z1ckZack
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 316
Hallo Community,
ich habe hier einen zweiten Rechner stehen in dem ich alte/gebrauchte Komponenten verbaue damit dieser seinen Zweck erfüllen kann.
Ich habe vor ein paar Tagen die alte HD 6950 gegen eine MSI R9 280X Gaming 3G (neu aus Retoure) getauscht, die ich hier im Markt erworben habe. Im idle macht das System auch keine faxen, doch sobald die GPU-Last erhöht wird, mit Furmark oder Spielen, fängt das Netzteil an zu summen. Ich habe das Problem sowohl in Titeln wie the Division als auch CS:GO.
Das Übertragene Bild ruckelt manchmal auch. Schwer zu beschreiben es ist so als ob das Bild an den Monitor angepasst wird und kurz nach oben an den Rand geschoben wird, das fällt auf, ist aber sowohl im ilde als auch unter last zu finden. Mit der HD 6950 hatte ich diese Probleme nicht.
Ich habe versucht das ganze aufzunehmen. Den unterschied zwischen dem Lüftergeräusch und diesem Surren kann man ganz gut hören. https://www.youtube.com/watch?v=aRBq11aSalc
Misc: Die Maus und Tastatur Belechtung ist oft auch an, wenn der PC ausgeschaltet ist. Netzteil hängt an einer Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter. Wenn der Kippschalter umgelegt wird geht die Beleuchtung nach einigen Sekunden aus.
Wenn ich Maus oder Tastatur an der USB Erweiterung anschließe, funktionieren diese nicht korrekt. Die Maus führt dann z. B. dauerhaft klicks aus ohne das man sie berührt.
Meine Frage lautet nun: Netzteil, Mainboard oder GPU defekt?
Bzw. kann ich das System weiter Nutzen oder sollte ich das Netzteil schnellstens austauschen?
System:
Netzteil: be quiet! BQT E5-550W Straight Power
Mainboard: AsRock Z68 Pro3 - 2x defekte USB 3.0 und 1x Wackelkontakt USB 2.0
USB Erweiterung: LogiLink PC0057, 4x USB 3.0, PCIe
CPU: i5 2500k @ 4 Ghz
GPU: MSI R9 280X Gaming 3G - NEU aus Retoure
GPU alt: Powercoler HD 6950 2GB (mit FW für 6970)
RAM: Corsair XMS 3 8 GB
HDD: 1x 250 GB 1x 500GB
SSD: 1x 250GB Hynix
Danke für die Hilfe!
ich habe hier einen zweiten Rechner stehen in dem ich alte/gebrauchte Komponenten verbaue damit dieser seinen Zweck erfüllen kann.
Ich habe vor ein paar Tagen die alte HD 6950 gegen eine MSI R9 280X Gaming 3G (neu aus Retoure) getauscht, die ich hier im Markt erworben habe. Im idle macht das System auch keine faxen, doch sobald die GPU-Last erhöht wird, mit Furmark oder Spielen, fängt das Netzteil an zu summen. Ich habe das Problem sowohl in Titeln wie the Division als auch CS:GO.
Das Übertragene Bild ruckelt manchmal auch. Schwer zu beschreiben es ist so als ob das Bild an den Monitor angepasst wird und kurz nach oben an den Rand geschoben wird, das fällt auf, ist aber sowohl im ilde als auch unter last zu finden. Mit der HD 6950 hatte ich diese Probleme nicht.
Ich habe versucht das ganze aufzunehmen. Den unterschied zwischen dem Lüftergeräusch und diesem Surren kann man ganz gut hören. https://www.youtube.com/watch?v=aRBq11aSalc
Misc: Die Maus und Tastatur Belechtung ist oft auch an, wenn der PC ausgeschaltet ist. Netzteil hängt an einer Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter. Wenn der Kippschalter umgelegt wird geht die Beleuchtung nach einigen Sekunden aus.
Wenn ich Maus oder Tastatur an der USB Erweiterung anschließe, funktionieren diese nicht korrekt. Die Maus führt dann z. B. dauerhaft klicks aus ohne das man sie berührt.
Meine Frage lautet nun: Netzteil, Mainboard oder GPU defekt?
Bzw. kann ich das System weiter Nutzen oder sollte ich das Netzteil schnellstens austauschen?
System:
Netzteil: be quiet! BQT E5-550W Straight Power
Mainboard: AsRock Z68 Pro3 - 2x defekte USB 3.0 und 1x Wackelkontakt USB 2.0
USB Erweiterung: LogiLink PC0057, 4x USB 3.0, PCIe
CPU: i5 2500k @ 4 Ghz
GPU: MSI R9 280X Gaming 3G - NEU aus Retoure
GPU alt: Powercoler HD 6950 2GB (mit FW für 6970)
RAM: Corsair XMS 3 8 GB
HDD: 1x 250 GB 1x 500GB
SSD: 1x 250GB Hynix
Danke für die Hilfe!
Zuletzt bearbeitet:
(Dicke Finger kamen zu früh auf Enter)