gesehen, dass scheinbar alle modemrouter diesen RJ-11 (annex B) anschluss fürs modem benutzen
warum hat dann mein altes Modem Teledat 330 Lan keinen RJ-11 sondern einen RJ-45 eingang??
hab heute meinen neuen modemrouter von netgear bekommen ( Hier für Details klicken ) und musste entsetzt feststellen, dass dieser gar keinen RJ45 Eingang für das Modemkabel besitzt sondern einen 4-poligen 56k modem ähnlichen stecker
das ist jetzt natürlich äusserst unpassend für mich, hab ich doch die TEA-dose im wohnzimmer, wo auch der splitter steht, und hab ein LAN-kabel quer durchs haus, in der wand unter dem putz versenkt, zu meinem zimmer geführt
der RJ45 stecker dieses LAN kabels hat bis vor kurzem halt noch in meinem modem gesteckt und jetzt kann ich das nicht mehr benutzen, da der netgear ja keinen RJ45 stecker zum modem hat sondern einen 4pol stecker
hab jetzt das problem, dass ich nen modemrouter hab den ich aber nicht mit meinem splitter verbinden kann....
was mach ich jetzt? ich finds erlich gesagt ziemlich frech von netgear mir da sone scheisse anzudrehen, ich dachte das wär standardisiert, dass ADSL modems einen RJ45 eingang haben und einen RJ45 ausgang zu den PCs
soll ich etwa jetzt mein wandkabel vom splitter am ausgang aufmachen und die adern in die 4polige steckerkappe verlegen?? das kanns doch wohl nicht sein oder??
Edit:
hab grad gesehen, dass scheinbar alle modemrouter diesen RJ-11 (annex B) anschluss fürs modem benutzen
warum hat dann mein altes Modem Teledat 330 Lan keinen RJ-11 sondern einen RJ-45 eingang??
Zuletzt bearbeitet: