Netzwerk Loop

rossi2k6

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
273
Hallo Leute,
habe mal ne Frage an euch:

Bsp.: Ich habe ein Netzwerk mit mehreren Switches, verteilt auf mehrere Etagen sagen wir einen 2 x 24 Port und 1 x 16 Port. (Nur als Bsp.) Die Switches sind über LAN verbinden, beherrschen KEIN Port Trunking und KEIN Spanning Tree Protokoll

Wenn ich jetzt 1 Netzwerkkabel nehme und beide Enden in EINEN der Switches hänge, kommt es dann zu einem kompletten zusammenbruch meines Netzwerks?!?

Dies geschieht ja Medien unabhängig (Also egal ob Verbindung via LWL etc.) oder täusche ich mich da?

Sorry, für die blöde Frage aber ich würde das gerne Wissen, ob es dann mein gesammtes Netz lahm legen würde und nichts mehr geht. Also kein Zugriff auf Daten in meinem Netz oder Internet?

UND NEIN (!!!) Ohne Böse hnintergedanken

Gruß
Rossi2k6
 
Verstehe zwar den Sinn nicht, aber warum sollte das passieren? Moderne Switche haben Fullduplex und dann würde doch nur die Leitung durchgeschleift, sollte also keinen Einfluss auf die Funktion des Netzwerkes haben. Bin aber darin kein profi, warum sollte ich sowas testen wollen? Versuch es doch mal bei Dir und melde Dich dann wieder, beschädigen wirst Du ja nichts.
 
Das hat doch mit Fullduplex nichts zu tun??? Meiner Meinung nach passiert dieser Loop Effekt doch durch die Broadcasts?

Falls ich mich irre, bitte ich um berichtigung ;)
 
Mit Fullduplex meine ich auch das man nicht unbedingt ein Crosskabel anschliessen muss, damit sich nicht der ganze Netzverkehr aufhängt, bei alten Geräten gab es ja einen extra Uplinkport, dann konnte man einen anderen Port nicht benutzen, sonst war das Netzwerk tot. So wie ich es denke wird dann doch der Port nur weiter durchgeleitet und hat doch eigentlich keine feste Anschrift, so das auch kein Broadcastfehler aufkommen kann? Würde mich aber nun auch mal interessieren.
 
Ja die alten "Uplinkports" bei den Hub's etc. sind mir wohl bekannt. Stimmt auch wieder.
Aber die Frage ist ja jetzt, kann ich mein Netz lahmlegen durch ein falsches Aufstecken eines Lan-Kabels? Also eine Doppelverbindung zwischen 2 Switches oder eine "Ringleitung" (1 Kabel, beide Enden im selben Switch) Frage also: Verursacht ein Kabel in EINEM Switch der in einem Netz hängt einen total Ausfall (Wie werkam schon beschrieb) ein totes Netzwerk?
 
Versuch es doch mal, dann wissen wird es Beide?
 
Ok, werde morgen nochmal nachsehen ;)

Falls sonst noch jemand was dazu weiß, kann er dies ruhdig posten, dann muss ich mich morgen nicht dadurch wühlen :p
 
Es handelt sich natürlich um einen Layer 2 Loop, weil STP nicht unterstützt wird!

http://en.wikipedia.org/wiki/Switching_loop
http://de.wikipedia.org/wiki/Spanning_Tree_Protocol



rossi2k6 schrieb:
Sorry, für die blöde Frage aber ich würde das gerne Wissen, ob es dann mein gesammtes Netz lahm legen würde und nichts mehr geht.

Ja, solange alles non-STP Layer 2 Switches sind. Wahrscheinlich wirst du auf deinen Ethernet Geräten eine erhöhte CPU Last feststellen (oder auch Abstürze).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,
wie gesagt: Das KOMPLETTE Netz liegt flach, es geht nichts mehr. Netzwerk ist quasi tot...
Naja ok, trotzdem danke für eure Mühen ;)
 
Ein Switch sendet ja alle Broadcasts und Frames mit unbekanntem Empfänger an alle Ports.

Im Falle eines Loops landen also alle diese Frames in der Schleife. Diese läuft dann mit 100 MBit/s oder 1 GBit/s. Durch den Loop kommen nun also Broadcasts mit Wirespeed beim Switch an. Diese verteilt er dann an ALLE Ports weiter. Es werden also alle Geräte im selben Layer 2 Netz mit Wirespeed mit Broadcasts geflutet.

Dadurch wird die restliche Kommunikation im Netz praktisch unmöglich.

Mirko
 
Zurück
Oben