Netzwerklaufwerk - Dateien werden nicht angezeigt

TuberPlays

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
439
Hallo,

ich habe auf meinem Server (Windows 8) einen Ordner freigegeben (fürs Netzwerk). Wenn ich dann aber an meinem PC in den Ordner rein schaue, sehe ich keine Dateien:

ZaI6QRh.png


Wenn ich mir den Ordner aber auf meinem Server anschaue, sehe ich, dass da sehr wohl Dateien drauf sind:

Z2b2OhT.png

Die Dateien sind zwar direkt in den ORdner kopiert worden (nicht über´s Netzwerk), aber trotzdem sollen sie angezeigt werden.


Wenns hilfreich sein sollte, noch die Freigabeeinstellungen:

6YhgqUN.png


bhpjhFq.png


ZuBnt5o.png



Schon mal danke, an alle Helfenden :)


Grüße
 
Möglichkeit 1... Ordner sind leer.
Möglichkeit 2... Dateien sind Versteckt oder haben irgendwelche anderen Attribute?
Möglichkeit 3... fällt mir noch nicht ein
 
1. Solltest du am 2. Screenshot sehen, dass sehr wohl Dateien drinne sind...
2.
zUqFLpl.png
 
Liegt es vielleicht an dem Gruppennamen? Standardmäßig sollte in einem auf deutsch konfiguriertem Windows die Gruppe "Everyone" eher "Jeder" heißen. Kommt damit dein Client ggf nicht zurecht?

Hast du andere Dateifreigaben, die korrekt funktionieren?
 
Eine Gruppe "Jeder" hab ich gar nicht :pcangry:

bjsu1q2.png



Die Freigabe funktioniert ja.. teilweise. Wenn ich von meinem Client eine Datei in den Netzwerkordner verschiebe, werden die auch auf den Server kopiert und der Client kann diese Datei auch sehen.
 
Ach das sind Dateien... hab irrtümlich die Symbole als unterordner zugeordnet. Man sieht keine .Dateiendung.

Was ich gefunden habe wäre eine falsche Sicherheitseinstellung... http://www.mede8erforum.com/index.php?topic=1660.0

"Go to your PC and right-click on the folder you are sharing (the root folder you are sharing and not the sub-folders within).
Select Properties and then the Security tab.
Ensure that there is a 'Guest' or 'Everyone' available as a user group unless you have logged into this share from your Mede8er using a specific user name and password.
Click on Advanced at the bottom and tick the option at the bottom to "Inherit from parent the permission entries blah blah..." and tick "Replace permission entries on all child blah blah..." and then Apply that...
This is based on Windows XP Pro SP3.

(Also note that according to the release notes you shouldn't be running version 2.x firmware without a hard drive)"

Eine Freigabe ist nicht gleich der Sicherheitseinstellung... Das eine lässt dich drauf... das andere definiert was Du sehen/ändern darfst
 
Danke für deine Anleitung.

Allerdings hat die Benutzergruppe schon alle Rechte
VS9skJh.png


Wenn ich dann mal die erweiterten Freigame-Rechte öffne, sehe ich, dass auch die Rechte für die Freigabe passen (müssten)
eZKo4zK.png
 
bei den erweiterten brauchst Du gar nicht auf "Freigabe" drücken... das die stimmen sollten hast Du anfangs gezeigt.
... "Berechtigungen", darum geht's.


Hast Du den Schritt befolgt?
"Click on Advanced at the bottom and tick the option at the bottom to "Inherit from parent the permission entries blah blah..." and tick "Replace permission entries on all child blah blah..." and then Apply that.."
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade noch eine Erkenntnis.

Mit einzelnen Dateien funktioniert das alles tadellos! Nur mit Ordnern hab ich das Problem
Ergänzung ()

Prollpower schrieb:
Hast Du den Schritt befolgt?
"Click on Advanced at the bottom and tick the option at the bottom to "Inherit from parent the permission entries blah blah..." and tick "Replace permission entries on all child blah blah..." and then Apply that.."

Ah, gefunden. Wenn ich das aber nun aktivieren will, bekomme ich das
7WyuW1Q.png
 
Ich bekomm jedes mal das Kotzen wenn da was nicht stimmt.....
-Stimmt der Besitzer?
-Haken bei "Alle Berechtigungen für unterge..............................................blablabla....................... von diesem objekt ersetzen"???
Ergänzung ()

Du änderst die Einstellungen hoffentlich direkt am Server?
 
Der Besitzer ist der angemeldete Benutzer auf dem Server.

Und den Haken kann ich ja nicht setzen. (Siehe einen Beitrag weiter oben)
 
Versuche die Berechtigungen "NOCHMAL" für den Ordner zu setzen... egal oder es dieser bereits ist...
Dabei Haken bei "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" sowie "alle Berechtigungen für untergeordnete....." machen.

Sonst versuch das
test.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den ersten Haken "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" sowie "alle Berechtigungen für untergeordnete..." kann ich ja noch setzen. Den 2. Aber nicht, Da kommt wieder meine Fehlermeldung "Du kommst hier nicht rein" aka. "Zugriff verweigert"


Allerdings sind jetzt auf dem Host ein paar Ordner sichtbar
31UA31e.png


Keine Ahung warum. Hab an den einzelnen Ordnern nichts gemacht
 
Mein tolles Bild gesehen? Konnte mir auch die Rechte entziehen wie sie Dir scheinbar fehlen... Rechte wieder verteilen ging nach dem entfernen des Hakens...
 
Wenn ich den Haken entferne und dann auf Übernehmen klicke...

8rwlQ6c.png



Was mich wunder, du hast "nur" eine einzelne Gruppe.

Ich werde von Gruppen fast erschlagen

EZPJmso.png
 
Habe ich zum Testen entsorgt!
War ein Ordner nur zum rumspielen... ;)

Ist auf jeden Fall irgendwas das die Rechte falsch verteilt sind... vllt mal alle entfernen und neu anfangen... beiß mir an dem Kram auch immer die Zähne aus.
Ergänzung ()

Ahso und nutzt ja nix wenn Du auf Dein Ordner Zugriff hast... Den hast Du nicht auf die darin liegenden Dateien.
 
Okay.

Wie kann man einen Benutzeraccout hinzufügen, der auf einem anderen Rechner liegt?

\\Rechnername\Benutzername

geht nicht
Ergänzung ()

So!

Egal was ich mache, ich bekomme immer ein "Zugriff verweigert". Aber wenn ich nachschaue, sehe ich, dass mir der Ordner aber gehört. Gibt es eine Funktion wie zum Beispiel "Datei/Ordner übernehmen"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäää? Versteh die Frage nicht?
Die Bezeichung hinter dem \ nach Rechnername ist überlicherweise immer ein freigegebener Ordner/Laufwerk

\\Server\D - wäre ein Laufwerk
\\Server\Hackfresse - wäre nicht der Nutzer sondern ein Ordner der so heisst...



Egal was Du machst... iwas wirst Du noch falsch machen... diese Sicherheitskacke von Windows kann zum Haare raufen sein...

Wem gehört denn ein Ordner und wer hat alles darauf Zugriff, der mit "zugriff verweigert" sich meldet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte dass so, dass wenn ich einfach einen Benutzer einbinde und dem alle Rechte gebe, sollte das ja funktionieren.

Der Benutzer liegt ja aber nicht auf dem Server, sondern auf meinem PC (Client)
Ergänzung ()

So langsam drehe ich am Rad! Wollte gerade die Freigabe nochmal beenden und dann nochmal freigeben (hilft ja manchmal Wunder) und das DAS
SmKnqRO.png

Ergänzung ()

Ok. DAS konnte ich beheben
 
Hahaha oh man... naja sollt alles machbar sein...
könnt vllt über remotedesktop /TeamViewer helfen.
 
Zurück
Oben