>|Sh4d0w|<
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.517
Hi Leute, ich habe Netzwerkprobleme seitdem ich mir den Telekom Router Speedport W503V gekauft habe, da mein alter W500V kaputt war...Bei meinem Rechner funktioniert soweit alles, nur in meinen virtuellen Maschinen (VMware) bekomme ich keine Internetverbindungen mehr her. Es erscheint dann immer die "IP-Adressenkonflikt"-Meldung, obwohl die normale IP außerhalb der VM anders ist wie die der virtuellen Maschine. Beide Netze sind im selben Subnetz..sie liegen alle unter 192.168.2.x.. Alle Kombinationen der Netzwerkeinstellmöglichkeiten unter VMWare beheben das Problem nicht, auch die Vergebung einer statischen IP funktioniert nicht und gibt unter ipconfig /renew eine Fehlermeldung aus.
Die Netzwerkverbindung hat den Status "eingeschränkte Konnektivität", danach kommt ebenfalls die IP-Konfliktmeldung.
Im neuen Router habe ich auch keine Einstellmöglichkeit (wo möglicherweise ein Fehler gelegen wäre) gefunden, die das Problem beheben.
Momenten weiß ich echt nicht mehr weiter, worin das Problem liegen kann.
Vorher beim alten Router hatte ich immer die IP 192.168.2.33, jetzt fängt das erst bei x.x.2.100 an, daran kanns ja sowieso nicht liegen^^
MfG Alex
Die Netzwerkverbindung hat den Status "eingeschränkte Konnektivität", danach kommt ebenfalls die IP-Konfliktmeldung.
Im neuen Router habe ich auch keine Einstellmöglichkeit (wo möglicherweise ein Fehler gelegen wäre) gefunden, die das Problem beheben.
Momenten weiß ich echt nicht mehr weiter, worin das Problem liegen kann.
Vorher beim alten Router hatte ich immer die IP 192.168.2.33, jetzt fängt das erst bei x.x.2.100 an, daran kanns ja sowieso nicht liegen^^
MfG Alex