Moin,
ein etwas komischer Titel, aber genau das habe ich vor
- aber ich erkläre mal:
Es geht nicht direkt um ein PC Netzteil, sondern um ein kleines openframe Netzteil mit 12V 3A.
Nun muss ich diese Netzteil sicher machen - es soll also niemand ran kommen.
Nun dachte ich an Silikon, denn Silikon wird ja auch für wärmeleitpads genommen, und kann somit die anfallende Wärme besser abführen als Kunstharze. Hinzu kommt, es ist relativ günstig.
Natürlich konnte man auch Metallkästen bauen, oder sonstige Späße - jedoch ist in meinen Augen das normale eingießen in Silikon das günstigste.
Nun aber, zur eig. frage:
Welches Silikon sollte man am besten nehmen? - Denn es muss unter Raumtemperatur aushärten, und darf seinen Zustand unter "Hitze" nicht verändern. also nicht schmitzen, verdampfen oder sonst etwas...
Hat das schon mal jemand gemacht, bzw. so etwas mal gelesen?
ein etwas komischer Titel, aber genau das habe ich vor

Es geht nicht direkt um ein PC Netzteil, sondern um ein kleines openframe Netzteil mit 12V 3A.
Nun muss ich diese Netzteil sicher machen - es soll also niemand ran kommen.
Nun dachte ich an Silikon, denn Silikon wird ja auch für wärmeleitpads genommen, und kann somit die anfallende Wärme besser abführen als Kunstharze. Hinzu kommt, es ist relativ günstig.
Natürlich konnte man auch Metallkästen bauen, oder sonstige Späße - jedoch ist in meinen Augen das normale eingießen in Silikon das günstigste.
Nun aber, zur eig. frage:
Welches Silikon sollte man am besten nehmen? - Denn es muss unter Raumtemperatur aushärten, und darf seinen Zustand unter "Hitze" nicht verändern. also nicht schmitzen, verdampfen oder sonst etwas...
Hat das schon mal jemand gemacht, bzw. so etwas mal gelesen?
